JestaCourt
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.07.2018
- Beiträge
- 3
Hallo,
ich habe seit einigen Monaten das Problem, dass mein Rechner Programme und Apps unregelmäßig Abstürzen lässt (mal einfach Crash to Desktop, mal mit Fehlermeldung, mal BSOD). Das kann von alle halbe Stunde bis alle 1-2 Tage gehen.
Desweiteren zeigen sich auch mehrere Bluescreens in ähnlichem Rhythmus.
Die Bluescreen-Fehlercodes sind unter anderem:
IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
UNEXPECTED_KERNEL_MODE_TRAP
KERNEL_SECURITY_CHECK_FAILURE
DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA
KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED
DRIVER_OVERRAN_STACK_BUFFER
Hier mein eigentliches System:
ASUS ROG Maximus Hero VIII Mainboard
Intel i7 6700k (nicht übertaktet)
Gigabyte Geforce GTX 1070
16GB DDR4 RAM 3200 Corsair Vengeance LPX
Corsair VS550 Netzteil
SanDisk X400 M.2 SSD 250GB
SanDisk Ultra II 500GB SSD
Seagate 2TB HDD
Bisher (erfolglos) versuchte Fehlerlösungen:
RamRiegel einzeln mit MemTest86 jeweils 9 Stunden laufen lassen (keine Fehler)
Austausch der RamRiegel zu neuen Ballistix Sport 2400
Grafiktreiber mit DDU deinstalliert und ältere Versionen getestet
sämtliche Treiber aktualisiert
Die Firmware des neuen Asus Mainboard geupdatet
beQuiet 650W Netzteil war zuvor eingebaut, durch Corsair ersetzt, Kabel mitgetauscht
ASRock Fatal1ty Z170 Gaming K4 Intel Z170 So.1151 - war das ursprüngliche Mainboard, das wurde durch das oben angegebene bereits getauscht.
Windows neu aufgesetzt und Festplatten formatiert
Windows auf allen 3 Festplatten jeweils einzeln aufgespielt
Geforce 1070 gegen meine alte 650 ausgetauscht
Grafikkarte ganz ausgebaut und Intel HD Graphics genutzt
SATA- und Powercable ausgetauscht
Nach meinem Verständnis bleibt jetzt im Grunde nur noch die Auswahl von 2 Möglichkeiten: Irgendeinem richtig heftigen Treiberkonflikt, den ich beim besten Willen nicht ausfindig machen kann, oder einer defekten CPU.
Da ich damit mit meinem Latein im Moment am Ende bin, freue ich mich über Ideen, Vorschläge und Hilfe.
Die 500GB SSD ist mittlerweile auch hinüber und gar nicht mehr ansprechbar - wahrscheinlich durch die ständige Abstürze, ich hab keine Ahnung.
Was genau braucht ihr? Ich hab die Minidumps eingestellt, allerdings seitdem noch keinen Bluescreen gehabt. Die vollständige Speicherabbilddatei beträgt etwa 500MB derzeit, kann ich gerne auf Google Drive o.Ä. updaten wenn es hilft.
Danke schonmal für euer Interesse und eure Hilfe!
ich habe seit einigen Monaten das Problem, dass mein Rechner Programme und Apps unregelmäßig Abstürzen lässt (mal einfach Crash to Desktop, mal mit Fehlermeldung, mal BSOD). Das kann von alle halbe Stunde bis alle 1-2 Tage gehen.
Desweiteren zeigen sich auch mehrere Bluescreens in ähnlichem Rhythmus.
Die Bluescreen-Fehlercodes sind unter anderem:
IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
UNEXPECTED_KERNEL_MODE_TRAP
KERNEL_SECURITY_CHECK_FAILURE
DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA
KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED
DRIVER_OVERRAN_STACK_BUFFER
Hier mein eigentliches System:
ASUS ROG Maximus Hero VIII Mainboard
Intel i7 6700k (nicht übertaktet)
Gigabyte Geforce GTX 1070
16GB DDR4 RAM 3200 Corsair Vengeance LPX
Corsair VS550 Netzteil
SanDisk X400 M.2 SSD 250GB
SanDisk Ultra II 500GB SSD
Seagate 2TB HDD
Bisher (erfolglos) versuchte Fehlerlösungen:
RamRiegel einzeln mit MemTest86 jeweils 9 Stunden laufen lassen (keine Fehler)
Austausch der RamRiegel zu neuen Ballistix Sport 2400
Grafiktreiber mit DDU deinstalliert und ältere Versionen getestet
sämtliche Treiber aktualisiert
Die Firmware des neuen Asus Mainboard geupdatet
beQuiet 650W Netzteil war zuvor eingebaut, durch Corsair ersetzt, Kabel mitgetauscht
ASRock Fatal1ty Z170 Gaming K4 Intel Z170 So.1151 - war das ursprüngliche Mainboard, das wurde durch das oben angegebene bereits getauscht.
Windows neu aufgesetzt und Festplatten formatiert
Windows auf allen 3 Festplatten jeweils einzeln aufgespielt
Geforce 1070 gegen meine alte 650 ausgetauscht
Grafikkarte ganz ausgebaut und Intel HD Graphics genutzt
SATA- und Powercable ausgetauscht
Nach meinem Verständnis bleibt jetzt im Grunde nur noch die Auswahl von 2 Möglichkeiten: Irgendeinem richtig heftigen Treiberkonflikt, den ich beim besten Willen nicht ausfindig machen kann, oder einer defekten CPU.
Da ich damit mit meinem Latein im Moment am Ende bin, freue ich mich über Ideen, Vorschläge und Hilfe.
Die 500GB SSD ist mittlerweile auch hinüber und gar nicht mehr ansprechbar - wahrscheinlich durch die ständige Abstürze, ich hab keine Ahnung.
Was genau braucht ihr? Ich hab die Minidumps eingestellt, allerdings seitdem noch keinen Bluescreen gehabt. Die vollständige Speicherabbilddatei beträgt etwa 500MB derzeit, kann ich gerne auf Google Drive o.Ä. updaten wenn es hilft.
Danke schonmal für euer Interesse und eure Hilfe!
Zuletzt bearbeitet: