[Kaufberatung] Unterstützung bei neuem silentHTPC

niob

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.05.2006
Beiträge
780
Hallo zusammen,

ich habe mir überlegt, einen neuen HTPC zuzulegen, da mein alter so langsam etwas rumzickt, mir zu laut ist, recht warm wird und viel zu groß ist (s. weiter unten). Ich würde mir nun gerne einen (nahezu) silent HTPC zusammenstellen, der auch für BluRay 1080p .MKV Wiedergabe geeignet ist.

HD/SD-Wiedergabe: 30 % SD-Material und 70 % HD-Material
Fernsehempfang: NEIN
HD/SD-Aufnahme: -
Aktuelle Ausstattung: 42" LCD, 5.1 Soundsystem
Usertyp: [ ] Konservativ [ ] Zocker [X] Multimedia [ ] Perfektionist
Bedienung: vorhanden
Vorhandene Hardware: AMD 4850e, Zotac GT430 passiv, 2GB DDR2 RAM, genügend HDD's, diverse Lüfter, beQuiet 300W NT, blödes A+case GL-3
Geplante Anschaffungen: -
Sonstige Anmerkungen: Optical out für's Soundsytem
Preis: 500 bis 700 Euro

Was ich also bräuchte bzw. gerne neu hätte, wären Gehäuse, Mainboard, CPU + Kühler, RAM, NT. Die Graka würde ich gerne weiternutzen, da bereits passiv. Und meine beiden 3,5" HDD's sollten nach Möglichkeit auch beide Platz finden.
Ich bin hardwaretechnisch leider überhaupt nicht mehr auf neusten Stand, schon gar nicht, was nen silentPC angeht. Ist das bis 700€ überhaupt realisierbar?

Danke im Voraus für Eure Unterstützung.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also brauchst du nur ein board und bdlaufwerk?
 
Ganz vergessen. Ein BD Laufwerk habe ich bereits.
Was ich brauche, hatte ich geschrieben: Gehäuse, Mainboard, CPU + Kühler, RAM, NT. Insgesamt halt silent.
 
Die CPU kanst du eigentlich behalten im Verbindung mit GT430 (wird wärmer als die CPU mit 50W TDP) behalten, die wird noch dicke reichen. Lassen kannst du auch dein NT reicht locker aus. 2GB ram würde ich auch weiterverwenden mehr brauchst du auch nicht für reines Mediaplayer.
Wiegesagt kauf dir ein AM2+ Mobo mit optischen Ausgang, ein BD-Laufwerk (z.b.LiteOn iHOS104 ist zwar nicht schnell dafür Leise, leise ist auch der Samsung SH-B083L) und ein Gehäuse.

---------- Beitrag hinzugefügt um 09:29 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:17 ----------

oder du verkaufst deine vorhandenen sachen (außer nt) und holst dir alles neu:
i3 oder llano oder brazos mit bdlaufwerk.

---------- Beitrag hinzugefügt um 09:34 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:17 ----------

Hat dein Soundsystem kein HDMI-in?
 
Momentan wird hier oft ein System verbaut, wie ich es auch in meiner Signatur habe.

Besonders das Gehäuse (Antec Fusion Remote) ist ein vielempfohlenes.
Deine alte Hardware ist zwar prinzipiell sehr ordentlich, aber eben auch "heißer" und damit "lauter". Einen aktuelle i3 kriegt man spielend silent und aktuelle Intelboards haben auch keine heiße Chipsätze mehr.
700 € reichen dafür diche.

Ich würde einfach neues Case, MB, 4 GB Ram und i3 kaufen.
GraKa kannste lassen, Laufwerk und HDD auch (Entkopplung des Antec Cases ist vorbildlich).

Dann schaust du noch nach einem guten Kühler für die CPU und bist extrem silent dabei und hast genug Power für BR und 1080p.
 
@Wirti: Nein, hat es nicht. Ist über Chinch an die Teufel Decoderstation angeschlossen. Und die hat leider keinen HDMI Port.

@DeathMetal: Klar, prinzipiell reicht meine HW. Aber wie du gesagt hast, wird das Sys recht warm und dementsprechend laut. Und ist mir etwas zu groß.
Ich werde mir mal eine Konfig wie bei dir zusammenstellen. Das Gehäuse allerdings scheint mir riesig zu sein. Ist ja sogar noch größer als mein jetziges...Gibt es da vielleicht ne kleinere Alternative zu?
Und einen geeigneten CPU Kühler bräuchte ich dann auch noch, optimal wäre natürlich passiv.
 
passiv würde ich nicht empfehlen auch wenn hier paar leute anderer meinung sind.
 
Und deine Begründung? Dass das System dann zu heiß wird?
Ist mir klar, dass das wahrscheinlich nicht so einfach ist, ein silent HTPC in nem kleinen Gehäuse zu basteln. Aber deswegen frage ich ja nach ;-)

Gibt's noch andere Empfehlungen in Richtung Case und Kühler?
 
Hallo,

grundsätzlich könntest du auch auf die GT430 komplett verzichten, die GPU der Intel Prozessoren ist OK - bis auf den 24p Bug - den du aber da du ja kein Audio-Bitstreaming (über HDMI) nutzt per ReClock beheben kannst.

Vorteil:
- sparsamer
- deutlich weniger Wärme im Case
- mehr Auswahl an "kleineren" Gehäusen (Half-Height)

Nachteil:
- paar % höhere CPU Last wegen ReClock
 
@noib nicht nur die cpu und gpu brauchen kühlung, sondern auch bauteile auf dem board bauchen etwas lufttrom zum kühlen.
 
Das Antec Fusion Remote ist zu groß? Oder verwechselst du es mit Antec Fusion MAXX?

Ich würde dir auch empfehlen erstmal ohne dedizierte GraKa zu gucken. Die Leistung der integrierten IntelGPU ist so schlecht nicht und du hättest wirklich eine Hitzequelle weniger.

Ich hab die GTX 460 auch nur drin, weil der HTPC auch Xbox ersatz ist und ich alle möglichen games mit controller drauf zocke.

Komplett passiv würde ich auch nicht machen. Es gibt ja kleine Towerkühler usw. die mit einem langsamen Lüfter unhörbar sind.

Ich zB hab nen alten (leider wohl EOL) Scythe Ninja 3 Mini samt einem langsam drehenden 80mm Lüfter (unhörbar). Dazu die GTX 460 per Bios auf 25 % Fanspeed (auch unhörbar in idle / in games natürlich nicht mehr). HDD/NT und Laufwerk muss man dann eben entsprechend auswählen. Gerade beim Laufwerk muss man drauf achten, dass man nicht nur in BR sondern auch bei DVD ein leises wählt. Ich hab damals nur auf BR geguckt und nu röhrt es ein wenig bei DVD.

Als Gehäuselüfter hab ich dann noch einen leisen 120er.
 
Antec Fusion Remote ist tatsächlich zu groß wenn man sich auf Hi-Fi maße bezieht (genauer gesat ist zu tief)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh