C
CM50K
Guest
hallo,
neuerdings gibts ja nun alle paar tage mal gewitter und blitz usw.!
im wohnzimmer habe ich tv, hifi, dvd usw. an einer höherwertigen steckerleiste dranhängen, die ich bei nichtgebrauch ausknipse.
meine pc´s hängen alle an dteckerleisten mit überspannungsschutz (bei nichtgebrauch wird sie ausgeschaltet), nur mein tft ist noch an einer steckerleiste, die eigentlich immer an ist (das werd ich mal ändern)!
nun meine frage:
reicht eine ausgeschaltete steckerleiste vor einem blitzeinschlag?
oder ballert der da trotzdem durch?
wenns richtig fieses unwetter ist, zieh ich sogar die steckerleiste vom strom und unterbreche die verbindung mit dem modem usw., damit ja kein blitz meine hardware kaputt haut.
ist das übertrieben?
oder macht ihr das ähnlich?!
meiner mutter hat es letztes we den vdo-rekorder zerfetzt, die anderen geräte an der steckerleiste (der eine teil war aus, der andere teil mit vdo und per powerknopf ausgeschaltetem tv waren an) sind noch heil...
gruß
CM50K.
neuerdings gibts ja nun alle paar tage mal gewitter und blitz usw.!
im wohnzimmer habe ich tv, hifi, dvd usw. an einer höherwertigen steckerleiste dranhängen, die ich bei nichtgebrauch ausknipse.
meine pc´s hängen alle an dteckerleisten mit überspannungsschutz (bei nichtgebrauch wird sie ausgeschaltet), nur mein tft ist noch an einer steckerleiste, die eigentlich immer an ist (das werd ich mal ändern)!
nun meine frage:
reicht eine ausgeschaltete steckerleiste vor einem blitzeinschlag?
oder ballert der da trotzdem durch?
wenns richtig fieses unwetter ist, zieh ich sogar die steckerleiste vom strom und unterbreche die verbindung mit dem modem usw., damit ja kein blitz meine hardware kaputt haut.
ist das übertrieben?
oder macht ihr das ähnlich?!
meiner mutter hat es letztes we den vdo-rekorder zerfetzt, die anderen geräte an der steckerleiste (der eine teil war aus, der andere teil mit vdo und per powerknopf ausgeschaltetem tv waren an) sind noch heil...
gruß
CM50K.