Universal Notebook für Uni, Multimedia, Schnitt und Programmieren

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 94174
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 94174

Guest
Servus,

ich bin auf der Suche nach eine gutem Allrounder für die Uni. Studiere zur Zeit Informatik mit diversen Medieneinflüssen, d.h. das Notebook wird auch für Videoschnitt, aufwendigere Fotobearbeitung und vllt etwas 3D-Modellierung genutzt!

Gearbeite wird mit:
CC Photoshop, AVID Media Composer, CC After Effects, CC InDesign, CC Illustrator, Eeeeeeclipse :P

Für Games soll es auch ab und an hinhalten, nur ist das nicht der Brennpunkt, da ich A. nicht weiß wie oft ich dazu komme und B. wenn eher Spiele >2012 spiele.
Einzig Emergency 2014 und The Witcher 3 sind in naher Zukunft zum zocken angedacht.
Ansonsten spiele ich ganz gerne FIFA, der 15 ist aber auch nicht so hardwarehungrig, oder?

Über was ich bisher gestolpert bin:

Reizt mein Budget aus:
MSI GE60-2PEi781FD

Spar-Alternative:
MSI GP60-2PEi585FD

Reicht mir ein I5 oder wäre ein I7 besser?

Preisrahmen max. 900€ lieber 850€

Besseres hab ich nicht gefunden, was könnt ihr mir zu den zwei Laptops sagen, gibt es bessere Alternativen?


Edit: Was mich bei den MSI noch stutzen lässt ist ihr Kiddie-Neon-Look und das ich endlich mal ein Notebook haben will, das mir auch länger erhalten bleibt und sich wertig anfühlt(und ist).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Besseres hab ich nicht gefunden, was könnt ihr mir zu den zwei Laptops sagen, gibt es bessere Alternativen?


Edit: Was mich bei den MSI noch stutzen lässt ist ihr Kiddie-Neon-Look und das ich endlich mal ein Notebook haben will, das mir auch länger erhalten bleibt und sich wertig anfühlt(und ist).
Da gibt's dutzende Alternativen und dein Bedenken geht schonmal in die richtige Richtung!

NOTEBOOK: Consumer- vs. Business-Notebooks - oder: Plastikschrott vs. Qualität | netzwelt.de - Forum gibt schonmal einen ersten Wegweiser und zeigt robuste taugliche Produktionslinien einzelner Hersteller.

Leistungsfähigere GraKas als interne findest du in ProBooks und noch stärkere erst bei ca. 1000€ (z. B. Latitude 6540 mit AMD-graka und i7)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Okay, hm, in dem Bereich kenne ich mich aber komplett nicht aus. Mir ist halt wichtig FIFA 15 auf Ultra spielen zu können, der Rest(an Games) ist mir wurscht. Mir ist vor allem auch ein Full-HD Display eine absolute Notwendigkeit!

Von den arbeitstechnischen Anwendungen kann ich mich ja rein auf den Prozessor und den RAM fokussieren, im Notfall verzichte ich halt auf die Gaming-Leistung. ;)
 
Lenovo ThinkPad® L540 Modell 20AUS00N00 mit 128GB M.2 SSD + 500GB HDD & 8GB RAM - CampusPoint - Notebooks für Studenten, Schüler, Lehrkräfte und natürlich alle Anderen ist ein ziemlicher Kracher, nur Fifa15 wird ein bisschen reduziert werden müssen. BS solltest Du als Informatik-Student eigentlich preiswert/kostenfrei über die Uni bekommen können (Stichwort: Dreamspark). Alternativ dieser Schnapper: 20BE003YGE Lenovo ThinkPad® University T540p - CampusPoint - Notebooks für Studenten, Schüler, Lehrkräfte und natürlich alle Anderen
 
Hm, also der einzige der mir im Moment zusagt ist der Latitude, der Rest hat entweder zu wenig RAM, keine SSD oder eine zu schwache CPU. Budget darf schon ausgereizt werden! :> 8GB sind auch Pflicht!
 
Viel Hardware und wenig Budget -> Consumerplastikschrott
Wenig Hardware und wenig Budget -> Einsteiger Business
Viel Hardware und viel Budget -> Business Kiste oder Hochwertiger Consumer

So einfach.
 
Ja, aber 800-1000€ sind nicht wenig, und ich denke so krasse Ansprüche habe ich jetzt nicht.

Wie gesagt, 8GB RAM min., FullHD und er soll die diverse CC-Ableger halbwegsordentlich handeln können + ne gute Qualität haben. Ich schrei ja nicht nach einem Roxxor-I7. ;) Meine Frage war ja auch, welcher Prozesser letztendlich mehr Sinn für das Anwendungsfeld macht, da ich mich bei Notebooks mal gar nicht auskenne!
 
Natürlich sagt Dir das Latitude mehr zu - ist ja auch was Ordentliches - und 200€ über deinem max. Budget.

Und das trotz kleiner GDDR3 Graka.

Aber das ist das alte Lied - Qualität und Ausstattung haben nun mal ihren Preis.

Du hast die Kiste ja länger als heute und morgen - und selbst die kleine GDDR3 Graka sollte Fifa schaffen mMn.
 
Hm, hm, ja - ich kämpf grad nur mit meinem Budget und ob es das wirklich seien muss - ein bisschen zukunftsträchtig wäre es mit Sicherheit.

Was mich wundert ist, dass mir in diversen Suchmaschinen alles was in Richtung ThinkPad o.ä. geht nicht ausgespuckt wird, bzw. nicht im Suchraster liegt, ich bei der Einzelsuche aber die diversen Notebooks dann doch finde - lästig!
 
Fifa 15 hat soweit ich das im Kopf hab ne neue Engine bekommen. Wenn das auf max Details und in FullHD laufen soll, solltest du mal dringend nach Tests suchen wie die Hardwareanforderungen ausschauen. Ebenso Witcher3 und was alles sonst noch so gefragt ist. Danach ergeben sich die Minimalanforderungen.
CC Photoshop, AVID Media Composer, CC After Effects, CC InDesign, CC Illustrator, Eeeeeeclipse :P
Das kann jede 300€ Kiste in ausreichender Geschwindigkeit. Limitieren wird am ehesten die Festplatte.
Ja, aber 800-1000€ sind nicht wenig, und ich denke so krasse Ansprüche habe ich jetzt nicht.
Für ne hochwertige Daddelfähige Kiste ist das wenig. Mein M4400 hat damals 1400€ gekostet, wobei es ein junges Gebrauchtgerät und der Neupreis schon mit Studirabatt war. Dafür rennt es seit knapp 7 Tagen fast ununterbrochen und ohne Mucken. Natürlich ists alt und daher bei Spielekram altersschwach, aber das ist ja normal. Der P8400 hingegen schlägt sich immernoch ziemlich gut.

evtl mal diesen Shop durchforsten und über die nächsten Tage und Wochen mal im Auge halten:
http://stores.ebay.co.uk/eComputers...3&_sasi=1&_sid=78292339&_trksid=p4634.c0.m322
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, danke! :) Na, dann fokusiere ich mich eher auf ein hochwertiges Arbeitstier - FIFA schraube ich zur Not auf die Low-Specs runter. Ich klammer das Gaming jetzt einfach mal komplett aus, weil es das unwichtigste ist.


Verkaufen die Rückläufer, oder was kannst du mir zu dem Store sagen?
 
Früher gab es ein Dell Werk in Irland oder England und e-Computers hat seit jeher die Rückläufer als Refurbished verkauft. Heute ist die komplette Europa Fertigung von Dell in Fernost, aber eComputers gibts immer noch.
 
Also das verlinkte L540 hat sowohl FullHD, als auch SSD, als auch 8 GB RAM und der verbaute i5 ist leistungsfähig genug. Einzig die Grafikoption HD4600 wird Fifa15 nicht in voller Pracht darstellen können, denke aber es sollte schon spielbar sein. Und dieses Gerät ist innerhalb Deines genannten Budgets. Das Latitude ist natürlich besser geeignet, nur deutlich drüber. Wenn Du das Geld dafür hast, dann würde ich allerdings zuschlagen, denn das Gerät ist bei dem Preis in der Konfiguration ein Schnapper...
 
Jo, hatte es übersehen. Das wirds jetzt auch! ;)
 
*leer
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh