Unterschied IC7 vs. IC7-G

Apexx

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
29.09.2002
Beiträge
595
Ort
Braunschweig
Hi.

Is der Unterschied vom IC7 zum IC7-G nur das GigaBit LAN und der zusätzliche SATA Controller?
RAID is ja sonst noch über die ICH5R vorhanden, oder?
Und is beim IC7 überhaupt LAN onboard oder gar nicht?

Das wars schon. :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das IC7 hat garkein LAN. Ansonsten hast du mit allem recht :d
 
Jup,

nur LAN und der Silicon Image S-ATA Chip fehlen.

Kein LAN drauf. Da brauchst du ne extra PCI Karte.
 
und dann 50 Euro unterschied? LOOOOOOOOOOOOL

:d

Das is ja nu wirklich nicht gerechtfertigt. Vor allem da Giogabit LAN noch nicht wirklich einen nutzen hat. Und einmal RAID is mir im Moment noch genug. Man kann doch nicht etwa 0+1 aus den beiden Controllern basteln, oder? Das wärs ja noch!!! :fresse:
 
Da steht doch nirgens was von IC7. Gemeint war beim 0+1 das -G. Also ob man den ICH5R und den SI RAID Controller zusammenschalten aknn und so dann nen 1+0 System basteln kann. Das wäre vielleicht noch die 50 Euro unterschied wert. aber ansonsten nicht, meiner Meinung nach. Aber das is ja nur ne theorie, der Aufwand, um die Synchon zu bekommen, wenn es überhaupt machbar wäre, is dann bestimmt imens.
 
nee, ich mir auch nicht, aber ich such noch nach 50 Euro. Vielleicht sind die in nem PCI Slot versteckt "g"
 
hm eigenartig. So Preisfrage: Wozu sind die beiden zusätzlichen SATA Anschlüsse auf dem IC7?

IC7_pic6.jpg
 
hm... das IC7-G Pic sieht genauso aus. Warscheinlich ahben die da nur das -G entfernt und auf den Controler n IC7 Geklatscht. "?"

IC7-G_pic6.jpg

Da is sogar das Kabel vom Chipsatz kühler gleich.
Also ich sag, das es n Fehler auf dem Bild is und das IC7 nur 2 Sata Anschlüsse hat
 
Zuletzt bearbeitet:
und ausserdem dürfte das IC7 auch keinen SI Chip haben. da müsste dann n freies Feld auf dem board sein. Die von Abit waren nur zu faul noch n 2tes Board auszupacken und zu fotografieren.
 
Danke. Dann is das Bild also nurn Fake... "tstststssss..." Sowas hätt ich ja nicht von Abit gedacht :fresse:
 
naja gut, geigabit und der 2. SATA Controler können wir mit etwa 10-15 Euro veranschlagen... ;)

Aber ich find es echt hammer, das das -G soviel teurer is und nicht wirklich viel mehr kann.
 
Stimmt und mal ganz ehrlich wer hat schon 4 HDDs die man an die 4 SATA des Boards hängen kann.

Und ein Gigabit LAN haben glaube ich auch die Wenigsten.
 
Ja Gbit LAN vielleicht nicht aber du brauchst auf jeden ne 10/100
Karte. Die würde dich auch ca. 5-10 € kosten, je nach ausstattung.

Außerdem ist der Gbit LAN Chip von intel nicht gerade der billigste.

Also die 50 € kommen schon irgendwie zusammen:

- SI S-ATA RAID ca. 5-10 €
- Gbit LAN Intel ca. 10-15 €
- S-ATA auf P-ATA Adapter ca. 20 €

Wenn de das Jetzt so kaufst biste teurer dran.

- S-ATA Karte ca. 30-50 €
- Gbit LAN Karte ca. 50-100 € oder
- 10/100 LAN Karte ca. 5-10 €
- S-ATA auf P-ATA Adapter ca. 20-40 €
(ja, ja mann kann da richtig Geld lassen)

Also wers brauch solls kaufen wer nicht halt das Ohne G nehmen.

Ich brauch den Spielkram. Ausserdem haben Deluxx oder G Versionen immer nen besseren Wiederverkaufspreis.
 
naja schon, aber ich bezweifle, daß Gigabit lan n echten nutzen hat. Haste denn nen Switch oder Hub, der das kann? Oder Kabel?
nja und 2 RAID Sets sind natürlich nicht schlecht, aber wenn man nicht gerade Videos bearbeitet oder CAD zeichnungen in 1:1 DinA 0 macht dann glaube ich nicht, das n 2. RAID set sinnvoll is. Allerdings hast du mit dem wiederverkauf recht. ;)
 
Meinte ja das man Gbit nicht unbedingt braucht. Aber für DSL
und nen kleines Intranet braucht man auf jeden ne LAN Karte.

Wenn se drauf ist und dann noch dierkt an der NB hängt
umso besser. Auch wenn bei 100 Netzen nicht viel rüber geht
entlastet es doch den arg gebeutelten PCI Bus.
Wegen der Raid Sets, die brauche ich auch nicht aber genug
Anschlüße.
Hange generell pro IDE Kanal nur ein Gerät ran und da bei den
S-ATA kanälen nur ein Gerät ran kommt ergibt sich bei mir
folgendes:

pri IDE 1 DVD
pri IDE 2 Brenner
S-ATA 1 Platte
S-ATA 2 Platte
S-ATA 3 Platte

Das ginge nicht ohne zusätzlichen Kontroller ohne die P-ATA
Anschlüße, für meine Begriffe, zu überladen. Ist halt nicht SCSI.
MEINE MEINUNG!!
Wie gesagt wers braucht solls kaufen.
Wer nur eine Platte hat und/oder ne ISDN Karte weil kein DSL
der Ist mit dem IC7 gut bedient.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh