Stefan H
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.04.2008
- Beiträge
- 136
Ich brauche eine neue Office Maus.
Z.Z. st eine LX5 vorhanden. Manchmal hat diese jedoch Schwierigkeiten mit dem Mauspad. Dumm ist, dass der Klick beim Drag and Drop (o.ä.) dabei immer verloren wird.
Ich hab mir nun 2 Lasermäuse ausgesucht. Etwas überrascht bin ich, dass diese 610er komplett vom Markt verschwinden ist. Gab es Probleme?
Mit welchen typischen Nenn-Batterielauzeiten ist bei den o.g. Produkten zu
rechnen? Etwa gleich oder steht die 610er deutlich schlechter da?
Sind bei der MX620 alle 6 Tasten vollig frei vom Benutzer zu belegen?
Die MX610 verfügt über 10 Tasten - also diese LEDs dienen auch als Tasten?
Sind hier alle Tasten ebenfalls über die aktuelle Software vollig frei
belegbar?
Verwenden beide Mäuse das gleiche Funkprotokoll wie meine LX5 oder ist dann ein 2. Empfänger nötig?
Z.Z. st eine LX5 vorhanden. Manchmal hat diese jedoch Schwierigkeiten mit dem Mauspad. Dumm ist, dass der Klick beim Drag and Drop (o.ä.) dabei immer verloren wird.
Ich hab mir nun 2 Lasermäuse ausgesucht. Etwas überrascht bin ich, dass diese 610er komplett vom Markt verschwinden ist. Gab es Probleme?
Mit welchen typischen Nenn-Batterielauzeiten ist bei den o.g. Produkten zu
rechnen? Etwa gleich oder steht die 610er deutlich schlechter da?
Sind bei der MX620 alle 6 Tasten vollig frei vom Benutzer zu belegen?
Die MX610 verfügt über 10 Tasten - also diese LEDs dienen auch als Tasten?
Sind hier alle Tasten ebenfalls über die aktuelle Software vollig frei
belegbar?
Verwenden beide Mäuse das gleiche Funkprotokoll wie meine LX5 oder ist dann ein 2. Empfänger nötig?