Unterschied vista 32 bit zu 64 bit

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Whitecker007

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
14.07.2008
Beiträge
20.549
Hallo,ich wollte einfach mal aus interesse fragen worin der genaue unterschied eigentlich is bei vista 32 bit und 64 bit,weil ich hab mal gehört das die 64 bit version nich ander sein soll als die 32 nur das sie mehr ram verbraucht,aber irgendein vorteil muss das doch haben,kann mir das mal einer erklären?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Suchfunktion...
2. 32 bit kann max. 2^32 (2 hoch 32) = 4GB adressieren, da aber neben dem Speicher selbst auch andere Geräte adressiert werden wollen, werden bei verbauten 4GB Ram nur noch 3-3,5 GB erkannt. Außerdem kann man einem Programm unter 32 bit nur max. 2GB zuweisen, mittlerweile gibt es aber einige Programme/Spiele die durchaus mehr benutzen können/wollen.
3. Generell sind die Versionen gleich, egal ob 32 oder 64bit. Bei 64bit brauchen die Programme minimal mehr Speicher, ist aber nicht der Rede wert (sind ein paar Mb).
4. Der einzige "Nachteil" (der bei Vista 64bit im Zusammenhang mit aktueller Hardware eigentlich gar nicht mehr vorhanden ist) ist der Treibersupport.

Fazit: Wer genau oder mehr als 4GB einsetzt, sollte zu 64bit greifen, immer unter der Voraussetzung, dass man sich vorher informiert ob alle Hardwarekomponenten (oder auch alte) Software vollständig unter 64bit lauffähig sind.
 
ich hatte schon googel gefragt,aber die geben eim da nicht so fachliche antworten wir du jetzt halt,also liegt im wesentlichen garkein unterschied,also hatt die 64 bit variate keinen wirkichen vorteil der 32 bit variaten,soga eher den nachteil das die 64 bit variaten mehr ram verbraucht? versteh ich grad nich weil die meißten raten eim ja zur 64 bit variante

treiber mäßig hast du recht,läuft probemlos,nur manche spiele lassen sich nur mit erfahrung installieren find ich,aber das is übungs sache
 
Offenbar hast du meinen Text nicht richtig gelesen, denn der größte Vorteil ist einfach, dass man auch die komplett verbauten 4GB Ram (oder auch mehr!) nutzen kann und bei 32bit eben nur 3,xxGB (meistens 3,25GB) und jedes einzelne Programm kann mehr als 2GB nutzen, was bei Crysis oder Gothic 3 durchaus passieren kann.

Und was den erhöhten Ram-Verbrauch angeht. Merkst du einen Unterschied ob Vista 64bit 1,3GB beim Vista-Start wegnimmt und Vista 32bit nur 1,28GB!? Das sind jetzt nur Zahlenbeispiele, aber so in etwa ist der Unterschied, also das merkt man überhaupt nicht.

[e] Ich seh grad dass du 4GB verbaut hast... haste noch nicht gemerkt dass du die nicht voll nutzen kannst!? ;) Falls du Vista 32bit hast: Im System-Menü stehen zwar 4GB (seit SP1), aber genutzt werden können nach wie vor nur 3,25GB.
 
Zuletzt bearbeitet:
ne,ich hab die 64 bit variante,die frage kam ursprünglich von einem freund der sich mit pc nich so auskennt,und ich wollte das für ihn fragen,und ihm das dann halbwegens gut überstetzen.

aber bei vtsa 64 bit kommt man doch schonal gerne an die 3gb ran,soga 3,5 kommen vor

aber meine frage ob das 64 bit system besser is damit meinte ich eher leistungstechnisch,also obs besser ist sogesehen,ausse das man mehr ram nutzen kann,aber gut hast du jaschon beantwortet,danke.

@eit,gibt es eigentlich einen sammelthread z vista 64 bit,weil ich hab noch viele fragem zu dem betriebsystem,will aber nich für jede frage nen thread aufmachen müssen?!
 
ne,ich hab die 64 bit variante,die frage kam ursprünglich von einem freund der sich mit pc nich so auskennt,und ich wollte das für ihn fragen,und ihm das dann halbwegens gut überstetzen.

aber bei vtsa 64 bit kommt man doch schonal gerne an die 3gb ran,soga 3,5 kommen vor

aber meine frage ob das 64 bit system besser is damit meinte ich eher leistungstechnisch,also obs besser ist sogesehen,ausse das man mehr ram nutzen kann,aber gut hast du jaschon beantwortet,danke.

@eit,gibt es eigentlich einen sammelthread z vista 64 bit,weil ich hab noch viele fragem zu dem betriebsystem,will aber nich für jede frage nen thread aufmachen müssen?!

Man kann auch mehrere Fragen in einem Thread stellen, dazu braucht man nicht mehrere. Und ich bin mir sicher dass einige Fragen über die Forensuche beantwortet werden können.
Leistungstechnisch läuft ein Vista 64bit genauso wie 32bit.
Was soll das hier heißen: "aber bei vtsa 64 bit kommt man doch schonal gerne an die 3gb ran,soga 3,5 kommen vor"??
Wenn man speicherintensive Programme startet, dann wird halt Speicher verbraucht, ganz egal ob das System 32 oder 64bit ist. Beim Start verbraucht 64bit in etwa genau so viel wie 32bit (ca. 1,25Gb bei 4Gb Ram).
 
Hallo,ich wollte einfach mal aus interesse fragen worin der genaue unterschied eigentlich is bei vista 32 bit und 64 bit,weil ich hab mal gehört das die 64 bit version nich ander sein soll als die 32 nur das sie mehr ram verbraucht,aber irgendein vorteil muss das doch haben,kann mir das mal einer erklären?

Hi!

Der Unterschied ist hier gut erklärt!


mfg


PS: Deine Schrift ist miserabel. Von der Interpunktion ganz zu schweigen. Versuche das mal zu verbessern!
 
beim speicher zugriff muss du auch bedenken, dass der gesamte speicher im system vom OS adressiert werden muss, d.h. 4GB Arbeitsspeicher und z.B. 1GB Grafikspeicher. ein 32-Bit OS kann dann nicht den vollen Speicher nutzen. der nachteil eines 64 Bit Systems ist, das ältere anwendungen eventuell mit dem neuen speichermanagement nicht arbeiten können und gar nicht funktionieren, auch nicht im kompatibiltätsmodus.

EDIT: viele neuere Anwendungen laufen mittlerweile schneller auf vista x64 (spiele, bild/video-bearbeitung usw.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Thema ist durch! Bitte in Zukunft entsprechende FAQs, Sammelthreads und sonstige Stickys beachten.

- geschlossen -
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh