Unterschiede Alu/Stahl Gehäuse?

Rivers

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.11.2010
Beiträge
67
Da ich im Moment ein neues Gehäuse suche und den Unterschied zwischen Alu und Stahl Gehäusen nicht kenne wollte ich hier einmal nachfragen.

Klarerweise ist Alu was anderes als Stahl, wie sieht es aber hierbei mit der Qualität aus? Gibt es einen so markanten Unterschied?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
  • Leichter
  • Besser zu verarbeiten (Modding)
  • Meist sind die Gehäuse durch ihre sowieso recht hohen Materialkosten etwas besser verarbeitet bzw. innovativer (Lian Li / Silverstone)
  • Kein Mausgrau-Chassi

:wink:
 
Contra:

- anfälliger für Kratzer und Fingerabdrücke
- 'oft' etwas klappriger

Pro: (dürfte wohl überwiegen :p)

- siehe kuki222 :d
 
Warum ein Aluminium Gehäuse anfälliger für Fingerabdrücke sein soll musst du uns bitte nochmal erklären.

Und dann bitte noch warum ein Alu Case, wenn auch selten wie du schreibst, klappriger sein soll.

Denn das kommt imho nur vor wenn ein Case aus dünnen Material gebaut ist, und da klappert ein Gehäuse aus dünnem Stahl genauso wie aus dünnem Alu.
 
Alu ist leichter, teurer und nicht (ferro-)magnetisch.
Verarbeitung ist bei gleicher Materialstärke einfacher.
Eigenschaften wie klapprig oder fingerabdruckanfällig lassen sich aber schlecht einem Material zuweisen, sondern vielmehr dem fertigen Gehäuse.

@Busty: Was 90er aber mit "klappriger" sagen will, weisst du doch eigentlich, oder? Weniger Gewicht bedeutet nunmal höhere Anfälligkeit für Körperschall. D.h. es muss eine gewisse Materialstärke beim Alu gegeben sein, damit das nicht passiert. Und die darf beim Stahl geringer sein.
Dh deine Vermutung:
da klappert ein Gehäuse aus dünnem Stahl genauso wie aus dünnem Alu.
ist unvollständig, solange du nicht "dünn" spezifizierst. Ein Gehäuse aus 0,8 mm starkem Stahlblech würde ich zB eher trauen wie einem Gehäuse aus 0,8 mm starkem Alu.
Pauschalisieren lässt sich das aber, wie gesagt nicht, denn es kommt immer darauf wann, was der Hersteller schlussendlich daraus macht.
 
@Busty: Was 90er aber mit "klappriger" sagen will, weisst du doch eigentlich, oder? Weniger Gewicht bedeutet nunmal höhere Anfälligkeit für Körperschall. D.h. es muss eine gewisse Materialstärke beim Alu gegeben sein, damit das nicht passiert. Und die darf beim Stahl geringer sein.
Dh deine Vermutung: ist unvollständig, solange du nicht "dünn" spezifizierst. Ein Gehäuse aus 0,8 mm starkem Stahlblech würde ich zB eher trauen wie einem Gehäuse aus 0,8 mm starkem Alu.
Pauschalisieren lässt sich das aber, wie gesagt nicht, denn es kommt immer darauf wann, was der Hersteller schlussendlich daraus macht.

Was so aber auch nur der halben Wahrheit entspricht, da Alu durch sein vollkommen anderes Schwingungs- und Absorptionsverhalten sich gegenüber Körperschall, also letztlich Vibrationen eh ganz anders verhält.
 
Richtig. Das fällt bei den bei Gehäusen vorkommenden Dimensionen und in Bezug auf das "klappriger" allerdings kaum ins Gewicht, so dass man das hier imho ganz passend auf die Materialstärke reduzieren kann. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh