Zocker_Nr_1
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.03.2009
- Beiträge
- 3.499
- Desktop System
- The Beast
- Laptop
- HP Elitebook x360 1030 G3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9 12900KS mit Custom WaKü
- Mainboard
- ASRock Z690 Steel Legend
- Kühler
- Custom WaKü/Alphacool Core 1 Aurora Black
- Speicher
- 4x 32 GB DDR4-3200 Corsair Vengeance CL16
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 7900 XT Reference Design mit Alphacool Eisblock Aurora Acryl RX 7900XT Reference
- Display
- ASUS ROG SWIFT PG348Q + DELL U2415
- SSD
- SAMSUING 970 PRO 512 + SAMSUNG 850 PRO 512 GB + SAMSUNG 850 EVO 1TB
- HDD
- TOSHIBA X300 4TB + SAMSUNG HD103LJ 1TB
- Opt. Laufwerk
- LG Bluray-Brenner + LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- ASUS ROG Strix Raid Pro
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 900D
- Netzteil
- bequiet! Straight Power L11 1000W
- Keyboard
- Logitech G915 Orion Spark + IBM Model M
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Sonstiges
- CUSTOM WAKÜ, LSI 9211-8I HBA, Mellanox Connect-X3 10G SFP+-NIC
- Internet
- ▼200 Mbit ▲100 Mbit
Hi Leute.
Ich bin nichtmal sicher, ob das hier das richtige Forum für meine Anfrage ist. Vielleicht gehört sowas auch ins Softwareluxx unter Win XP oder Win 7. Sollte das der Fall sein, dürfen die Mods es natürlich gerne verschieben.
Nun aber zu meinem eigentlichen Anliegen:
Ein Bekannter hat mir gestern sein altes Netbook hingestellt, mit der Bitte, wenn möglich, ein Upgrade auf Windows 7 durchzuführen.
Es handelt sich um ein Samsung NP-N310 (NP-N310-HAZ2DE).
CPU: Intel Atom N270@1,6GHz (1 Kern, 2 Thread mit HT)
RAM: 1 GB DDR2-400
HDD: 150 GB Sata2
Display-Auflösung: 1024x600@60Hertz
Hier mal ein Link zu den Infos, die ich auf der Samsung-Homepage gefunden habe:
NP-N310 (NP-N310-HAZ2DE) | Support | SAMSUNG Deutschland
Ganz unten finden sich die Treiber.
Mir fiel direkt auf, das einige Treiber nur für Windows XP zur Verfügung stehen. Das wäre das erste Problem. Danach wollte ich den Windows 7 Upgrade Advisor durchlaufen lassen. Allerdings sagte der mir, dass die Server nicht zu erreichen seien. Wahrscheinlich wurden die zwischenzeitlich abgeschaltet (das Tool ist schließlich von 2009).
Daher habe ich den Windows 8-Upgrade Advisor genommen. Der hat mir gleich mal einige Probleme ausgespuckt. Von Geräten, die aufgrund fehlender Treiberunterstützung oder Inkompabilität wohl nicht funktionieren würden. Zudem sei die Displayauflösung ür Windows 8 zu gering.
Ich persönlich bin der Meinung, dass ein Upgrade bei dem alten Ding Zeit- und Geldverschwendung wäre.
Was denkt ihr? Fallen euch eventuell noch andere Tools ein, mit denen ich die Kompabilität zu Windows 7 testen könnte bevor ich das OS draufhaue?
Vorab Danke für eure Hilfe!
MfG
Zocker
Ich bin nichtmal sicher, ob das hier das richtige Forum für meine Anfrage ist. Vielleicht gehört sowas auch ins Softwareluxx unter Win XP oder Win 7. Sollte das der Fall sein, dürfen die Mods es natürlich gerne verschieben.
Nun aber zu meinem eigentlichen Anliegen:
Ein Bekannter hat mir gestern sein altes Netbook hingestellt, mit der Bitte, wenn möglich, ein Upgrade auf Windows 7 durchzuführen.
Es handelt sich um ein Samsung NP-N310 (NP-N310-HAZ2DE).
CPU: Intel Atom N270@1,6GHz (1 Kern, 2 Thread mit HT)
RAM: 1 GB DDR2-400
HDD: 150 GB Sata2
Display-Auflösung: 1024x600@60Hertz
Hier mal ein Link zu den Infos, die ich auf der Samsung-Homepage gefunden habe:
NP-N310 (NP-N310-HAZ2DE) | Support | SAMSUNG Deutschland
Ganz unten finden sich die Treiber.
Mir fiel direkt auf, das einige Treiber nur für Windows XP zur Verfügung stehen. Das wäre das erste Problem. Danach wollte ich den Windows 7 Upgrade Advisor durchlaufen lassen. Allerdings sagte der mir, dass die Server nicht zu erreichen seien. Wahrscheinlich wurden die zwischenzeitlich abgeschaltet (das Tool ist schließlich von 2009).
Daher habe ich den Windows 8-Upgrade Advisor genommen. Der hat mir gleich mal einige Probleme ausgespuckt. Von Geräten, die aufgrund fehlender Treiberunterstützung oder Inkompabilität wohl nicht funktionieren würden. Zudem sei die Displayauflösung ür Windows 8 zu gering.
Ich persönlich bin der Meinung, dass ein Upgrade bei dem alten Ding Zeit- und Geldverschwendung wäre.
Was denkt ihr? Fallen euch eventuell noch andere Tools ein, mit denen ich die Kompabilität zu Windows 7 testen könnte bevor ich das OS draufhaue?
Vorab Danke für eure Hilfe!
MfG
Zocker
Zuletzt bearbeitet: