Unverschlüsseltes W-Lan mit eigenem Router sicher machen?

Eddy_MX

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
13.01.2004
Beiträge
6.518
Hallo zusammen,

zugegebenermaßen habe ich nur eine kleine Frage: Ich habe die Möglichkeit, kostenlos (über Nutzername+Kennwort) auf ein W-Lan-Netz zuzugreifen, welches jedoch als unverschlüsselte Verbindung angezeigt wird (keine Sicherheit).

Ist es möglich, dass ich mit einem eigenen Router (mit aktiver Verschlüsselung natürlich), an welchem meine Geräte gekoppelt sind, die Verbindung sicherer machen kann? Der Router des Betreibers würden dann quasi mit meinem Router die Verbindung aufbauen, an welchem meine Geräte über eine verschlüsselte W-Lan-Verbindung oder eben per Kabel angeschlossen sind. Geht das?

Danke euch!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,

damit ist die Verbindung Router <-> Router immer noch unsicher und Du muß dem Internetspender vertrauen...! Die Verbindung zu deinem Router ist damit abgesichert.
Wenn ich in unsicheren Netzen unterwegs bin baue ich einen OpenVPN Tunnel nach Hause auf und mein Router zu Hause wird das Gateway ins Internet,
 
Bist Du dir sicher, dass Du unverschlüsselt meinst? Ich denke mal, dass eher ungesichert, also ohne WPA2-Verschlüsselung für die Authentifizierung am WLAN gemeint ist, oder?

Wie auch immer - selbst mit WPA2-Verschlüsselung könnten andere Leute die Daten abgreifen, solange sie den WPA2-Schlüssel kennen. Da das WLAN ein "halb-öffentliches" WLAN ist, kann es potenziell mehr Leute geben, die die Daten für dieses WLAN besitzen und Du hast nicht die Möglichkeit, zu kontrollieren, wer sich außer dir noch im WLAN befindet. Somit muss dementsprechend auf einer höheren Schicht verschlüsselt werden, also z.B. per HTTPS im Browser oder SMTP-TLS bei E-Mails. Das ist aber auch der Fall, wenn Du einen eigenen Router verwendest, der sich in das WLAN einloggt.
 
Du kannst das mit nem Raspi umsetzen. Er verbindet sich auf das freie WLAN, baut nen VPN Tunnel zu einem sicherem Endpunkt auf und alles was du dahinter klemmst ist durch das VPN verschluesselt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh