Unwissender fragt... Medion E7420 mit neuem CPU aufrüsten, geht das?

foerster81

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.05.2021
Beiträge
3
Hallo liebe Community!

Vorab: Ja ich habe gesucht und nichts gefunden! Gerne Links zusenden welche mein Thema schon behandeln.

Ich möchte gerne meinen Laptop etwas aufrüsten. Den Arbeitsspeicher habe ich bereits erweitert. Da der Laptop bereits eine SSD Festplatte hat, gibt es hier meines Erachtens nach auch keinen Handlungsbedarf. Auch bei der Graka ist alles passend, da ich keine 3D Spiele oder ähnliches nutze. Ich habe jedoch das Gefühl, dass die CPU etwas schneller sein dürfte. Ist das machbar? Wenn ja wie und könnte ich das auch selber machen? Aktuelle ist eine Intel Core i3-6100u @ 2,3 GHz verbaut. Ich würde mich über ein paar Infos freuen.
Hater können sich Ihren Kommentar gerne schenken 8-)

Gruß,
Marius
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1) musst du rausfinden ob die CPU gesockelt oder verlötet ist.

2) musst du schauen mit welcher CPU dein Laptop maximal verkauft wurde. die BIOS Versionen sind in der Regel gleich.
 
Zu jenau 100% ist die verlötet!


Schon seit Haswell = 2 Jahre früher gibts definitiv keine mobile Intel CPU mehr, die nicht verlötet ist (die Haswell-MB CPUs waren die definitiv letzen).




Was PGA und BGA beim CPU Sockel bedeutet sollte man da natürlich wissen.

Sockets Supported FCBGA1356


Sagt Intel natürlich auch und das sieht so aus:


Das da CPU und Board nach so ner Fuschermethode das aus und einlöten scheinbar überlebt hat ist ein reines Wunder...
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich, würde das also bedeuten ein einfacher Austausch ist nicht möglich - damit meine ich rausziehen und einen neuen wieder einstecken.

Würde sich denn der Gang zu einem Spezialisten lohnen oder dann eher einen neuen Laptop kaufen im Sinne von "Preis-Leistung"?
 
Was ist denn für RAM verbaut?

So richtig schlecht ist die CPU nicht, wenn man sich auf Browsen und Youtube beschränkt.
 
Ich kenne in Deutschland niemanden, der dir da neue CPU aufs Board lötet und dann gar noch Garantie gewährt!!!


Außerdem ist die CPU so lahm nicht und W10 sauber neu installieren hilft da normalerweise Wunder!


+


machen!

Und der W10 Key ist da natürlich im Bios und wird bei der W10 Installation automatisch ausgelesen und über den wird W10 aktiviert.
 
Ich kenne in Deutschland niemanden, der dir da neue CPU aufs Board lötet und dann gar noch Garantie gewährt!!!
Erstens das und zweitens weiß keiner, wie verkrüppelt das BIOS ist sprich ob es andere CPU´s überhaupt erkennt. In dem Fall außer Spesen nix gewesen....
 
Das ist sehr, sehr unwahrscheinlich!

Für so ein Mainboard entwickelt kein Chinese ein Bios, das nur nen i3 erkennt!

Aufs identische Mainboard und Bios wurden von dem chinesischen Verein, der die gesamte Kiste und das Mainboard entwickelt und produziert hat, definitiv auch i5 und i7 CPUs verlötet!




Medion hat zudem mit der Entwicklung und Produktion von Notebooks absolut nix zu tun und verkauft auch nicht nur Lenovo Consumerkisten, sondern auch viele Kisten von anderen Chinesen und definitiv nicht nur von Clevo.


Auch wenn der Laden Lenovo schon seit 10 Jahren gehört...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh