Unterschiede zwischen Sennheiser PC-161 und Sennheiser PC-160?

Skorpion

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2004
Beiträge
2.915
Ort
Ba-Wü
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sennheiser PC 160, Klinke (500582)
Frequenz: 15Hz-23kHz • Impedanz: 32Ω • Schalldruck: 114dB • Mikrofonfrequenz: 80Hz-15kHz • Empfindlichkeit: -38dB • Kabellänge: 3m • Noise Cancelling System

Sennheiser PC 161, Klinke (500926)
Frequenz: 15Hz-23kHz • Impedanz: 32Ω • Schalldruck: 118dB • Mikrofonfrequenz: 80Hz-15kHz • Empfindlichkeit: -38dB • Kabellänge: 3m • Noise Cancelling Mikrofon

mmh - mehr Schalldruck sonst seh ich nix anderes
 
gab erst neulich mal so einen Thread, da hat jemand ne Mail an Sennheiser geschickt, welche den kleinen Unterschied dargestellt haben. Einfach mal nen bisschen suchen. Falls du dazu keine Lust hast, das Fazit war: 161er ist den Mehrpreis keinenfalls Wert.
 
Ist das PC-160 von Sennheiser immer noch die Refferenz schlechthin oder gibt es mittlerweile "bessere" Headsets?
 
Ist das PC-160 von Sennheiser immer noch die Refferenz schlechthin oder gibt es mittlerweile "bessere" Headsets?

Soweit ich weiss ist es immernoch verdammt gut, sicher gibts immer etwas besseres wie zB irgendwelche highend kopfhörer only dinger für 100€+ aber mein PC-160 leistet mir schon seit 1-2 jahren treue dienste und das obwohl ich täglich ständig über das kabel mit meinem stuhl rolle :d

Der einzige mängel den ich am pc 160 habe ist das wenn man den lautstärke regler am kabel benutzt sich der ton dahingehend verändert das der linke hörer etwas lauter ist als der recht, erst wenns auf volle lautstärke gedreht ist sind beide höhrer identisch von der lautstärke. Weiss aber nicht ob das nen genereler fehler ist oder nur ne eigenart von meinen ^^



Wenn du ne alternative zu den PC 160 willst kannste dir ja mal das Creative Labs FATAL1TY Gaming headset angucken. Klar isses nen bissi lächerlich mit dieser pro-gamer hardware, hätte dem headset auch nie beachtung geschenkt wenn ichs auf der letzten GC nicht mal aus zufahl beim bioshock probespielen auf gehabt hätte. Sound quali mässig ist das für mich absolut gleichwertig mit dem PC 160 es hat nur nen bissi mehr bass. Aber bin bei sowas kein "profi" kann also sein das jemand vom fach mir da wiedersprechen wird. Der größte vorteil im vergleich zum PC 160 ist aber eindeutig das die creative teile das komplette ohr umschliessen und somit viel besser von der aussenwelt abschotten als die PC 160 die doch recht lose auf den ohren liegen und deswegen viele geräusche aus der umwelt noch zu höhren sind.
 
MegaNerdy,
das mit dem Regler hab ich auch :(

Und das mit Aussenwelt-Abschirmung.. Dafür kann man Sennheißer PC 160 so lang man will aufhaben!!!

Skorpion,
es ist kein Unterschied da, ausser Lackierung, Polster (bei 161 sind sie härter!), Kabelende, und das der Mic nicht so weit nach hinten geht, wenn man den zu den Bügeln zurückklappt (sind dann mit den Bügeln auf gleicher höhe) - mehr nicht!
Hab direkt verglichen! Mein Cousin hat das PC 161.
 
Mh dasja strange mit dem lautstärkeregler, muss sagen das stört mich schon ziemlich da das ding dadurch eigentlich relativ unbrauchbar wird beim zocken und höchstens mal dazu taugt den ton komplett aus zu machen.

Also mit dem fatality headet hab ich keine probs das auchma nen paar stunden auf zu haben aber sowas is natürlich immer kopf/ohrform abhängig.
 
Also mich stört es eig. nicht, weil ich die G15 habe und die lautstärke via Regler da regele.
Wir einbisschen problematisch bei Filmen.. Aber da kann man es mit Spitzenfingergefühl hinkriegen, dass es in 2 Ohrmuscheln (fast?) gleich klingt ^^

Ich bin damit sehr zufrieden! Würde jedem empfehlen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh