unterschied sockel 7xx und 9xx ???

Klausn

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.05.2003
Beiträge
425
hi zusammen,

ich wollte mal wissen wo der unterschied zwischen sockel 7xx und 9xx liegt ??? Ich trage mich mit dem gedaniken mir nen AMD64 zuzulegen aber bin mir im unklaren über die sockel. 7xx ist ja der alte aber da hörts auch schon auf, mehr weiss ich nicht drüber. was bringt der andere sockel für vorteile ??

danke für antwort
Klausn
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ok also 939 hat dualchannel das hat der 754 nicht, mhh mal sehen was gibts da noch naja der 939 is halt aktueller den wird es noch länger geben. also ich würde den 939 nehmen auch wenns keinen großen unterschied gibt, und warten bis der nforce 4 draußen is wegen pciexpress aber das is auch ansichtssache ;-)
 
wenn du nochmal aufrüsten willst dann solltest du einen 939 holen , da dort ein prozi bis zu 4000+ drauf geht
wenn du meinst das du nicht mehr aufrüsten willst solltest du einen 754 nehmen , da der nur bis 3400+ geht

fazit: der 939 ist zukunftssicherer da man ihn bis 4000+ ausstatten kann
 
AMD will den S754 zu einem Lowcost Sockel machen, also da werden noch CPUs kommen, aber eben nur die lahmen Semprons...

Richtige CPUs werden nur für S939 noch kommen.

@Martan: auf den S939 geht sicher mehr als der 4000, zb der FX55 ist ja schneller, und der sockel hat noch mehr reserver...
und: auf dem S754 geht es bis zum 3700+
 
oh sorry dann habe ich da was falsch verstanden
danke für die berichtigung
nochmal ne frage
hat s754 auch dual channel
wenn nicht , dann holt der s939 ja viel mehr aus den prozi oder net
 
Der S754 hat kein Dualchannel, deswegen ist ein Prozessor bei gleichem Takt auch schneller auf dem S939 mit Dualchannel.

Sind etwa 200Mhz, die durch Dualchannel rausgeholt werden. Also 2Ghz aufm S939 sind etwa so schnell wie 2,2Ghz auf S754.

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh