Unterwasser-Live-Stream

moep.at

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2006
Beiträge
2.038
Ort
Österreich
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit bis zu vier Kameras unter Wasser in bis zu 5m Tiefe so zu positionieren um ein Spielfeld von bis zu 15x15m abdecken zu können :)

Uff...
so nochmal zusammengefasst:
Breite*Länge*Tiefe: 15*15*5 Meter (Kameras nur am Rand dieser Abmessungen möglich!)
4 Kameras
Livestream
Sprungturm-Alu-Becken
Auflösung natürlich so gut wie möglich
soll über einen PC dann Live auf nen TV/Beamer/Led-Wand und im Idealfall auch ins Inet

hat jemand eine Idee wie man sowas bewerkstelligen kann? vlt schon jemand mit sowas Erfahrungen?
Welche Kameras?

sollte natürlich keine 10k € kosten :)


mfg
moep.at
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie viel darfs den kosten? Du köntest ja normale Kameras (evtl. DSLRs) nehmen und die in ein Gehäuse packen. Dann einfach ein Kabel raus aus dem Wasser.
 
Phu,
das ist natürlich eine "gute" Frage xD
so genau wollt ich mich da gar nicht festlegen... ich würde jetzt mal spontan sagen "so günstig wie Möglich, so teuer wie nötig"

Also im "Training" verwenden wir zB aktuell 2 GoPros, wo dann das Material von der SD-Karte am ende einfach zu einem Video zusammengeschnitten wird zur "Analyse" xD

Ich würde jetzt sagen das Streaming-System müsste "etwas" bessere Bilder liefern. (wobei eine der Beiden etwas älter ist, die neuere würde mMn reichen)

Hier ein Video mit aktueller Ausrüstung:
20120325 ÖSM1.wmv - YouTube

Ideal wäre halt wenn man zB die Spieler-Nummern (welche auf der Kappe sind) erkennen würde.


mfg
moep.at
 
offtopic:

Was ist das denn für ein Spiel, was da gespielt wird?
 
Na so irre ist das inzwischen ja schon nicht mehr. Wenn es schon irre sein soll, dann probiers mal mit Unterwasser Eishockey. Ok, wird schwer sein das im Schwimmbad zu trainieren.

BTT: Habt ihr auf den GoPros die Standard Linsen drauf? Die sind ja nicht gerade bekannt für die Schärfe unter Wasser.
 
Ich kann dir da jetzt gar nicht genau sagen was das exakte setup ist (werd ich aber noch raus finden ;) )
Wir hatten am Weekend ein Turnier und da ist die Organisiation mit den Kameras bissl wild in die Hose gegangen, nach dem ersten Spiel gingen von 4 Kameras nur mehr eine xD

jetzt wollt ich mich mal schlau machen und schauen was es für Möglichkeiten gibt, dass das beim nächsten mal besser funktioniert.

Beim Turnier hatten wir keine GoPros im Einsatz (btw können die eigentlich unter Wasser streamen?) sondern so komische Teile die aussahen wie ein abgeschnittenes Rohr :) vorne Linse und hinten Kabel raus :) (werd auch das noch in Erfahrung bringen was das war :P )


mfg
moep.at
 
Dürfte schwierig werden mit dem Streamen bei GoPros, das wasserdichte Gehäuse hat ja keine Durchführung für die Kabel. Es gibt zwar eine Deckel, bei dem man die Kabel dann raus führen kann, aber dann ist das halt nicht mehr wasserdicht, von Haus aus. Und das neue Wifi Backpack dürfte unter Wasser auch nicht funktionieren.
 
Für so eine Vewendung finde ich die HD Hero 2 HD bestens geeignet!! Ich habe sie auch schon mit Kabel gesehen, eventuell abgedichtet?
 
Könnt/ wollt ihr auch selber bauen?
Wenn ja einfach paar Rohre nehmen vorne Plexiglas dran und eine sehr gute IP Cam rein stecken.
 
Ich möchte mich auch mal zu Wort melden. Ich bin selber auch "Nasssportler" und interessiere mich ein wenig für Cams. Bei uns (Schwimmsport) verwenden die Fotografen auch unterwasser ihre DSLRs oder was auch immer. Diese sitzen in einer Glasskugel. Wie das genau funktioniert werde ich noch abklären müssen aber aus der Kugel raus führt (via Stopfbuchse) ein Kabel raus an die Oberfläche bzw an den Beckenrand. Da sind dann Auslöser und ein kleines Display (welches man ja durch was anderes ersetzen könnte) dran. Bei uns wird meistens nur Fotografiert und nicht gefilmt dürfte aber keinen riesen Unterschied machen (oder?)
 
(welches man ja durch was anderes ersetzen könnte)
nicht immer.
Ich kenne solche Systeme nicht genau aber meistens ist das was proprietäres das nicht kompatibel ist mit sonstanwas.
Das größte Problem ist eher der druck in dieser Tiefe.
 
Es gibt wasserdichte Kameras (in der Regel mit PAL Ausgang). Eine Fricklerei ala GoPro ist hier Unsinn, wenn dann solche wasserdichten Kameras.

Conrad Überwachungskamera Unterwasser-Farb-Kamera mit LED-Strahler GL-J-C2110 Auflösung 420 TV-Linien im Conrad Online Shop | 750940

Das ist nur ein Beispiel für eine solche Kamera, es gibt die auch in besseren Ausführungen mit einem größeren Blickwinkel für z.B. Schwimmbäder zur Überwachung der Badegäste.

Selber bauen kann man sich das auch, ihr habt sicherlich nicht mehr als 5m Tiefe, sprich man kann Plexiglas nehmen und daraus ein wasserdichtes Gehäuse bauen. Da dann eine normale Überwachungskamera. Zur Auswertung würde eine entsprechende 4 Kanalkarte oder Monitore ausreichen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh