Unterarmgehstützen

EvoluT1oN

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.02.2005
Beiträge
2.114
Hallo, habe seit heute Unterarmgehstützen (auch Krücken gennant), und komme mit diesen noch nicht so richtig klar.
Ich habe seit Sonntag einen Mittelfuß-Knochen Bruch und muss laut Doc min. 3 Wochen mit Krücken laufen.
Problem sind vor allem Treppen hoch und runter.
Ich habe kein Plan wie ich die Treppen mit den scheiss Dingern laufen soll, hab schon so nen Hals auf die Dinger.

Hat jemand ne gute Idee um Treppen zu bewältigen ?
wäre mir persönlich besonders wichtig für die Schule. Da muss ich jede Menge treppen morgen früh überstehen, leider.

Danke schonmal :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das ist hart.... erst mal "Gute Besserung!"

Ich habs damals so "schräg hochzus" geschafft... klappt eigentlich ganz gut :fresse: aber ich kam trotzdem immer zu spät in den Unterricht ;)
 
ich musste mal 3 monate auf krücken geht (das gibt mukkis)

Teppen gehst du am besten so du nimmst eine Krücke von der Seite wo das Geländer ist in die andere hand bzw gibst di nen Kumpel oder so und mit der freien hand stützt du dich dann am Geländer ab und dann Stück für stück hoch
 
danke. Das muss ich mal ausprobieren.
Ist natürlich in der Schule immer so ne Sache mit nem Geländer an der Treppe.
Viel Gegenverkehr und allgemein immer volle Treppen.
Besonders hart wirds glaub ich beim Dong zum Schulende, wenn die strömenden Massen aus der Schule gedrängt kommen. Hoffentlich darf ich 5mins eher gehen.

Danke für die Besserung.

Vllt. noch wer Tipps ?
 
hats an eurer schule keine Fahrstühle?
AUf meinen Schulen gabs das immer, da bekam man auch nen schlüssel dafür, wenns kaum anders ging... fällt mir gerade mal so ein...
 
Ist bei mir auch so...man muss Pfand abgeben, wenn man den Schlüssel haben will!

Warte doch einfach 5 Minuten nach Unterrichtsschluss, dann sind die Gänge & Treppen fast leer!
 
einfach üben...nach ein paar tagen klappt das...ich brauchte ca. 2 wochen um genau so schnell zu sein wie einer ohne krücken, aber danach hat mich keiner mehr eingeholt :d
 
@CK_Wahpo: Ist ne Realschule mit ca. 1000 Schülern, wurde 1951 gebaut, an Fahrstühlen is da garnicht zu denken :d

@Renken: Mein Schulbus steht bereits 5 Minuten VOR Schulschluss an der Haltestelle, den würd ich nicht mehr kriegen wenn ich so lang warten würde... :(

@TBird: Mit Übung ist man doch so schnell ?
 
Zuletzt bearbeitet:
sagmal, macht man eigentlich mit den Krücken große Schritte oder eher kleine ?
 
ich glaub is egal. nur wenn du große schritte machst und dann das gleichgewicht verlierst... :fresse:

zu den treppen, eigentlich müsstest du dich doch mit den armen hochdrücken und denn den gesunden fuß auf die nächste stufe stellen können.
 
ja kann ich auch. Nur bei zum Beispiel 22 Treppen für eine Etage ist das schon schwer und dauert auch. Wäre schön wenn es da andere Möglichkeiten gäbe.
Treppen hoch geht so einigermaßen, aber runter stellt ein Problem für mich da.
Besonder bei der Gefahr vorne rüber zu kippen.

Muss morgen zur Computertomographie, hoffentlich wird da festgestellt, dass es kein Bruch des Mittelfußes ist.
Aber es deutet leider darauf hin beim Röntgen.
 
mit der zeit bekommst du die nötigen muskeln, um dich auch 40 oder 50 stufen hochdrücken zu können...dauert eben ein bissi :d
 
socko schrieb:
ich musste mal 3 monate auf krücken geht (das gibt mukkis)

Das geht ja noch, ich hatte mir vor 2 Jahren beim Skaten das schienbein in 1000² teile zerlegt, ich musste einen Monat im Bett liegen bleiben und durfte nicht aufstehen, und danach durfte ich dann 5 Monate mit krücken rumjumpen.
Und da ich nicht der leichteste bin ging das ziemlich auch meine schultern, aber danach hatte ich echt fette Muskeln wenn ich sie angespannt habe.
Mittlerweile haben sich die glaube ich wieder zurückgebildet und sind zu fett gewebe geworden :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh