Unterscheid zweier Samsung Modelle Serie 3

gypsy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2008
Beiträge
348
Aktuell gibt es bei MM von Samsung das Notebook Serie 3 300E5A S03 für 499€ (Media Markt. Notebook: Samsung Notebook Serie 3 300E5A S03 nur 499.00 ?)

und auf der Seite von Samsung das Notebook Serie 3 305V5A S03 für 464,95€ (laut GH)
(Samsung 305V5A-S03)

Mich würde jetzt eure Meinung zu den beiden interessieren.

Das Modell von MM hat von Intel einen i3-2330M Prozessor mit 2,20 GHz, 4GB RAM und 640GB,
das andere von AMD einen A6-3410MX Prozessor mit 2,3 GHz, 4GB RAM und 320GB.

Mir sagen die Beizeichnungen der beiden CPUs leider gar nichts, weswegen ich gerne wissen würde, welcher eher zu empfehlen ist.

Rein von den Daten reichen beide mit der Leistung so aus, da das Notebook für einfache Multimedia-Geschichten, sowie Office und eben den alltäglichen Gebrauch genutzt wird. Die Grafik spielt ebenso eine untergeordnete Rolle, da selten bis gar nicht auf dem Gerät gespielt wird.

Schonmal vielen Dank!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Leistungstechnisch liegen sie nicht so weit auseinander. Das AMD Modell ist ein Quad Core, das Intel Modell ein Dual Core, ich bezweifel aber dass du da große unterschiede Merkst. Benchmarks fallen auch recht ähnlich aus wobei der i3 etwas schneller sein dürfte. Die Grafikleistung ist bei beiden etwa gleich es sei denn die Liano Grafik wurde gekoppelt (davon steht da aber scheinbar nix). Beim Intel Modell ist die Festplatte größer würde es daher in diesem Fall vorziehen.
 
In einem Testbericht darüber habe ich gelesen, dass die Grafik gekoppelt läuft, also genau die Liano Grafik, die du meintest. Würde dann bedeuten, dass die Grafik die Leistung des CPUs mitnutzt?
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Das im Test ist doch ein A8 Desktop Liano, wie soll man den mit einem A6 Mobile vergleichen? Die Frage ist eben auch ob bei dem Notebook Crossfire genutzt wurde.
Test: HP Pavilion dv6-6110sg - ComputerBase
In diesem Test wird gezeigt dass es schon ein paar mehr fps bringen kann im Vergleich zur Nutzung der GPU ohne die Liano Grafik. Ob das nun beim Samsung der Fall ist weiß ich aber nicht, wobei die Kombination aus intigrierter 6620 und der 6470 auch keine Welten bewegen dürfte. Zum spielen sollten beide Varianten ungeeignet sein.
 
Ging mir jetzt auch mehr um das Verstädnis, was das genau bringen würde. Aber da ich dadrauf eh nicht spielen werde, ist das Lachs.

Also Danke für die Hilfe, Thema hat sich geklärt!
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh