Unterschied zwischen gekaufter & gebrannter Audio CD - Brennereinstellung?

black-avenger

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2006
Beiträge
4.560
Ort
Ba-Wü & WÜ
Hi,

ich hab folgendes Problem: Mein CD Player im Auto (9 Jahre alter Mercedes) frisst original gekaufte CDs ohne Probleme. Findet die Tracks annehmbar schnell usw.
Sobald ich aber am PC selber eine CD zusammenstelle und brenne, und diese einwerfe, hat er wahsinnige Probleme. Der CD Player sucht ewig lang die Tracks. Steige ich ein, Zündung an und will zu Track 6 oder 7 z.B. kann's sein dass er dafür 3-4 Mins rödelt bis er es gefunden hat, oder manchmal auch garnicht. Bei gekauften CDs tritt dieses Phänomen wie gesagt nicht auf.

Hat mir jemand eine Idee, wo der Unterschied zwischen der gebrannten und der gekaufen liegt? Ich möchte mir jetzt nicht wirklich alle meine CDs in's Auto legen um von jeder 1 oder 2 Titel zu hören und dann die nächste einwerfen zu müssen.

Hat mir jemand eine Idee woran es liegt, ob irgend eine spezielle Einstellung beim Brennen getätigt werden muss (Nero 7 Platinum) oder sonst was?

Wäre sehr dankbar wenn mir jemand was wüsste. Thx schonmal!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
alte CD Spieler haben Probleme mit gebrannten CDs.

ist einfach so, du kannst das nur beheben indem du einen neueren CD Spieler kaufst (der dann aber auch Probleme mit gebrannten CDs haben kann, weil das ja böse Raubkopien sind...) oder evtl. nen MP3 Player.
 
Gekaufte CDS sind tatsächlich gepresst, während Dein Brenner Löcher in ein organisches Material stanzt.

DAS ist der technische Unterschied :-)
 
Gekaufte CDS sind tatsächlich gepresst, während Dein Brenner Löcher in ein organisches Material stanzt.

DAS ist der technische Unterschied :-)

Ok, dann denke ich wohl, dass es das sein wird, was ihm nicht gefällt.

@Enigma: Mal schauen ob Mercedes was neueres zu bieten hat. Ich geh der Marke irgendwie nur ungern fremd bei dem Auto, selbst wenn's nur der CD Player ist :d. Denn ein weiteres Auto in diesem Hause welches sich im Alter um maximal 2 Jahre unterscheidet nimmt selbst zusammengestellte CDs ohne Anstand.
Das mit den bösen Raumkopien wäre möglich, wobei ich wie gesagt keine Lust mehr auf die CD Müllhalde auf meiner Rücksitzablage habe :fresse:.
 
Rohlinge und Geschwindigkeit mal gewechselt?
Verbatim bei 16x wäre mein Vorschlag.
 
evtl auch mal ein anderes programm benutzen, wenn ich meine cds mit nero brenne, mault mein cd player im auto auch, mit winamp gebrannt jedoch geht es, sogar wenn ich mit schnellster geschwindigkeit brenne.
 
evtl auch mal ein anderes programm benutzen, wenn ich meine cds mit nero brenne, mault mein cd player im auto auch, mit winamp gebrannt jedoch geht es, sogar wenn ich mit schnellster geschwindigkeit brenne.

Kann Winamp das von Haus aus, oder brauch ich dazu ein spezielles Plugin? Wenn das gehen würde, wär's ja endgeil...

/edit: Hab Winampf installiert und bin gerade am brennen ... x2 Geschwindigkeit - mal sehen was draus wird.
/edit2: Nehm alles zurück... brennt mit x16 steht dort als Mindestgeschwindigkeit im Brennfenster. Naja trotzdem mal schauen was das Teil macht...
/edit3: Leider auch kein Erfolg mit Winamp :( Noch jemand 'nen Vorschlag?
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen Brenner + Rohlinge verwendest du denn eigentlich ? Versuchs mal mit Taiyo Yuden Rohlingen. Die sind das beste was man an CD Rohlingen bekommen kann bzw. Verbatim Crystal Surface Azo die noch eine türkis gefärbte Datenseite haben.

CD-RW sollte noch schlechter unterstützt werden wenn selbst normale Rohlinge nicht gut gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
falsch!

technisch kann ich es nicht erklären!hat irgendwas mit der wellenlänge des brennerlasers zu tun der bei rw anders brennt!

hab noch nen alten dvd player der keine normalen gebrannten audio cds fressen wollte wohl aber cd rws!!!und ich habe einige rohlingssorten durch
 
Stimmt leider nicht da es hier um einen reinen CD Player geht und du von einem DVD Player redest. Das kann man leider nicht vergleichen da ein DVD Player einen anderen Lasertyp nutzt, moderner ist als sein Autoradio und DVD Player ansich mehr Formate unterstützen auch RW, was in alten CD Radios weniger der Fall ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
nunja magst ja vielleicht recht haben...soll er doch mal ausprobieren auf ner rw zu brennen!
die allerersten bezahlbaren dvd player konnten wirklich nur sehr wenig abspielen!meiner ist ca 10 jahre alt.ist nen sony der damals ne stange geld gekostet hat.meistens sind sogar die ganz alten cd player die allesfresser was die sorte der rohlinge angeht...


edit:@verfasser-brenn auf einer cd-rw und freu dich über musik im auto
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich brenne auf Tevion Rohlinge. Draufstehen tut compact disc (...logisch^^) Recordable
Oben also CD-R 80
Der Brenner ist ein Samsung SH-203P (TSSTcorp CDDVDW SH-203p)

CD-RW wär 'ne Idee. Ich nehm jede davon dankbar an, denn 'n paar Rohlinge durchprobieren wird mich auf jeden Fall billiger kommen, als direkt das CD-Deck zu wechseln.

Meinst du diese CD-Rohlinge?

http://www.kmelektronik.de/main_site/prod_detail/detail.php?ArtNr=15158

Gibt's die auch in kleiner? Ich möchte nicht zwingend gleich 50 Rohlinge hier im Haus liegen haben. 1. halten die bei mir 'ne Ewigkeit und zweitens wenn's nicht funkt, hab ich vom nächsten Hersteller gleich wieder die 50er Spindel im Haus ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke auch eher nicht, dass CD RWs die Abhilfe schaffen, aber einen Versuch kannst du ja starten. Wenn aber auch dies nichts bringt, sowie verschiedene Rohling-Sorten, dann hast du wohl leider Pech gehabt. Technisch und vorallem mikroskopisch betrachtet besteht ein riesen Unterschied zwischen gepressten und gebrannten CDs. Gibt leider unzählige alte Player die damit nicht klarkommen.
 
Die Verbatim CD-R sind auch in jedem MM, Saturn, ProMarkt usw. auch einzeln erhältlich
 
tevion... hab ich schlechte erfahrungen mit gemacht; fällt mir spontan der vergleich mars batterien vom penny und varta oder duracell ein. :d
die verbatims werden immer gerne empfohlen; und ich persönlich kann das auch gut nachvollziehen, denn die leisten sich nur in den allerseltensten fällen mal nen aussetzer. qualitativ in der oberen liga, auf jeden fall. ;)
das mit den rw's: wär vllt. mal nen versuch wert...
 
Hallo .. da ist eindeutig etwas nicht mit deinem Brenner inordnung .. ein Brenner der "minimal" nur mit 16x brennt ? o_O was das fürn schrott teil ?

auch wenn auf der cd x52 draufsteht brennt man es doch trotzdem nicht mit x52 oder so..

brenn die cd mal mit x10 ..

hier noch eines der besten brennprogramme .. http://cdburnerxp.se/
 
ich haette nen anderen vorschlag:

wenn du die cds mit nero brennst, waehle vor dem brennen als art "track-at-once" aus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh