Hey Community
Ich brauche etwas Hilfe beim optimieren meines Airflows im Gehäuse, einem CM690
Natürlich habe ich mir etliche Reviews durchgelesen, die optimalen Airflow zum Thema haben, sei es DexGo, HardwareMax oder Tomshardware, aber dort ist das alles immer total verallgemeinert und passt nie wirklich auf meine individuelle Situation. Außerdem habe ich hier noch ein paar unverpackte Silent Wings liegen, die ich ungern nur zum stumpfen rumprobieren aufmachen würde, daher suche ich vorher hier bei euch handfesten rat, der speziell bei meinem System helfen könnte!
Das hier ist die aktuelle Situation:
![](http://img809.imageshack.us/img809/3072/istq.jpg)
Sehr silent. Man sieht, ich habe den HDD Käfig bereits ausgebaut und die HDD nach oben verlagert, um dem unteren Lüfter mehr Luft zum atmen zu geben.
Probleme sind:
- Graka musste einen Slot runter, weil sie sonst unmittelbar unter dem Arrow Kühlkörper sitzt und zu viel Wärme an die CPU strahlen würde
- Graka ist sehr lang, reicht fast bis zum 5,25" Schacht, bin mir also garnicht sicher, ob sich überhaupt ein Airflow von vorne unten nach hinten oben aufbaut
- Graka sitzt nur wenige Zentimeter über dem Netzteil, weshalb der Chip (im vergleich zu vorher, als die Graka einen slot höher saß) gute 10°C wärmer wird unter Last
Temps: CPU (x4 965) Idle 28°C, Last 40°C
GPU Idle: 29°C, Last: 62°C
Eigentlich gute Temps, mich stört allerdings, dass ich diese GPU-Temps schon fast mit Referenzkühler hatte, finde der Xtreme Plus muss mehr können (konnte er ja auch, vorher mit Mugen und einem Slot höher waren es 51°C Last).
Und als zweites stört mich, dass die Graka nach Belastung nur sehr sehr sehr sehr sehr langsam wieder kühler wird, viel langsamer als früher, was für mich ein Zeichen ist, dass sich dort, zwischen graka und NT sehr viel heiße Luft staut.
Daher bin ich auf die idee gekommen, folgende Sachen auszuprobieren, wozu ich gerne eure Meinungen hätte:
![](http://img809.imageshack.us/img809/4593/variante1.jpg)
Bodenlüfter, der die Graka direkt mit mehr Frischluft versorgt (Leider nur die zwei rechten Lüfter des Xtreme Plus)
![](http://img684.imageshack.us/img684/8746/variante2r.jpg)
zweiter Deckenlüfter, um evtl den Luftstrom von unten nach oben zu verstärken?
![](http://img580.imageshack.us/img580/6024/variante3.jpg)
Seitenlüfter, (rein- oder rausblasend????) der oberhalb der Graka plaziert wäre
Ich könnte den Seitenlüfter auch direkt auf die Graka blasen oder saugen lassen, dazu müsste ich allerdings die Graka wieder einen Slot höher setzen!?
Wenn ich das täte, würde aber oben in den Kreiswohl garnichts mehr vom Lüfter vorne unten ankommen, weil diese Luft komplett von der Graka abgegriffen würde. Daher hätte ich noch die Möglichkeit in den 5,25" Schacht einen Lüfter einzubauen, der oben Frischluft zum Arrow bläst:
![](http://img28.imageshack.us/img28/3041/variante4.jpg)
Also in Kurzform:
ich habe meine lauten Lüfter, die schon im Case waren gegen leise Silent Wings @ 7V getauscht um es leiser zu kriegen, das wird wohl auch der Hauptgrund für die leicht erhöhten Temps sein, denn ich hatte zuvor JEDEN Gehäuselüfter montiert gehabt und auf vollen Touren laufen lassen.
Ich will die guten CPU Temps behalten, die Graka soll wie früher etwas kühler sein und sich schneller abkühlen lassen nach Belastung (Hitzestau, der irgendwo herrscht, soll weg)
Was meint ihr zu meinen Vorschlägen? Habt ihr eigene?
MfG
Ich brauche etwas Hilfe beim optimieren meines Airflows im Gehäuse, einem CM690
Natürlich habe ich mir etliche Reviews durchgelesen, die optimalen Airflow zum Thema haben, sei es DexGo, HardwareMax oder Tomshardware, aber dort ist das alles immer total verallgemeinert und passt nie wirklich auf meine individuelle Situation. Außerdem habe ich hier noch ein paar unverpackte Silent Wings liegen, die ich ungern nur zum stumpfen rumprobieren aufmachen würde, daher suche ich vorher hier bei euch handfesten rat, der speziell bei meinem System helfen könnte!
Das hier ist die aktuelle Situation:
![](http://img809.imageshack.us/img809/3072/istq.jpg)
Sehr silent. Man sieht, ich habe den HDD Käfig bereits ausgebaut und die HDD nach oben verlagert, um dem unteren Lüfter mehr Luft zum atmen zu geben.
Probleme sind:
- Graka musste einen Slot runter, weil sie sonst unmittelbar unter dem Arrow Kühlkörper sitzt und zu viel Wärme an die CPU strahlen würde
- Graka ist sehr lang, reicht fast bis zum 5,25" Schacht, bin mir also garnicht sicher, ob sich überhaupt ein Airflow von vorne unten nach hinten oben aufbaut
- Graka sitzt nur wenige Zentimeter über dem Netzteil, weshalb der Chip (im vergleich zu vorher, als die Graka einen slot höher saß) gute 10°C wärmer wird unter Last
Temps: CPU (x4 965) Idle 28°C, Last 40°C
GPU Idle: 29°C, Last: 62°C
Eigentlich gute Temps, mich stört allerdings, dass ich diese GPU-Temps schon fast mit Referenzkühler hatte, finde der Xtreme Plus muss mehr können (konnte er ja auch, vorher mit Mugen und einem Slot höher waren es 51°C Last).
Und als zweites stört mich, dass die Graka nach Belastung nur sehr sehr sehr sehr sehr langsam wieder kühler wird, viel langsamer als früher, was für mich ein Zeichen ist, dass sich dort, zwischen graka und NT sehr viel heiße Luft staut.
Daher bin ich auf die idee gekommen, folgende Sachen auszuprobieren, wozu ich gerne eure Meinungen hätte:
![](http://img809.imageshack.us/img809/4593/variante1.jpg)
Bodenlüfter, der die Graka direkt mit mehr Frischluft versorgt (Leider nur die zwei rechten Lüfter des Xtreme Plus)
![](http://img684.imageshack.us/img684/8746/variante2r.jpg)
zweiter Deckenlüfter, um evtl den Luftstrom von unten nach oben zu verstärken?
![](http://img580.imageshack.us/img580/6024/variante3.jpg)
Seitenlüfter, (rein- oder rausblasend????) der oberhalb der Graka plaziert wäre
Ich könnte den Seitenlüfter auch direkt auf die Graka blasen oder saugen lassen, dazu müsste ich allerdings die Graka wieder einen Slot höher setzen!?
Wenn ich das täte, würde aber oben in den Kreiswohl garnichts mehr vom Lüfter vorne unten ankommen, weil diese Luft komplett von der Graka abgegriffen würde. Daher hätte ich noch die Möglichkeit in den 5,25" Schacht einen Lüfter einzubauen, der oben Frischluft zum Arrow bläst:
![](http://img28.imageshack.us/img28/3041/variante4.jpg)
Also in Kurzform:
ich habe meine lauten Lüfter, die schon im Case waren gegen leise Silent Wings @ 7V getauscht um es leiser zu kriegen, das wird wohl auch der Hauptgrund für die leicht erhöhten Temps sein, denn ich hatte zuvor JEDEN Gehäuselüfter montiert gehabt und auf vollen Touren laufen lassen.
Ich will die guten CPU Temps behalten, die Graka soll wie früher etwas kühler sein und sich schneller abkühlen lassen nach Belastung (Hitzestau, der irgendwo herrscht, soll weg)
Was meint ihr zu meinen Vorschlägen? Habt ihr eigene?
MfG