[Kaufberatung] Unterschiede Dell U2713HM und U2713H

Amr0d

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2012
Beiträge
846
Ich möchte mir gerne in ein paar Tagen einen 27" Zoll Monitor kaufen und da ich mit meinen Dell U2312HM sehr zufrieden bin habe ich mir gedacht auch den nächsten Monitor wieder von der Marke Dell zu kaufen. Allerdings stehe ich jetzt vor einem kleinen Rätsel denn beide Monitor sehen für mich jetzt erstmal gleich aus und ich weiß ehrlich gesagt nicht warum der U2713H teurer ist als der HM? Ist er einfach nur neuer? Gibt es irgendwas worauf ich bei einem 27" achten muss das ich bei einem 23" nicht beachten muss? Wie sieht's mit spielen aus?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei prad.de kannst du die modelle direkt vergleichen
der hm soll laut div. user heftigste probleme mit der ausleuchtung haben
 
Prad schreibt die sind nicht so gut zum zocken. Stellt sich mir jetzt die Frage ob dann nicht lieber ein Triple Monitor Setup besser wäre.
 
dann warte lieber auf die neuen benq xl modelle in 27 zoll
 
Haben die 1440p Auflösung?
 
ist noch nicht ganz klar
hab benq mal ne mail geschrieben
 
Habe den Hm, hat unten in der ecke nen recht grossen lichthof. aber stoert nicht wirklich. sieht man nur im komplett verdunkelten raum bei schwarzem bildinhalt. ich werde aber mal den neuen asus 1440p mit 120Hz testen wenn er denn irgendwann mal erhaeltlich ist, ich hab das Gefuehl das der Dell teilweise etwas lahm ist, vor allem bei Shootern, was ich recht häufig spiele...
 
Ok, danke für die Info. Dann überlege ich mir das echt nochmal denn zeitlich bin ich unabhängig und wenn das Teil von Asus oder Benq in etwa das gleiche kostet ist das auch ok.
 
der neue benq kommt ende januar in deutschland, hat aber nur fullhd und tn, ist im prinzip nen aufguss des xl2720t, mit neuem 144hz panel
 
Ist dann leider auch uninteressant für mich da ich nur ungerne Full HD auf 27" sehen möchte :d

Na mal abwarten was da dann noch kommt.
 
Halte uns hier mal auf dem laufenden :)
Würde mich jedenfalls interessieren.
Finde den Asus ja schon geil, aber für das Geld bekommt man auch schon locker 3x 24", was mich persönlich auch echt reizen würde, haben aber wiederrum kein 120Hz...
 
Gut, ob jetzt 120 Hz so wichtig sind weiß ich nicht. Ich kann das aber jetzt auch schlecht beurteilen da ich noch nie an einem gesessen habe. Was jedoch fest steht ist das ich nicht auf Dell gepolt bin nur weils Dell ist. Habe jetzt 2x 23" und hatte geplant auf 3x 23" oder 1x 27" zu gehen evtl. mit 1x 23" als pivot für TS, Browser etc. Werde dann mal schauen was es wird, jedenfalls schreckt mich das schon ab wenn jemand sagt das die Dinger in Shootern furchtbar langsam sind. Gut das gerade CES war und da jetzt was neues kommt.
 
Nein nein,
da haben wir uns missverstanden. Von Furchtbar langsam kann nicht die Rede sein. Es ist gut spielbar. Manchmal habe ich allerdings das Gefühl dass ich halt nicht so schnell reagieren kann... keine Ahnung läasst sich schlecht beschreiben. Ein Kumpel hat den gleichen Monitor und hat das auch schon ab und an festgestellt. Aber man kann auf keinen Fall sagen dass er nicht geeignet ist. Ich kann aber auch nicht vergleichen, habe halt kein anderen Monitor zum testen. Vielleicht liegt es auch an mir. Ist halt mein Empfinden ;) Aufgefallen ist mir das auch erst nachdem ich wieder relativ oft BF zocke.
 
Also laut Datenblatt hat er auch 8ms so wie der 2312hm den ich jetzt habe. Dann macht das ehrlich gesagt gar nicht so den Unterschied denn die 8ms hab ich ja jetzt auch schon und ich komme damit zurecht und ich zocke sehr viel BF. Gibt es einen Releasetermin zu dem ROG Monitor von ASUS?
 
Ich stand vor 2 Monaten vor der Gleichen Frage. Nun hab ich den U2713HM seit ein paar Tagen (Rev A00, Dec2013). Das bild ist absolut perfekt. Der H hat einen erweiterten Farbraum und deckt damit Adobe RGB ab. Der HM ist eher für den normalen User gedacht, da er recht schnell ist und "nur" sRGB abdeckt, welcher aber vollkommen ausreichend ist wenn du keine professionelle Bildbearbeitung betreibst. Das Coating ist relativ fein, so dass man keinen Glitzereffekt auf weißen Flächen hat (das war zB. beim U2711 ein Problem) und trotzdem noch ausreichend entspiegelt. Außerdem zieht er keine Schlieren, wie das oft in Tests bemängelt wird. Er nutzt auch kein PWM-Dimming, wie manche anderen Monitore zB. der Asus PB278Q.

Ich persönlich bin absolut begeistert. Evtl. Hilft dir das ja bei deiner Entscheidung.
 
Es gibt zahlreiche Unterschiede:
- HM kann kein 2560x1440 über HDMI
- HM hat keinen SD Kartenleser
- HM kann kein Splitscreen
- HM kann kein Picture in Picture
- HM kann kein DisplayPort DaisyChain (mehrere Monitore mit einem Kabel anschließen)
- H verbraucht 60 statt 30 Watt (normal bei allen Wide Gammut)
- H zeigt bei dunklem Bild deutlich sichtbare Lichthöfe in den Ecken (hier links der H, rechts der HM):

- H zeigt starken grünlichen "Nachzieheffekt" bei schnellen Bewegungen
- H hat kapazitive Tasten, die schlecht reagieren

Beide Monitore hatten teilweise massive Mängel bei den USB Ports usw. Mittlerweile gibt es den H in der Revision A07. Ältere Modelle würde ich nicht kaufen.

Bezogen aufs Budget und der gebotenen Leistung würde ich den Viewsonic VP2770 nehmen. Selber habe ich ihn noch nicht getestet, aber er wird vor allen Dingen als die bessere Wahl gegenüber dem U2713H und dem Asus PB278Q gesehen, die beide schon zu den besseren gehören, wenn man keine Lichthöfe haben will. Alternativ geht natürlich der ASUS RoG Swift PG278Q, auf den sich im Moment alle stürzen, aber der hat mir effektiv zu wenig Features (nur einen Anschluss und sonst nichts).

Nachdem selbst der Eizo CX271 für mich persönlich ein Flopp war, hoffe ich aktuell, dass der HP Z27x genau mein Monitor wird, denn HP wirbt mit "ultra-deep blacks" und hält ihn selbst perfekt für Live Action und Animationsfilme:
DreamColor professional displays | HP® Official Site

Dazu schluckt er sogar 4K Signale. Das könnte ein echt guter Allrounder sein. bitte bitte bitte ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage war nicht klar beantwortet und die Aufrufe zeigen, dass sich auch andere dafür interessieren. Schlussendlich hat jeder Thread auch einen Archivwert, ansonsten könnte man sie auch alle löschen.
 
Schön, aber das war jetzt so dringend dass du nen 6 monate alten Thread pushen musst ?^^

Die Bedenken kann ich verstehen, aber ich selber habe gerade verblüffenderweise nach einer einfachen Gegenüberstellung dieser beiden Monitore gesucht (da ich aus dem "offiziell" erhältlichen Material nicht schlau geworden bin.

Und da bei meiner spezifischen Suche Eure Seite von Google als erstes gelistet wurde, war ich froh, dass hier unten noch eine relevante Info stand - der Rest davor war ja mehr "Geplänkel" - das könnte man dann wohl eher löschen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh