[Kaufberatung] Unitymedia 3play + HD-Receiver

shinin

Umbrella Corp.
Thread Starter
Mitglied seit
17.12.2005
Beiträge
6.270
Hallo zusammen,

ich nutze zur Zeit Unitymedia 2play mit 32.000er Internetleitung und Telefonflat. Dafür zahle ich im Moment 30€ im Monat. Ich würde jetzt gerne (auch wegen der Freundin) nach Jahren mal wieder den Fernseher auch zum fernsehen nutzen ;) Jetzt kann man bei Unitymedia ja auf 3play (3play PLUS 50) mit 50.000er Leitung und diversen Fernsehprogrammen umsteigen:

00000xvzl0.jpg


Dazu kann man einen HD-Receiver bestellen für einmalig 29,95€ oder ein HD-Modul (CI+, keine Ahnung was genau das ist). Ist der Receiver in Ordnung oder sollte man besser einen anderen nehmen? Zuviel Geld will ich nicht ausgeben, aufnehmen will ich auch nichts.

Brauche ich sonst noch etwas? Es dürfte nach meinem Verständnis jetzt ja nur 5€ im Monat mehr kosten. Vielleicht hat ja der ein oder andere Erfahrung und kann mal etwas berichten auf was man achten sollte :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keiner eine Idee? Oder macht es Sinn auf Google TV zu warten?
 
Ich kenne die Videos und wie ich oben schrieb, will ich auch nichts aufnehmen.
 
Der UM-HD-Receiver ist wohl ein Modell von TechnoTrend (TT). Da gibt es sicherlich schlechtere Alternativen. Wenn ich mir mal die Preise für Receiver von Drittanbietern anschaue (Receiver mit Tunertypen: DVB-C, Anschlüsse Video: HDMI | Geizhals.at Deutschland), kannst Du bei einmalig 29,95 EUR nicht viel verkehrt machen.

Wie sieht es mit Eurem Fernseher aus? Der hat keinen DVB-C-Tuner? Wobei Du da zumindest im Moment ja noch ein Alphacrypt classic zum Betrieb der UM-Smartcard benötigst, welches auch mal eben locker mit 100,00 EUR zu Buche schlägt.
 
Hallo

Er braucht kein AAC sondern ein CI+ ;odul von UM damit er auch die Privaten der RTL SAT1 Gruppe in HD schauen kann - sofern der fernseher über einen CI+ slot verfügt ist es kein Problem ....

Mit dem ACC kann er alle HD Sender außer eben RTL/SAT1 Gruppe - problemlos empfangen - allerdings ist der zeitpunkt für ein Upgrade schlecht gewählt denn anfang 2013 wird die verschlüsselung bei UM +KBW aßer für Pay TV aufgehoben dh er kann mit JEDEM EMPFÄNGER DIGITAL TV schauen außer eben die Program Packete die UM gegen gebühr freischaltet ( hd Option erzwingt UM hardware wie HD+ Modul etc Allstars und Highlight ) es werden neue Angebote kommen wie zb die Neueste HORIZON BOX die neben Internet auch DLNA bietet und per wlan Modul können bis zu 4 TV Geräte gleichzeitig dran Laufen .... ich würde warten an seiner stelle ;D !!

gruß fainherb
 
Das ist mein TV: Toshiba 37 XV 505 DG, der hat nur DVB-T.

Okay, also wohl besser warten - das habe ich verstanden. Den Rest eher nicht so :fresse:
 
Hallo
Er braucht kein AAC sondern ein CI+ ;odul von UM damit er auch die Privaten der RTL SAT1 Gruppe in HD schauen kann - sofern der fernseher über einen CI+ slot verfügt ist es kein Problem ....
Das ist natürlich richtig, ich habe die HD-Option oben auf dem Screenshot übersehen. Wie Du aber auch unten geschrieben hast, ist, auch wenn man Pro7, RTL usw. nicht in HD schauen möchte, momentan mindestens ein Alphacrypt Classic fällig. Ansonsten natürlich das CI+-Modul von Unitymedia.

Mit dem ACC kann er alle HD Sender außer eben RTL/SAT1 Gruppe - problemlos empfangen - allerdings ist der zeitpunkt für ein Upgrade schlecht gewählt denn anfang 2013 wird die verschlüsselung bei UM +KBW aßer für Pay TV aufgehoben dh er kann mit JEDEM EMPFÄNGER DIGITAL TV schauen außer eben die Program Packete die UM gegen gebühr freischaltet ( hd Option erzwingt UM hardware wie HD+ Modul etc Allstars und Highlight ) es werden neue Angebote kommen wie zb die Neueste HORIZON BOX die neben Internet auch DLNA bietet und per wlan Modul können bis zu 4 TV Geräte gleichzeitig dran Laufen .... ich würde warten an seiner stelle ;D !!
Deswegen habe ich oben auch "im Moment" geschrieben.

Ob man jetzt wegen der Aufhebung der Zwangsverschlüsselung ab voraussichtlich Anfang kommenden Jahres unbedingt warten muss, wenn man ab jetzt Fernsehen schauen möchte, muss jeder für sich selbst entscheiden. Solange der Fernseher keinen eigenen DVB-C-Empfänger hat, muss ich ja auf jeden Fall trotzdem einen separaten Receiver vorschalten. Ob man das "HD"-Angebot von RTL/SAT1 zwingend benötigt, sei jetzt auch mal dahingestellt. Ich schau mir den Käse eh nicht an und meine Frau sieht sowieso keinen Unterschied zwischen SD und HD ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt mal ganz blöd gefragt: Ich habe auf dem Lowboard sowieso fast keinen Platz mehr und könnte den TV vielleicht an meinen Vater abdrücken. Macht es vielleicht Sinn den LCD dann Ende 2012 gleich gegen einen LED zu tauschen mit passender Hardware?

Warten bis 2013 kann ich auf jeden Fall noch :)
 
Ist natürlich möglich, im Wesentlichen aber eine Frage des Geldes. Die kostengünstigere Möglichkeit, erstmal per externem Receiver zuzuspielen nimmt dir ja keiner.
 
Hallo

Ja okaay war ein bissle Kompliziert erklärt von mir sry :asthanos:

Also wenn du warten kannst warte ..... dein TV hat keinen Digi Tuner verbaut nur DVB-T ?? ganz sicher ?? dann brauchst du wahrlich einen Receiver oder nen Neuen TV - achte dann auf die Tuner ausstattung nebst PVR/DLNA-Netzwerktauglichkeit :d damit du lange Spass dran hast !!

Die Verschlüsselung der sogenannten Privaten SD wird auf jeden Fall Umgesetzt - eine Auflage durch die Fusion mit KBW das ist als sicher zu betrachten - nächstes Jahr werden alle SD sender ( außer payTV Packete ) frei empfangbar sein !

gruß fainherb
 
Klick mal oben auf den Link, da steht nur "LCD-Fernseher mit integriertem DVB-T Tuner". Ist ja auch von Ende 2008 der TV.

Ich kann auf jeden Fall warten, so dringend brauche ich TV nicht.. Manchmal wäre es halt abends besser als Youtube gucken: schön entspannt auf dem Sofa lümmeln und so :) Und mein Mädchen wird sicher ab und zu mal was gucken dann.

Danke schon einmal :wink:
 
Ja okay alles klar gerne geschehen .... mädchen machen eh mehr spass als TV :asthanos:

Das warten wird sich lohnen die Horizon von Samsung wird einschlagen wie eine Bombe , sie bietet eine Funktionsvielfalt die ihresgleichen sucht incl. pVR dlna Internet Browser etc ... incl. mit zusatzboxen gleichzeitig 4 TVs ansteuern oder Daten Streamen !!

gruß fainherb
 
@fainherb: ist mittlerweile ein genauerer Veröffentlichungstermin für das Horizon genannt worden? Bisher war von UM-Seite immer nur vom ersten Halbjahr 2013 die Rede.
 
Die Horizon wird Anfang 2013 (1 Quartal) kommen wenn man den Technikern die auf der Schulung dafür waren glauben kann :d !!! Im IOUMF wird keiner ein genaues Datum Preisgeben weil damit klar wöhre er ist ein insider von UM .. das hätte folgen denn die Box gibet nur bei Verlängerungen oder Neuanschlüssen ;D ... die Schweizer werden früher dran sein als wir sozusagen als Betatester für uns Deutsche ;D ! Es wird glaube ich auch upgrade Angebote zur Hirizon geben aber Preise etc sind mir nicht bekannt - PS die Horizon verfügt über SECHS TUNER !!!!!

gruß fainherb
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh