Taderaz
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.08.2007
- Beiträge
- 5.208
- Ort
- Basel
- Laptop
- MacBook Air M3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- Asrock X670E Steel Legend
- Kühler
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- G.Skill Flare X5 K2 GSK 64GB @ 6000 CL30
- Grafikprozessor
- ASUS TUF RTX 5080
- Display
- Dell Alienware AW3423DWF / LG OLED55CX6
- SSD
- NVMe 6 TB, weitere externe
- Soundkarte
- Audioengine D1 24-BIT DAC
- Gehäuse
- Fractal Torrent White TG Clear auf 4x180mm Lüfter umgebaut
- Netzteil
- Fractal Ion+ 2 860 W
- Keyboard
- US HyperX Alloy Origins mit Pudding Keycaps PBT (Aqua Switches)
- Mouse
- Razer Viper V3 Pro
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64Bit
- Sonstiges
- Reiner Windows Gaming PC mit Virpil Joysticks & Tobii Eye Tracker 5. Fürs Office MacBook Air M3 an Razer TB4 Dockingstation.
- Internet
- ▼10GBit ▲10GBit
Hallo Leute,
ich habe mir vor einiger Zeit (>1 Jahr) einen kompletten Wasserkühl-MidiTower bei Innovatek gekauft.
Im Deckel befindet sich ein Dual Radi welcher Luft aus dem Inneren des Gehäuses nach oben abbläst. Angeblasen wird er über eine Luftkammer welche die Luft von einem 120er Lüfter auf den gesamten Radi verteilt. Dies kann man mit der Hand nachprüfen und erscheint auch i.O. .
Wo ich Bedenken habe ist bei dem CPU Kühler welcher ein Innovatek XX-Flow rev. 2.0 sein dürfte dem Aussehen nach zu urteilen. Die CPU Temps bewegen sich idle bei etwa 40-43°C und klettern dann recht fix gegen 60°C bei Last (neues prime). Ok soweit nicht gefährlich aber dennoch ungewöhnlich finde ich.
An Wärmeleitpaste verwende ich Arctic Silver 5 welche sehr dünn aufgetragen wurde. Beide Flächen poliere ich jeweils vorher um sie Dreck und Fett frei zu machen.
Die verwendete CPU ist ein e6600 welcher bei 3,2GHz mit ~1,3V läuft. Die Raumtemperatur liegt bei ca. 20°C. Kühlkreislauf ist wie folgt aufgebaut: 1. Pumpe (12V Version Innovatek mit AGB), 2. Radi, 3. 2xHDD Kühler, 4. CPU Kühler -> Pumpe... evtl. nicht ideal da die CPU als Erste kommen sollte aber soviel Wärme dürfte von den HDD nicht herkommen. Die Kühler der HDD dürften etwa knappe 30°C "warm" sein, viel wärmer schätze ich diese aktuell nicht ein
Nun spiele ich eben mit dem Gedanken den CPU Kühler zu tauschen und erhoffe mir da eine Verbesserung. Einmal habe ich hier noch einen alten Rev 3.0 von innovatek rumliegen aber kein Haltesystem... daher evtl. auch was ganz Neues. Was meint ihr dazu? Sehr ihr das Problem anderweitig?
Vielen Dank für jegliche Vorschläge!
ich habe mir vor einiger Zeit (>1 Jahr) einen kompletten Wasserkühl-MidiTower bei Innovatek gekauft.
Im Deckel befindet sich ein Dual Radi welcher Luft aus dem Inneren des Gehäuses nach oben abbläst. Angeblasen wird er über eine Luftkammer welche die Luft von einem 120er Lüfter auf den gesamten Radi verteilt. Dies kann man mit der Hand nachprüfen und erscheint auch i.O. .
Wo ich Bedenken habe ist bei dem CPU Kühler welcher ein Innovatek XX-Flow rev. 2.0 sein dürfte dem Aussehen nach zu urteilen. Die CPU Temps bewegen sich idle bei etwa 40-43°C und klettern dann recht fix gegen 60°C bei Last (neues prime). Ok soweit nicht gefährlich aber dennoch ungewöhnlich finde ich.
An Wärmeleitpaste verwende ich Arctic Silver 5 welche sehr dünn aufgetragen wurde. Beide Flächen poliere ich jeweils vorher um sie Dreck und Fett frei zu machen.
Die verwendete CPU ist ein e6600 welcher bei 3,2GHz mit ~1,3V läuft. Die Raumtemperatur liegt bei ca. 20°C. Kühlkreislauf ist wie folgt aufgebaut: 1. Pumpe (12V Version Innovatek mit AGB), 2. Radi, 3. 2xHDD Kühler, 4. CPU Kühler -> Pumpe... evtl. nicht ideal da die CPU als Erste kommen sollte aber soviel Wärme dürfte von den HDD nicht herkommen. Die Kühler der HDD dürften etwa knappe 30°C "warm" sein, viel wärmer schätze ich diese aktuell nicht ein
Nun spiele ich eben mit dem Gedanken den CPU Kühler zu tauschen und erhoffe mir da eine Verbesserung. Einmal habe ich hier noch einen alten Rev 3.0 von innovatek rumliegen aber kein Haltesystem... daher evtl. auch was ganz Neues. Was meint ihr dazu? Sehr ihr das Problem anderweitig?
Vielen Dank für jegliche Vorschläge!
