Unitymedia als ISP?

Schnurzel

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2002
Beiträge
3.574
Ort
Rheinland
Hallo Leute!

Meine Eltern haben sich entschlossen das WWW zu erobern.

Da der Telefonanschluss in der Wohnung an unmöglicher Stelle plaziert ist und meine Eltern kein WLAN wünschen, habe ich die Option 3Play von Unitymedia (vormals ISH) in Erwägung gezogen. Hierbei werden Internet und Telefongespräche über das Kabelnetz bezogen.
Vorteil ist, dass sich der Kabelanschluss zentral zwischen zwei Zimmern befindet.

Meine Frage:
Nutzt jemand von Euch dieses Angebot von Unitymedia und wie zufrieden seid Ihr damit??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habs seit ca. 3 Monaten in Benutzung, hat bisher keinerlei Probleme, kein Ausfall und super Datenrate (16 MBit).
Ist Internet bei euch Verfügbar?
 
Ja, Internet ist verfügbar.

Ist die Installationsprozedur aufwändig? Meines Wissens kommt ein Techniker raus und ändert die Kabelbuchse.

Brauche ich eine spezielle Netzwerkkarte oder geht jede beliebige?

Digital TV bei Dir dabei? Wie ist das so?
 
Es kommt ein Techniker vorbei, der misst die Signalstärke, die im Haus/Wohnung ankommt, installiert evtl einen Rückkanalverstärker, eine Multimediadose (eine Kabeldose mit einem Anschluss mehr für das Kabelmodem) und installiert das Kabelmodem.

Ein WLAN-Router ist auch inklusive, war so en biliigst D-Link teil, hatte aber noch ne FritzBox am start, hab die dann genommen.

Keine spezielle Netzwerkkarte erforderlich, einfach den mitgelieferten Router ans Kabelmodem anschließen.

Digital-TV macht sinn, gerade deshalb, weil es ab Januar 2008 weniger kostet als Analog-Kabel, außerdem hast du i.d.R. ein Top Bild + die Möglichkeit Pay-TV zu ordern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich plane auch mir das Kabel DSL zu holen (allerdings 2play, weil ich kein TV besitze).
Mich interessiert, ob die IP durch das Kabel fest vergeben ist oder ob ich die dennoch nach belieben wechseln kann (Router ein/ausschalten z.B.)?
 
IP ist theoretisch statisch, solange das Kabel-Modem Saft hat.
Schaltest du das Modem aus, holt es sich eine neue IP.
Router ein/ausschalten bringt da nix.
 
Also im Prinzip das gleiche Verfahren wie mit nem Router. Eben nur das Modem an und ausschalten anstatt jetzt den Router. Sehr schön =))
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh