Unterschied zwischen dual und triple radi

iNpaniC

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.05.2006
Beiträge
4.778
Ort
Bayern
Hi,

da langsam meine temperaturen immer höher gehen und ich so gut wie alles von meinem system über wakü kühle (nb/spawas,cpu und ne ATI heizung :haha: ) glaube ich das mein nexxxos xtreme zu schwach ist. Nun wollte ich fragen ob der unterschied von nem dual zum triple radi groß ist, und wenn wie groß ungefähr? (5-10 C° sogar?!). Da ich glaube mit 1.55 vcore sind 60C° (coretemp) etwas zu viel für meinen kleinen opti :-[ . Zum wollte ich noch fragen welche lüfter denn auf dem radi zu empfehlen wären :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
du wirst sicher einen unterschied merken, aber wieviel grad das ausmacht kann ich dir nicht sagen. lüftertechnisch kann ich dir noiseblocker oder papst empfehlen, damit hab ich gute erfahrungen gemacht.
 
wenn du jetzt einen thermochill tripple kaufst, merkst du einiges mehr !!
 
Temps gelten für das sys in meiner sig... Im Kreislauf sind graka und cpu. ;)
CPU temp ist der durchschnitt beider cores, weicht auch meist garnicht voneinander ab. OC auch wie in der sig.
Auf der CPU sitzt ein nexxxos xp bold und auf der graka nen hk gpu-x 2.5.

Dual Black Ice GT:

CPU idle 33°C last 51°C
GPU idle 35°C last 45°C

Tripple Thermochill PA 120.3:

CPU idle 29°C last 45°C
GPU idle 32°C last 41°C
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, hab ich mir besser vorgestellt mit dem thermochill !
 
Naja... der allendale läuft auf 3,5ghz bei 1,36v... auch wenns ned allzuviel vcore ist, der heizt einfach extrem bei steigendem takt. Und ich denke die x1800 is auch nich graka ne stromspar-graka. Was die verbrät für die leistung is schon ned so toll. :(
 
Nen Tripple Radi hat eine größere Menge an Fläche und somit kann er mehr Wärme aufnehmen also sind die Temperaturen niedriger . Aber wieviel kommt auf das System an . Auch auf die Lüfter - läßt man mit 12 V oder 7 V oder 5 V blasen .
 
Nen Tripple Radi hat eine größere Menge an Fläche und somit kann er mehr Wärme aufnehmen also sind die Temperaturen niedriger . Aber wieviel kommt auf das System an . Auch auf die Lüfter - läßt man mit 12 V oder 7 V oder 5 V blasen .

*perverse gedanken verdräng* :d:d :lol: :lol:

EDIT:@HansWurst ... falsch 14 ;) ... Und da du was sinvolles hören willst ... Ich würde einen Thermochill mit 3 Loonies auf 7V ausprobieren...wenn das nicht reicht dann 12V und wenn es mehr als reicht auch mal 5V ausprobieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
öh lass mich raten 12?
abgesehen davon das der post nicht grad von überdurchschnittlicher reife und geistlicher begabung zeug hättest du ruhig was sinnvolles beitragen können;)!
@PhR3aK
hast du bei dem Test diese Shrouds verwendet? denn ich hätte nich ma gedacht das der soviel besser is o0
war nen GT Stealth oder gibts noch ande GT'? und auf was liefen die lüfter
 
Bei geringen Megnen an Abwärmen ist der Unterschied zwischen einem Dual und Triple noch recht gering, aber insbesondere für Vorhaben wie SLI, Corssfire etc. hat er mehr Reserven.
 
Nein, hab keine shroud verwendet. Und ja es handelt sich um den gt stealth. Lüfter liefen auf dem dual mit 12v und bei dem tripple mit 9v. Was ungefähr die gleichen umdr. ergibt weil es auf dem dual yate loons und auf dem tripple scythe s-flex (1,6k umdr.) waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
argh -.-
das war ja nen dual radi^^
dachte nen tripple ja gut dann is nen gt tripple wohl nit soo viel schlechter^^
 
der nexxxos extrme ist ja auch für einen dualradi nich allzu stark.
ich denke mit einem thermochill werden dass schon einige grad sein, wenn du z.b. nen cooltek maxistream oder nen bi gt stealth nimmst, wird der unterschied sicher immernoch deutlich sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh