[Projekt] *Update 1.6.08* Lian Li V2000b Worklog - Wakü Umbau - Pics inside!

lal0r

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2007
Beiträge
1.103
Hi! :)

Ich dachte mir vielleicht interessiert ja jemanden, wie ich vorhabe mein gestern eingetroffenes Lian Li V2000 Case zu gestalten.

Deswegen starte ich mal diesen Thread. Außerdem bin ich auf eure kreativen Ideen und Tipps angewiesen. ;)

Folgendes möchte ich erreichen:
Ein schönes dezentes Wassergkühltes V2000b mit möglichst wenigen sichtbaren Kabeln - und vor allem silent!
Der Triple Radi (Watercool HTFS3 ) soll auf den Boden des Gehäuses montiert werden - von unten kalte Luft saugend. Deswegen werde ich wohl oder übel einen Ausschnitt ins Gehäuse sägen müssen. Dieser Ausschnitt wird dann mit einer Blende von unten verschönert. :)

Desweiteren kommt in den Deckel ein schwarzer Aquatube AGB der Optik wegen. Dieser wird mit einer roten LED versehen, passend zur Wasserfarbe, die ebenfalls (wieder) rot sein wird.

Nunja, ich lasse jetzt erstmal ein paar Bilder sprechen.



Komplett leergeräumtes Case - Alle HDD Einschübe entfernt. Netzteilsockel ausgebohrt und NT nach oben versetzt. Es sitzt leider so eigentlich falsch herum. (Lüfter saugt momentan von oben)



Im folgenden Bild sieht man meinen bereits verkauften Triple Radi. Er leigt nur zur Größeneinschätzung dort. Der neue wird den Platz dann einnehmen.
Wie man sieht, nimmt er den kompletten unteren Gehäuseteil in Anspruch.



Wohin also mit der ichbinleise HDD Box? :( In die 5,25" Schächte wäre ok, aber wie dann die Verkabelung unsichtbar realisieren? Hinter den 5.25" Slotblenden verkabeln?
Die Kabel des Enermax werden dann schnell zu kurz! Ist ein verlängern möglich oder ratsam?



Das Maximus Formula werde ich wohl heute noch verbauen, um zu sehen wir es wirkt. :)



Die restlichen Wakü-Teile, wie der AGB und der Radi sind noch unterwegs. :(

Ich wäre trotzdem schonmal hoch erfreut über erste Kritiken oder Anregungen. :)

Gruß,
Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn dein NT die luft von oben ansaugt, dann mach doch einfach nen aussschnitt für den lüfter rein, sieht bestimmt gut aus und die temps und somit auch die lautstärke werden sich verbessern.
 
Ich glaube, ich werde es eher nochmal umdrehen. Dann werden die Kabel aber noch kürzer. :(
 
Schaut doch schon gut aus :) Das Gehäuse gefällt echt gut.
Das Netzteil würde ich aber auf jeden Fall drehen. Selbst wenn es dann nur warme Luft von den Festplatten ansaugt, aber besser als gar keine Luft wie es momentan ist.
 
Die Platten werden da nicht bleiben, wegen dem Radi. Das passt nicht.
Das steht nur testweise da. ;)
 
hi, "lian li mods immer geil" ich bin dabei.

wäre es nicht interessant die ich bin leise box auszubauen, und silentstar dual´s zu verbauen? diese dann in die 5,25" laufwerke.

das mit dem netzteil ist gut, so haste satt platz unten. evtl. wie kollege schon sagte, in den zwischenboden ne rundes loch für den netzteillüfter. aber das sieht bestimmt nicht so gut aus, würde lieber das netzteil drehen, aber oben lassen. die festplatten wie gesagt in hdd wasserkühler packen, auch silent, und wassergekühlt.
 
Das Problem mit der Box ist ja nicht das Platzangebot sondern eher die Verkabelung.
Klar wären wassergekühlte Boxen schön, aber ich wollte möglichst ohne weitere größere Investitionen auskommen. ;)
Ich überlege mir da mal was.
 
Das Problem mit der Box ist ja nicht das Platzangebot sondern eher die Verkabelung.
Klar wären wassergekühlte Boxen schön, aber ich wollte möglichst ohne weitere größere Investitionen auskommen. ;)
Ich überlege mir da mal was.

oldenburg, nice, grüße aus papenburg.

schau mal bei mir in die signatur, habe bei meinem mod auch ne silentstar dual verbaut, ich finde "nicer" gehts bald net mehr.

edit: eins ist klar, ohne genügend stromverlängerungen wirds eng. die brauchst du bei dem riesen case satt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gruß zurück :)
Auch das noch...Verlängerungen. Ich versuch mich erstmal dran..
 
Gruß zurück :)
Auch das noch...Verlängerungen. Ich versuch mich erstmal dran..

nur so nebenbei, meistens wir das eh viel teuerer als man sich denk/ausrechnet. ;) war bei mir auch so, mag garnich drüber nachdenken wat da ne geld reingeflossen ist.

ich beobachte das hier mal, wenn ich noch was sagen kann meld ich mich.
 
Ich hab grad mal versucht das NT andersrum einzubauen. Das geht so ohne weiteres gar nicht. :(

Die Blende hinten passt dann nicht mehr. Schalter und Netzanschluss sind im Weg. Ich kanns drehen und wenden wie ich will. :)
Hat noch jemand in einem V2000B das NT nach oben gesetzt`?
 
So, morgen bzw. heute kommen die restlichen Wakü-teile und dann gehts auch hier weiter. :)
 
Servus Lal0r

Ich finde das gut gelöst wie du das vorhast. Ich bin auch gerade dabei mein Lian li v 2000 zu modden. Bei mir kommen aber zwei 360 Radis unten rein. Die dafür extra angefertigte Konstruktion sollte heute mit der Post kommen.

Bilder folgen dann. Ich habe mit von AC die neue Aquadrive x4 gekauft. die kommt dann in den 5,25 Zoll Schacht.

Gruß Timo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tjaaa... Die Post ist heute doch nicht aufgetaucht. :(

@Timo. : Wie verstaust du denn gleich zwei Radis unten?

Ich habe mittlerweile einen Weg gefunden die ichbinleise Box vernünftig in die 5,25" Schächte zu setzen.

Montag gehts dann hoffentlich weiter.
 
Bei mir ist sie gestern ebenfalls nicht aufgetaucht. Deshalb kann ich dir heute leider noch keine PIC´s zeigen.

Ich habe mir in AutoCad 2008 eine Bodenplatte und einen Aufsatz oder Trägerplatte erstellt. Diese habe ich mir von Quakemasterg aus der AwardFabrik lasern lassen.

http://www.abload.de/img/bodenplattenkt.jpg
http://www.abload.de/img/aufsatzn5b.jpg
http://www.abload.de/img/blendegehusejgy.jpg



Die Bodenplatte ist genau abgemssen und wird genau auf den Boden des Gehäuses gelegt. Diese wird dann von der Unterseite Festgeschraubt. Praktisch so das ich das Gehäuse nicht verunstalten muss. Die Löcher in der Bodenplatte sind genau Deckungsgleich mit den im Gehäuse zum festschrauben der HDD Halterung. Auf die Bodenplatte wird kommt dann der Aufsatz. Dieser ist so bemessen das die Radiatoren genau mittig des Gehäuses sitzen. Zwecks Symetrie;)Auf diese werden dann mit Hilfe der 5 1/4 Zoll Schacht Halterung von Aquacomputer Die beiden Radis Montiert.

Nur mit der Höhe der Radis (Abstand zwischen Bodenplatte und Aufsatz)muss ich noch tüfteln. Das hinterher auch noch Das Netzteil reinpasst. Ist das Alles abfgestimmt, lasse ich mir dann in die Seitenteile auf Höhe der Radis noch eine Blende oder bessergesagt die Lüfterschlitze reinlasern.

Gruß Timo.
 
Nein, ich habe nicht aufgegeben. :)

Nur die Zeit war bis jetzt sehr knapp, sodass ich kaum dazu gekommen bin weiter zu machen.

Folgendes ist bis jetzt passiert.
Da das Netzteil "überkopf" im Gehäuse montiert wird, musste für Belüftung in Form von kleinen Löchern gesorgt werden. :)

dsc000171o3.jpg


Ist eigentlich ganz gut gelungen. Der Auschnitt im Boden ist ebenfalls drin, von unten mit einer schwarzen Triple-Blende versehen.
Leider musste ich den Radiator wieder einschicken, aufgrund eines Metallsstücks, welches nicht herauszubekommen war. :(

dsc00018c4t.jpg



Und der AGB im Deckel. Schlechte Lichtverhältnisse momentan zum Fotos machen. ;)

dsc00020ui5.jpg



Bis dann der Radi nächste Woche irgendwann wieder kommt, werde ich wohl nicht viel machen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube nicht das die Löcher für das NT reichen. Entweder mehrere Löcher oder ein ganz großes Loch, wobei viele kleine sicher geil aussieht.
 
Haste dein Board mal getestet? So wie das auf dem Teppich direkt liegt, würde es mich nicht wundern wenn es nicht mehr gehen würde. Elektrostatische Entladung killen jede Hardware. Sonst schönes Projekt :)
 
Das NT sitzt auch nicht direkt am Blech. 2cm Platz sind da schon noch und aus den Löschern soll es sich nur zusätzliche Luft ziehen. :)


Das Board läuft. ;) Es liegt nicht direkt auf dem Teppich. Dort ist ein Stück Pappe drunter.
 
Die Löcher fürs NT machen auf jeden Fall was her... ob es aber genug Durchzug schafft ist die andere Frage! Die Aquatube hätte sich btw. gut im Zwischenboden gemacht.
 
Jup, deine Frage ist berechtigt. :)

Meine Cam tuts nicht mehr. Werde mir nächste Woche mal eine ausleihen und dann gibts wieder Bilder.
Bin eigentlich schon so kurz vor Fertistellung. :)
 
So...nachdem lange zeit aufgrund fehlender Zeit und defekter Kamera nicht passiert ist, habe ich mir gestern eine Kompaktcam ausgeliehen und mal geknipst wie der aktuelle Stand aussieht. :)
Der HTFS Triple Radi ist jetzt mit 3 Lüftern (5V) auf jeder Seite auf dem Boden verschraubt und von unten mit einer Triple Blende versehen. Dass der Ausschnitt im Boden mir nicht ganz sauber gelungen ist, bzw. ich mich etwas vermessen hatte, fällt zum Glück überhaupt nicht auf.

Die Laing ist auf einem Schwamm hinter dem Radi positioniert und pumpt fröhlich in der Silent-Box vor sich hin :). Die Box ist mit einem Klettband am Case fixiert.

Wie man unschwer erkennen kann, ist die ichbinleise HDD-Box verschwunden. :) Zwei WD6400AAKS sind jetzt mit Sharkoon Vibe Fixern 3 im 5,25" Schacht verbaut und werden von einem Scythe Kama-Bay angepustet.

Aber nun erstmal ein paar Bilder:

Verschlauchung am Mainboard

cimg0014cy6.jpg


Radiator im Boden mit dahinter stehender Pumpe

cimg0022p14.jpg


Die Festplatten in den Vibe Fixern, Kama Bay darüber

cimg0024tsr.jpg


Komplettansicht - Im Deckel der Aquatube

cimg0031um9.jpg


Und nochmal Aquatube :) Wird übrigens im Betrieb rot ausgeleuchtet. Ich brauche ne vernünftige Cam. :(

cimg0035fow.jpg


So gehts von der Grafikkarte aus zum AGB

cimg0038z0v.jpg



Es wird weiterhin verbessert und optimiert, momentan habe ich keine ordentliche Luftzirkulation und deswegen einen leichten Hitzestau. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Super geiles Gehäuse will ich mir auche kaufen xD Mach bitte noch nen paar fotos und lade sie hoch !!!
 
Du weißt schon iwe alt der thread ist?... wills mir aber auch holen, is recht billig@ caseking und SO viel platz für wakü :)

Ma ne frage@all passt da ne HDD in den laufwerkschacht (5,25 Zoll oben also) und dahinter ne GTX280 :d

Weil sonst hab ich mit meinen 3 GTX280 schlechte karten viel zu verbauen :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh