Unterschied Seagate Barracuda ST3000DM001 7200.12 & 7200.14

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
es gibt nur eine Seagate Barracuda 3TB ST3000DM001, nämlich:
Desktop-Festplatte Barracuda | Seagate
Datenblatt: http://www.seagate.com/docs/pdf/de-DE/datasheet/disc/barracuda-data-sheet-ds1737-1-1111de.pdf.pdf
Produktübersicht: http://www.seagate.com/docs/pdf/de-DE/whitepaper/po_barracuda.pdf
Vergleich 7200rpm disks: http://www.seagate.com/docs/pdf/de-DE/whitepaper/mb578_7200_drive_specification_comparison.pdf,
der ziemlich aufschlussreich ist

eine 3TB Barracuda 7200.12 existiert nicht, siehe Seagate Übersicht zu (sämtlichen aktuellen oder älteren 7200.12-Produkten):
Produktsuche | Seagate
der Link scheint nicht die Ergebnisliste mitzuliefern,
daher bei der Suche unten links im Feld Serie/Modell 7200.12 eingeben und abschicken

die Anpreisung von Mix ist daher, so ist zu schließen, falsch bzgl. des Produktnamens
gemeint ist daher wohl dasselbe Produkt ST3000DM001, und das gehört zur Serie 7200.14 (und nicht 7200.12):
siehe Produktsuche Feld Serie/Modell 7200.14
 
Moinsen,

erstmal Dank für die ausführliche Info. Nachdem ich allerdings die Bewertungen auf der Seite gelesen habe ... äääähhh: Neien.
Wohl eher doch eine WD. ;)



Besten Dank nochmals und tschüß
Eckel
 
warum nicht, probier das mal aus
aber wenn, dann würde ich das aufgrund der Herstellerspezifikation und aufgrund der Eigenschaften tun, die der Hersteller verbindlich zusagt,
und nicht aufgrund irgendwelcher Postings, weisst du denn, welche Knalltüten sich da aus welchen gründen ausschütten?
Es gibt sogar Leute, die (nach eigenen Angaben) zum Klo gehen, um nach Verrichtung ihres Geschäftes festzustellen, dass ihr Netbook nicht mehr funktioniert ...

und was festplatten angeht, die meisten Leute haben erhebliche Probleme damit, mit Wahrscheinlichkeiten klarzukommen
und solchen Leuten ist auch nicht zu vermitteln, dass der Ausfall einer Platte bei ihnen gar nix bedeutet, und schon gar nicht zu vermitteln, dass selbst ein Ausfall von 10 gleichen Platten nicht irgendetwas Wichtiges (ausser dem möglichen Verlust ihrer Daten) bedeutet, aber das nur am Rande
 
Zuletzt bearbeitet:
Negative Bewertungen wirst du zu allen Festplatten und Herstellern finden!
 
Grüzi,

ist schon klar was Ihr mir sagen wollt: wenn vom 10000 Platten 10 ausfallen ist das nur ein verschwindend geringer Teil. Außerdem werden fast nur Leute schreiben die Probleme haben / hatten ....

Mal schauen, welche ich mir leisten werde ... ;)


Moin
Eckel
 
Hi,

danke für den Thread - wollte mir auch gerade 2 von den Dinger für ein BackUp RAID 1 zulegen. Bin mir nur noch nicht schlüssig wie ich sie betreibe, da ich aktuell kein SATAIII habe, was aber auch für die neue SSD nötig wäre. Würde dann nur ein Rattenschwanz an Investition nach sich ziehen mit Board, Proz und vermutlich auch Speicher :-/
 
Bei HDDs macht S-ATA 3 sowieso keinen Sinn da HDDs mit ihrer Leistung auch noch weit weit weg sind von S-ATA 2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh