Unterschiede KTC bigNG - T-Balancer

Kit Kat Chunky

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
1.268
Hallo Luxxer!

Könnte mir jemand mal die genauen Unterschiede zwischen den beiden "Lüftersteuerungen" nennen?
http://www.pc-cooling.de/product_info.php?products_id=4277&language=de&referrer=geizhals
http://www.pc-cooling.de/Wasserkueh....html?osCsid=7cbb709edd3b2614c341d348b7cd7f1d

Welche der beiden würdet ihr mir empfehlen? Vllt eine ganz andere?

Meine Ansprüche:

- Steuerung meiner Laing Pro
- Steuerung von insgesamt 5 Lüftern, 2x 2 Lüfter auf beiden Dualradis und 1x 1, zusammen also 3 Ausgängen
- möglichst viele analoge sowie digitale Tempsensoren (wie viele haben die beiden obigen Steuerungen standardmäßig,
also ohne irgendwelche Erweiterungssets?)
- Ausgabe an einem Display wird nicht benötigt
- so günstig wie möglich

Schon im Voraus vielen Dank
KKC
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
es gibt keinen unterschied.

die haben jeweils 4 digitale und analoge senoren und erfüllen alle von dir gewünschten vorraussetzungen. bei der laing steuerung, würde ich aber gucken, dass ein wenig luftzug ums gerät herrscht, sonst wird es doch ein wenig warm.
 
Okay, dann nehme ich den KTC, denn der hat ja noch diesen kleinen Kühlkörper und 4 analoge Sensoren dabei, welche der mcubed nicht hat, vielen Dank für die Hilfe :wink:
 
Hihi Danke, da hätt ich ja auch ma selber drauf kommen können, ma die Herstellerseite zu besuchen :fresse:

Der BigNG dürfte also doch um einiges besser sein als der Classic und die 3€ bezahl ich dann wohl gerne.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh