Jetzt würd ich aber doch gerne wissen was eben der Unterschied zwischen mobilen und 'normalen' ION-Chipsätzen ist.
Auf dem Desktop, also auf DesktopMainboards integriert, spricht man vom Nvidia 9300/400-Chipsatz. Ist derselbe Chipsatz jedoch in kleinen Netops usw, mit dem sehr, sehr , seeeeeeeehr laaaaangsamen Intel Atom verbaut, spricht man vom Ion-Chipsatz!
Einer der Unterschiede die mir sofort einfallen ist:
Da der Intel-Atom so eine lahme Krücke ist, wäre er ohne ion-chipsatz in Bezug auf MultiMedia, so gut wie unbenutzbar!
Der Atom schafft z.b hd-Material nur, weil ihm die gpu (integrierte Grafikkarte) des ion-chipsatzes, die ganze Arbeit abnimmt. Sonst wäre jeder Film mit dem Atom nur eine Diashow.
Setzt man den Nvidia 9300/400 Chipsatz dagegen auf dem Desktop ein, kann man ihn mit einem schnellen, sparsamen intel-prozessor betreiben, der den Atom um längen abhängt. (So wie das z.b bei mir der Fall ist).
Weitere Unterschiede könnten sein (müßte man mal näher nachforschen):
Das der ion-chipsatz, im Vergleich zum Nvidia 9300/400 im Takt beschnitten wurde und wahrscheinlich auch weniger piplines, streamprozessoren usw hat.
Gruß
g.m