Update (4. Jan): ständige Bildausfälle beim Denon AVR-X1100W

ATIfreak1989

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.06.2005
Beiträge
2.401
Ort
Cologne
neue Probleme - siehe hier



Hi,

da ich als langfristiges Projekt plane, mir mal ein schönes Heimkino aufzubauen, habe ich mir im Zuge der Amazon Blitzangebote einen Denon AVR-X1100W gekauft.
Natürlich prompt mit den relevanten Geräten (Kabelreceiver, FireTV, PC) verbunden und angeschmissen.

Problem nur: meine Boxen sind noch nicht da :d

Daher habe ich jetzt keinen Ton am TV, da der AVR nur das Bildsignal durchschleift. Wie kann ich dem Gerät klarmachen, dass er auch das Tonsignal durchschleifen soll, sodass ich Bild und Ton am TV habe bzw. - anders formuliert - den Ton aus durch die TV Boxen höre?

MfG
ATIFreak
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gar nicht. Schließ die Geräte einfach am TV an, ohne LS am AVR hat der sowieso keinen tieferen Sinn.
 
Schade, naja, dann muss ich noch die 2 Wochen warten bis die Boxen da sind!

Danke für die äußerst schnelle Antwort!
 
man, was wird hier für ein Unsinn verbreitet, das kann fast jeder AVR
Handbuch Seite 145 - "HDMI Audio Ausgang"

wenn man keine Ahnung hat ist es manchmal besser nicht zu sagen...
 
Ich hab mich nicht ganz korrekt ausgedrückt, durchschleifen können die meisten AVR natürlich, Sinn macht es für mich derzeit, ohne LS einen AVR zu betreiben dennoch nicht.
 
Den Sinn hat ATIfreak1989 doch beschrieben. Mehrere Geräte bereits am AVR angeschlossen und zur Überbrückung bis die LS da sind immerhin etwas Sound haben.

@ ATIfreak1989

Ich habe selber einen Onkyo, kann Dir also bei Denon und der konkreten Einstellung nicht helfen. Schau mal im Handbuch oder Tante Google nach ARC (Audio Return Channel), das sollte im Grunde jeder halbwegs aktueller AVR beherschen.

Tante Edit: Ist natürlich Blödsinn mit ARC, da geht es darum vom TV in den AVR zu kommen :) An meinem Onkyo bekomme ich den Ton vom Fire-TV auf die TV-LS wenn ich HDMI-Passthrough aktiviere. Gibt bestimmt noch eine andere Einstellung aber bei mir funktionierts so :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Uii… gut, dass ich noch mal reingeschaut habe.
Werde ich morgen gleich mal probieren!
Boxen sollten Freitag/Samstag kommen, aber dann kann ich bis dato schon mal ein bisschen spielen…


Danke!
 
Ich nehme den Thread hier noch mal:
Ton klappt, jedoch habe ich mittlerweile massive Bildfehler. Meist gar kein Bild, sondern einen Greenscreen.

Ich vermute ein Handshaking Problem, doch benutze eigentlich recht normale HDMI kabel:
deleyCON 1,5m HDMI Kabel SLIM High Speed mit: Amazon.de: Elektronik

Der Kabelreceiver ist über so ein Kabel mit dem AVR verbunden und der AVR ist mit noch so einem Kabel mit dem TV verbunden.
Mein TV Gerät ist ein älteres Modell: LG Electronics 32LH2000 - Datenblatt - CHIP

Die Bildfehler treten meiner Empfindung nach erst auf, seitdem ich das Firmware Update (warum ich das gemacht habe? ich hatte vorher kleinere Probleme mit dem WLAN und habe gehofft - die treten jetzt nicht mehr auf) gemacht habe.


Was jetzt komisch ist:
Wenn ich den AVR resette und z.B. DeluxeMusic HD einschalte, dann klappt er einwandfrei - schalte ich auf ARD HD, geht auch noch alles…
Schalte ich jedoch auf z.B. ProSieben HD, so bekomme ich den "Kein Signal" Fehler und auch zurückschalten auf ARD HD bringt nichts, da das Bild dann permanent ausfällt - ich komm nicht mal mehr in irgendein Optionsmenü, auch den Receiver (sowohl Kabelreceiver als auch AVR) neu starten bringt nichts.
Einzige Lösung ist dann, den AVR wieder zu resetten.

Liegt das am Kabel? Oder ist mein fuschneuer AVR ein Montagsgerät?

Wäre stark, wenn ihr einem Newbie helfen könntet :)

MfG
ATIfreak1989
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du schon andere kabel probiert?
ich hab noch billigere, funktionieren einwandfrei.
 
also ich hatte vorher den Kabelreceiver direkt mit den Kabeln mit dem TV verbunden und es ging einwandfrei…

ich leihe mir morgen mal zwei andere HDMI Kabel.
 
An dem Handshake Problem, wenn es denn eines ist, wirst du auch mit anderen Kabeln nix ändern können. Hatte ich damals mit einem Philips BDP und einem Denon AVR auch.
 
Kann ich dann gar nix machen? Außer einen neuen TV kaufen - was keine Option ist…

Dann ist der Denon ja völlig sinnlos?! Das kann doch nicht die einzige Alternative sein.
 
Ich möchte es dir nicht verderben, das sind bloss meine Erfahrung, du kannst gern andere Kabel versuchen, oder anderen Kabelreceiver.
 
wenn ich lange genug auf einem sender bleibe, der net klappt, zeigt mein tv irgendwann schnee :d

wenn ich das kabel dann abziehe/wieder einstecke, geht der ton weg und die greenscreen, signalausfall orgie beginnt von neuem.
 
Hab meinen FireTV und meinen PC angeschlossen, da ist das Bild ausfallfrei.
Wenn ich jedoch eine BluRay in den PC einlege, dann bekomme ich Schnee am TV…

Ist in etwa das, was ich auch am TV beobachte. Schaue ich "SD" Programme, wie z.B. Eurosport, klappt alles einwandfrei. Schalte ich jedoch um, fällt das Bild aus.
 
Mhmm… an sich ein guter Gedanke. Ich probiere heute Abend mal aus, ob ARD HD, ZDF HD und die dritten (die ja keine Verschlüsselung haben) funktionieren und nur die Privaten nicht funktionieren…

Aber dann hat der AV Receiver ja das HDCP Problem. Wenn ich PC oder Kabelreceiver direkt an den TV hänge, klappt alles problemlos.
 
Hast du mal (falls das möglich ist) einfach dieses Firmwareupdate nochmal durchgeführt? Möglicherweise hat es ja dabei irgendetwas verspult.
 
@furious.angel:
Nope, das ist nicht möglich. Es gibt aber seit heute ein neues FW Update - mal schauen, hab es gerade installiert und es klappt alles - aber wie lange ist die Frage :d



edit:
Und just in dem Moment, als ich den TV ausgeschaltet habe (Denon war noch an) ging der Ton weg und die Probleme beginnen von vorne :d

edit2:
neu einrichten bringt auch nix… leute, das fuckt mich unendlich ab!
 
Zuletzt bearbeitet:
ist echt blöde aber kauf mal ein neues HDMI Kabel und check das aus. Wollte meinen Receiver schon zur Reparatur einschicken weil sich die Kiste immer aufgehangen hatte. Nach Kabeltausch FireTV war das Problem weg. Ebenso zulange HDMI-Kabel nicht aufrollen, das gibt Probleme.
 
Ich habe 3 verschiedene HDMI Kabel getestet und mir extra noch eines von einem Kollegen geliehen...
 
war übrigens falscher alarm, geht immer noch nix…
ich warte seit ner guten Woche auf die Antwort vom DENON kundenservice - lächerliches unternehmen, am telefon geht keiner ran, auf die eMail antwortet niemand und im Chat ist auch nie einer.


edit:
bzw. geht nur "zufällig"
Gerade den AVR bei angeschaltetem Kabelreceiver und angeschaltetem Fernseher (nicht den HDMI Eingang vom Receiver als Input angegeben, sondern normal den Koaxanschluss) angeschaltet und dann den HDMI Eingang des AVR ausgewählt => schon klappte es einwandfrei.
Werde heute Abend dasselbe noch mal probieren, ich wette, dann klappt es wieder nicht :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh