Unterschied zischen intelli mouse 4.0 normal und platinum?

Nosmass

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.05.2005
Beiträge
2.514
Ort
Mönchengladbach
Servus und guten abend miteinandner

Punkt 1.
Weiß zufällig jemand von euch den unterschied zwischen einer normalen Intellimouse explorer 4.0 und der Platinum version?

Punkt 2.
Auf verschiedenen seiten habe ich gelesen das die Platinum angeblich 800 DPI haben soll auf anderen seiten wiederum nur 400 DPI was ist denn nun wahr?

Punkt 3.
Seit circa 1 jahr benutze ich die Logitech MX510 welche mir von der funktionialität der 8 frei programierbaren tasten auch sehr gefällt, nur leider ist diese zum zocken für mich ungeeignet da ich sehr große Hände habe und nach mehreren stunden verkrampfungen auftreten. Bevor ich mir die MX510 gekauft habe hatte ich eine IntelliMouse Explorer 1.0, glaube zumindest das es die 1.0er war mit der war ich bis auf die teils schwammige bewegung auch sehr zufrieden (man gewöhnt sich an alles)

Nun habe ich gelesen das des Mausrad der explorer keine Rasterung hat was ich aber noch verkraften kann da meine alte explorer so ausgeleiert war das diese auch keine rasterung mehr hatte.

Wie schlägt sich denn die neue Explorer im gegenzug zur ganz alten Explorer, vor allem was den Ergonomischen teil angeht. Mir ist es wichtig das die maus ein großes Schlachtschiff ist, dadurch kann ich besser zielen und ist auf dauer angenehmer für meine Hände?

Punkt 4
Hat sich seit der alten Explorer 1.0 in technischer hinsicht was getahn? Da die alte ja doch recht schwammig anfangs ist bevor man sich gewöhnt hat.


Gruß Nosmass
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi Nosmass,

Ist die Platinum nicht einfach nur die silberne Version der 4.0? Ich kenne die 4.0 nur als Wireless2 (gar nicht mal so schlecht) und da gibts Platinum, Leather, Darkgrey (?) etc etc Editionen. Sie unterscheiden sich nur im Obermaterial bzw. in der Farbe.

Ohne jetzt irgendwie flamen oder sonstwie dissen zu wollen: ich hab ebenfalls Männerhände *g und komme mit den Explorers wesentlich besser zurecht als mit den Logis. Das Rad ist gefühlsmäßig wesentlich weiter vorne, so dass man beim Drehen nie verkrampft oder absetzen muss. Die Tasten reichen ebenfalls viel weiter nach vorne.

Es ist richtig, dass die 4.0 keine Rasterung mehr hat. Das ist in meinen Augen allerdings absolut schwerwiegend. In Shootern komme ich damit nicht zurecht, ein kontrollierter Waffenwechsel ist bestenfalls gewöhnungsbedürftig, für mich aber untragbar.
Das 4D-Scrolling ist m.E. überflüssig, dadurch wird außerdem ein Mittelklick exorbitant erschwert, weil man anstatt die Taste nach unten zu drücken, das Rad häufig ungewollt zuerst in irgendeine Richtung drückt und eben nichts passiert. Die Bewegung seitwärts geht mechanisch viel viel leichter als der Mittelklick.
=> die 4.0 hat m.E. nur Vorteile, wen man exzessiv Office nutzt. Als Gamermaus würde ich sie absolut nicht empfehlen. Vielleicht gewöhnt man sich daran (Mittelklick unmöglich), für mich als gestandenen Choleriker ist sie jedenfalls nichts =).

Weitere Unterschiede:
Die 4.0 sieht deutlich moderner aus als die erste 1.0, hat aber auch wesentlich schmalere Daumentasten, woran man sich problemlos gewöhnt. Mit Auflösungen kann ich nicht dienen, da mir dies eigentlich zu theoretisch ist. Meine 3.0 ist allerdings schon wesentlich genauer als die damalige 1.0 (liegt im Schrank als Ersatzmaus, sind ja unkaputtbar).
Während bei der 1.0 noch das MS Logo und der ganze Lack mit der Zeit abstumpfte, sind die neueren absolut abriebfest. Die Tasten "leiern" auch nicht so schnell aus, was bei der 1.0 gar nicht mal ein Nachteil war. Bei den 3.0 und 4.0 hat man einfach auf Jahre dieses "neu"-Gefühl.

Noch etwas voluminöser an den Seiten ist die Explorer Bluetooth (kenne da nur die erste Version mit "normalem" Scrollrad), dafür ist sie etwas kürzer und hat mehr "Buckel". Von der Form nicht schlecht, aber viel ungenauer als die bekannte Explorer 1.0 und somit zum Zocken absolut ungeeignet. Ich hatte damit zwar Max Payne2 durchgespielt, Spass sieht aber trotzdem anders aus.

Nach deinem Posting würde ich dich in etwa wie mich einschätzen und dir ganz klar eine (gebrauchte) 3.0 empfehlen. Klingt jetzt vielleicht etwas ekelhaft, aber nach kurzem Auseinanderbauen und Durchfegen kriegt man (imo) annähernd einen Neuzustand hin. Und für vermutlich sehr kleines Geld eine imo wirklich gute Gamer-Maus.
Meine zig Jahre alte 3.0 hat immer noch keinen Kratzer, sogar die Füße sind noch ok.

Natürlich kann ich jetzt mit keinem Vergleich zur 510 dienen, die ja wirklich sehr genau sein soll. Ich für meinen Teil bin mit der 3.0 aber sehr zufrieden und werde mittelfristig sicherlich keine andere Maus kaufen. Die Genauigkeit reicht (mir) für alle Shooter mit gehobener Schwierigkeit. Im pixelgenauen Photoshop tut sie ebenfalls klaglos ihren Dienst. Als Treiber sind 4.01 oder 4.12 sehr zu empfehlen.

Die Genauigkeiten der mir bekannten MS würde ich so einschätzen:
Explorer 3.0 > Wireless Explorer II 4.0 > Explorer 1.0 >> Explorer Bluetooth I > Wireless Explorer I (afaik 3.0?)

Gruß,
romeon
 
Hi Romeon

Danke für deinen tollen und ausfürhlichen beitrag nachdem was ich bisher hier im forum gelesen habe bin ich erstaunt eine subjektive meinung zu hören statt des üblichen kindergarten geflame.


Du hattest auf das 4wege scroll rad aufmerksam gemacht. Ist es möglich dieses nach eigenen wünschen zu belegen?

Wenn ja würde es mich nicht sonderlich stören da ich statt des mittleren knopfes auch die links rechts funktion zum waffenwechsel benutzen könnte und gegebenenfalls das mausrad für den zoom verwende und ganz zur not klebe ich die seitliche funktion einfach mit ein paar tropfen sekundenkleber fest wenn das möglich ist.

Wie ich bereits erwähnt habe stört mich das mitttlere Rad ohne Rasterung nicht sonderlich. Bei meiner alten Explorer habe ich das Rad regelmäßig eingefettet damit es schön leichtgängig ist.

Natürlich habe ich mich mit dem gedanken intelli 3.0 auch schon befasst mal sehen wie ich mich letztendlich entscheide.

Desweiteren überlege ich zur zeit ob es machbar ist das innenleben der MX510 in meine alte explorer einzusetzen. Habe schonmal einen bericht drüber gelesen. In ergonomischer hinsicht ist die Explorer für mich das einzigst wahre.


PS: Die alte Explorer habe ich damals auch gebraucht erstanden von daher stört es mich nicht sonderlich wenn ich eine gebrauchte 3.0er kaufen würde. Schöner wäre es natürlich noch eine neue zu bekommen für wenig geld.
 
Servus Nosmass,

Ob man das 4D Rad seitlich umbelegen kann, weiss ich gar nicht. Die MS Treiber waren in den Versionen 4.9 + 5.0 fast über Jahre äußerst unflexibel, was das anbelangt. Ich hatte mich monatlich bei MS deshalb beschwert (Bluetooth funktionierte nur damit). So war u.a. kein F5 mehr auf der Mitteltaste möglich ...
Die 5.2 sollen wieder besser sein, läuft aber nicht mehr mit meiner Intelli 3.0.
Ich installiere im Laufe des Tages mal den aktuellen Treiber, evtl lässt sichs ja doch daraus erkennen.

Vielleicht geht der Mittelklick unseres Exemplars der 4.0 auch besonders schwer und die Bewegung seitwärts besonders leicht, denn normal oder gar komfortabel erscheint mir das wirklich nicht. Blockieren lässt sich die Seitwärtsfunktion aber bestimmt - eine sehr gute Idee :). Das durchsichtige Rad sitzt in einem Halter, der sich dann nach links und rechts bewegen lässt. Insofern bräuchte man nur die Halterung ruhig stellen. Jo, damit kann man sicherlich gut leben.

Das Nonplusultra wäre natürlich der Umbau deiner 510 in das Explorer Gehäuse. Mit die beste Genauigkeit und eine hervorragende Ergnomie. Eine feine Beschäftigung für die kälteren Tage :). Oder zum Testen eine gebrauchte 3.0 - mir fiel der Umstieg von der 1.0 damals sehr leicht.

Mittig die 3.0:


Ciao,
romeon
 
Hätte nicht gedacht das die explorer 4.0 sooo klein ist. Auf bildern wirkt sie immer schön groß und klobig. dann wird es wohl doch eine explorer 3.0 mit einem MX510 umbau.
 
Das Bild täuscht etwas. Die 4.0 ist schon etwas kürzer, dafür aber "buckliger". Unergonomisch finde ich sie aber nicht. Es ist wirklich Gewöhnungssache, von der Form gefallen mir beide recht gut. Bei der 4.0 sind nur die beiden vorderen Tasten etwas schmäler, weil für das Rad mehr ausgespart werden musste. Aber wirklich kein Problem. Neuer sieht natürlich die 4.0 aus, obgleich es rein optisch Schöneres als durchsichtige und in der Art wuchtige Scrollräder gibt.



Ein Umbau hat aber was - wenn ich mit meiner 3.0 nicht so zufrieden wäre, könnte ich mich dafür auch sofort begeistern :)
Btw: stehst du auf bunt? Dann könnte man sowas in einem Aufwasch machen. Diese Fader-LED wäre mir jetzt nicht zu blöd, nur war ich immer zu faul ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich letztendlich für die MS 4.0 entschieden da ich bei ebay keine neue 3.0er auftreiben konnte. Ich lasse mich da einfach mal überraschen. Falls sie nichts ist kann ich die 20 euro noch grade so verkraften.

Nice mod den du da verlinkt hast aber leider ist meine intelli 1.0 defekt. Die 1 taste klemmt bzw. ist ausgelutscht und läßt sich nicht mehr im dauerfeuer betreiben.

Ich möchte auch nochmal auf die Leute zusprechen die hier mit DPI zahlen nur so um sich werfen

Um nochmal auf das high sens low sens gedöns sprechen zu kommen, ich habe festgestellt das es kaum unterschied macht ob die maus nun 400 dpi oder 800 dpi besitzt. Ich habe vor einigen jahren wo ich noch nicht so das geld hatte immer einen recht misserablen PC mit nur den notdürftigsten teilen incl. 14" monitor und habe regelmäßig bei großen Lans (500 mann oder mehr) preise ohne ende für den 1sten platz abgesahnt. Durch die neue (alte) MX510 bin ich nicht besser geworden eher schlechter weil sie einfach nicht zu meiner Hand passt. Die beste erfahrung habe ich bisher jedoch mit den ganz alten Kugelmäusen gemacht. Meine ersten 3d shooter die ich damals bessesen habe waren Duke Nukem 3d, Doom, Shadow Warrior, z.zt.pkt. des releases. Deshalb kann ich aus eigener erfahrung sagen es kommt nicht auf die DPI zahl an, sondern auf das eigene gefühl in der Hand und natürlich den Skill. Ich gehöre noch zu der sorte die sich mit der rechten Maustaste vorwärts bewegt und statt WASD lieber die Pfeiltasten benutzt weil es einfach ergonomischer ist und einem ein besseres Spielgefühl vermittelt.

Gruß Nosmass
 
Zuletzt bearbeitet:
also dann helfe ich mal =)

die 4.0 is die platinumexplorer also das is nur eine maus, in onlineshops benutzen se halt gern andere namen um die kunden zu verwirren , die 4.0 wird bis jetzt als schlechteste "gamermaus" von microsoft in der szene angesehn und dass aus gutem grund erstenst is das rad nich für egoshooter geeignet zweitenst hakt die maus bei vieln spielen ,sie ist ausserdem auf 100hz geblockt also im grossem und ganzem nicht zu empfehlen ich hatte die maus auch und hab sie nach ein paar wochen aufgegeben ,hatte aber damals das glück mir 2 neue intelliexplorer 3.0 zu kaufen zwar für teures geld aber naja
 
Naja wie gesagt die MS 4.0 habe ich schon bestellt. Habe aber grade eben bei ebay auch noch zusätzlich eine intelli explorer 3.0 für 5 euro gekauft.
 
Super, dann ist auf jeden Fall was dabei :). Wenn beide da sind, berichte unbedingt, wie du die beiden Mäuse einschätzt.
 
Soo die Mouse ist heut angekommen. Optisch macht sie einen guten eindruck, verarbeitungstechnisch allerdings weniger. Das Mausrad hat zwar keine rasterung aber es ist recht schwergängig deshalb fällt es mir nicht schwer einen waffenwechsel zu tätigen. Der Mittelklick läst sich auch sehr gut auslösen ohne den seitlichen klick zu betätigen da der seitliche klick schwergängiger ist. So richtig zum zocken bin ich aber noch nicht gekommen das wird bald nachgehohlt.

Edit: So ich hab jetzt mal ne runde ordentlich gezock und bin zum entschluss gekommen das die Maus absoluter mist ist. Die Maus ruckelt wie sau bei eingeschaltetem zoom. Die Mittlere Maustaste reagiert nicht auf schnelle klicks trotz das ich die seitenklickfunktion ausser gefecht gesetzt habe. Die seitentasten könnten etwas mehr nach hinten gelegt sein. Kurz absoluter mist.

Gruß Nosmass
 
Ui, das liest sich weniger gut. Meine zeigt beim Zocken (Unreal Tournament, SOF2) an sich keinerlei Ruckler, nur eben durch die unpassende Mausraud/Mittelklick/4D-Kombination disqualifizierte sie sich nachhaltig. Abgesehen davon verhält sie sich exakt so wie meine anderen 3x Explorer, von von den unterschiedlichen Genauigkeiten natürlich abgesehen.
Hoffentlich gefällt dir die 3.0 besser, sonst krieg ich echt ein schlechtes Gewissen ... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich weiß nicht ob es evtl. am treiber liegt da ein freund von mir sich die gleiche maus zteitgleich beim selben händler gekauft hat und er sagte bei ihm würden diese probleme nicht auftreten (allerdings hat er bisher kein BF2 getestet sondern nur Q4). Wie ich bereits sagte reagiert die maus nicht auf schnelle mittelklicks bei BF2, erst wenn ich den mittleren klick circa 1/2 sek gedrückt lasse schaltet sich der zoom der waffe ein, ich höre allerdings das klicken des Rades. Es ist also nicht so das ich zu schwach auf das Rad klicke. Das ruckeln tritt komischerweise auch erst bei eingeschaltetem zoom auf. Desweiteren habe ich die maus über ps/2 laufen lassen und keine verbesserung festgestellt. An sich gefällt mir die Maus von der ergonomie und das gefühl beim zielen. Woran könnte es liegen das ich solch derbe fehler an der Maus habe?

PS: das 4 wege rad kannst du ruckzug ausser gefecht setzen in dem du die maus aufschraubst und die seitlichen pinne die den knopf betätigen abschneidest. Statt dem dämlichen 4 wege rad hätten die lieber die 2 knöpfe irgendwo woanders an der maus anbringen sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Maus ist nur für den Officebetrieb. Zocken kann damit keiner, das schlechte Tracking und der 100hz-Block verhindern das :S

Was mich hier aber SEHR interessiert hat, ist: Der Umbau einer 3.0.
Also einen anderen Sensor einbauen.
Geht das wirklich? Würde nicht zögern und das SOFORT machen.

Edit: Bastel gerade an meiner IntelliMouse Explorer 3.0 rum. Jetzt ist mir klar warum das nicht schon 1000 vor mir gemacht haben... man kann keinen anderen Sesnor einbauen. Zmd nicht wir Laien.

Die MX510-Platine ähnelt der MSIE3.0 im Grundaufbau, mehr aber auch nicht.
:S...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh