Upgrade auf Leopard - Tipps?

donnerknispel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.04.2004
Beiträge
142
Ort
Aachen
Hallo,

ich habe vor in den nächsten Tagen mein Macbook Pro auf Leopard up zu daten. Das bietet sich an, weil ich zusätzlich noch eine 320 GB Festplatte statt der ursprünglichen 120er einbauen werde.

Um ein "sauberes" System zu haben, möchte ich dann auch direkt die Platte formatieren und eine Neuinstallation machen.

Meine Frage ist jetzt, wie bekomme ich am einfachsten meine ganzen Benutzerdaten (Schlüssbund Passwörter), die Lesezeichen, Mailkonten usw. auf die neue Platte?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
am einfachsten die benutzerdaten zu übertragen ist deine alte 120er platte dann via adapter an den usb port anzuschließen und den migrationsassistenten zu benutzen. dabei bietet es sich an das du vorher einen temporären benutzeraccount eingerichtet hast, weil der assistent keine benutzerkonten mit gleichen namen überschreiben kann. zudem kopiert er auch deine anwendungen von der alten platte auf die neue...
 
Kann ich dann auch einstellen was genau übertragen werden soll?
Mein System hat nämlich im Moment einige Probleme, die in den Benutzerrechten oder tiefer im OS stecken und das würde ich mir dann natürlich nicht übertragen wollen.
 
Wenn du ein sauberes System haben willst, dann nimm nicht den Migrationsassistenen, sondern setzte Dein System sauber neu auf.

Das aktuelle System ist dann ja noch auf der 120er, diese kannst du dann hinterher extern anschließen und nur die Nutzerdaten kopieren. Auch im Home-Order gibts ja eine Library in der OSX benutzerspezifische Einstellungen etc. speichert. Und die nimmt man mit den Migrationsassisten wieder mit auf das neue System.

Also wenn du ein sauberes System willst, dann alles neu installieren ohne Assistenten.

Gruß
Karl
 
Wie ist das denn mit der FileVault-Verschlüsselung, kann ich trotzdem noch auf die Daten im verschlüsseltemn Bereich zugreifen, wenn ich die Platte extern anschließe?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh