Unterdruck, Überdruck oder Mitteldruck im einem Wassergekühlten PC

C4Soldat

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.05.2016
Beiträge
1
Hallo zusammen.

Ich möchte mir demnächst einen wassergekühlten PC zusammenbauen und wollte deshalb wissen, ob es dafür besser ist einen Unterdruck, Überdruck oder Mitteldruck im Gehäuse zu haben.

Schonmal ein herzliches Dankeschön für all eure Infos.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein sinnvoller Airflow ist wichtiger als der Luftdruck in einen System. Zumal der eh sehr gering ausfällt. Auch wenn das System mit Wasser gekühlt wird, sollte ein gewisser Airflow vorhanden sein um Speicher, Chip, Spawas, Festplatten etc. zu belüften.
Wie gut das ganze Funktioniert hängt von dem Gehäuse ab. Wenn kühle Luft durch die Radiatoren strömt können die logischer weise besser die Temperaturen abgeben. Schau dir im Bilderblog einfach ein paar Systeme an und dann siehst du was es alles für mögliche Aufbauen gibt. Oder stelle direkt eine Frage.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh