burninghey
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.07.2001
- Beiträge
- 380
- Desktop System
- Staubteufel
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- MSI B550M Mortar
- Kühler
- Alphacool Eisblock
- Grafikprozessor
- AMD Vega 56, wassergekühlt
- SSD
- PCIE4.0 PNY CS3040 2TB + SATA Crucial MX100 1TB
- Gehäuse
- Sharkoon Pure Steel
- Netzteil
- Fractal Design 450W
- Betriebssystem
- Windows 10
Hi!
Ich hab ein "kleines" Problem mit unserem Fileserver für die WG.
Stand der Dinge:
Server in der Ecke mit Windows 7 Home Premium. WoL eingerichtet: PC startet und ist innerhalb 10s einsatzbereit, wenn man versucht per \\Freigabe drauf zuzugreifen. Sollte "einfach" funktionieren ohne Monitor, Maus oder Tastatur. Fernwartung über Teamviewer; momentan nicht möglich wahrscheinlich wegen unterschiedlicher Teamviewer Versionen (wtf? okay). Server ist in unserem Netzwerk per GBLan, im Nachbarnetz per WLAN eingebunden.
Nutzung:
Der Server wird hauptsächlich als Fileserver genutzt für einfache Dateifreigabe ohne Schnickschnack. Von mehreren PCs Filme draufschmeissen, Backupdaten oder was auch immer. Von mehreren PCs die Filme etc verwalten, sprich sortieren, umbenennen. Von der Playsie drauf zugreifen. Nachbar kommt per WLAN auch ran, allerdings ohne WoL (nicht über WLAN realisierbar?).
Problem:
Windows 7 einfache Dateifreigabe sollte so funktionieren wie die Gammel Freigabe in Windows 98. Das reicht. /ragequit
Sobald etwas auf den Server kopiert wird, sind alle Rechte zur Änderung der Dateien an den Besitzer gebunden. Ich habe noch nicht rausgefunden wer der Besitzer ist. Wahrscheinlich muss ich Windows 7, oder vielmehr, NTFS studiert haben. Korrigieren lässt sich das ganze zwar per Fernwartung, aber der PC soll! einfach nur funktionieren.
Extras:
Wir haben das Programm PS3 Media Server installiert. Genutzt wird es kaum.
Kann mir jemand helfen? Ich würd ja umsteigen auf Windows 98 mit FAT32, aber manche Filme sind schon über 2GB groß und ich glaube Terabyte Platten mag Win 98 auch nicht. Ich schlag mich schon seit längerem mit der Besitzer-Sache herum. Linux ist keine Option, dazu bin ich nicht Geek genug.
Es muss nur endlich eine Lösung her sonst kann ich mir den Server auch sparen. Es muss einfach einfach einfach sein und funktionieren.
Achja und Strom sparen sowieso. Geld ist auch nicht in rauhen Mengen vorhanden, sonst würd ich mir was Richtung Synology holen.
Ich hab ein "kleines" Problem mit unserem Fileserver für die WG.
Stand der Dinge:
Server in der Ecke mit Windows 7 Home Premium. WoL eingerichtet: PC startet und ist innerhalb 10s einsatzbereit, wenn man versucht per \\Freigabe drauf zuzugreifen. Sollte "einfach" funktionieren ohne Monitor, Maus oder Tastatur. Fernwartung über Teamviewer; momentan nicht möglich wahrscheinlich wegen unterschiedlicher Teamviewer Versionen (wtf? okay). Server ist in unserem Netzwerk per GBLan, im Nachbarnetz per WLAN eingebunden.
Nutzung:
Der Server wird hauptsächlich als Fileserver genutzt für einfache Dateifreigabe ohne Schnickschnack. Von mehreren PCs Filme draufschmeissen, Backupdaten oder was auch immer. Von mehreren PCs die Filme etc verwalten, sprich sortieren, umbenennen. Von der Playsie drauf zugreifen. Nachbar kommt per WLAN auch ran, allerdings ohne WoL (nicht über WLAN realisierbar?).
Problem:
Windows 7 einfache Dateifreigabe sollte so funktionieren wie die Gammel Freigabe in Windows 98. Das reicht. /ragequit
Sobald etwas auf den Server kopiert wird, sind alle Rechte zur Änderung der Dateien an den Besitzer gebunden. Ich habe noch nicht rausgefunden wer der Besitzer ist. Wahrscheinlich muss ich Windows 7, oder vielmehr, NTFS studiert haben. Korrigieren lässt sich das ganze zwar per Fernwartung, aber der PC soll! einfach nur funktionieren.
Extras:
Wir haben das Programm PS3 Media Server installiert. Genutzt wird es kaum.
Kann mir jemand helfen? Ich würd ja umsteigen auf Windows 98 mit FAT32, aber manche Filme sind schon über 2GB groß und ich glaube Terabyte Platten mag Win 98 auch nicht. Ich schlag mich schon seit längerem mit der Besitzer-Sache herum. Linux ist keine Option, dazu bin ich nicht Geek genug.
Es muss nur endlich eine Lösung her sonst kann ich mir den Server auch sparen. Es muss einfach einfach einfach sein und funktionieren.
Achja und Strom sparen sowieso. Geld ist auch nicht in rauhen Mengen vorhanden, sonst würd ich mir was Richtung Synology holen.