Upgrade: Mobo, CPU und Kûhler

Zikonov

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
15.06.2003
Beiträge
5.816
Ort
Münsterland
Hallo Luxxer,

der Phenom stößt so langsam an seine Grenzen, sodass ich auf Haswell upgraden möchte.

Das Anwendungsgebiet ist:

50% Gaming
30% Bildbearbeitung in Lightroom
20% Web Musik etc

CPU: Intel Core i5 4670K
Mainboard - offen für alles. Wichtig: meine Graka und die Xonar Essence STX müssen mit ausreichendem Abstand verbaut werden können. Das Board muss mindestens 6x SATA haben.
Kühler - gerne was neues, Mugen 4? Oder kann ich den Mugen 2 behalten?
RAM würde ich gerne meinen aktuellen behalten. Geht das? 2 x den hier: http://preisvergleich.hardwareluxx....cl9-ddr3-1333-kvr1333d3s8n9k2-4g-a675624.html

Freue mich auf Antworten.

Zikonov
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe Revision B. Muss mal schauen, wie die Leistung im Vergleich zum 4er ist.

Bei dem Mainboard finde ich die Position der PCIe 1x Slots ziemlich ungünstig. Den oberen kann man wegen der Graka vergessen, der untere bedeckt direkt den Lüfter des Netzteils.

Welche Mainboards könnt ihr noch empfehlen?
 
behalt ram und auch den mugen 2.
ein neuer kühler der gleichen preisklasse wird keine merklich bessere leistung bringen.

also board vielleicht dieses: ASRock Z87 Extreme3
 
behalt ram und auch den mugen 2.
ein neuer kühler der gleichen preisklasse wird keine merklich bessere leistung bringen.

also board vielleicht dieses: ASRock Z87 Extreme3

Das Board hat ca. das gleiche Layout wie mein aktuelles 870 Extreme 3.

Ich würde dann auch die Graka in den 8x Slot packen und oben die Xonar Essence STX.

In der Praxis dürfte das doch keine Auswirkungen haben oder?

Das Board hat den Z87 in der C1-Ausführung? Wo sind die Unterschiede zum C2?
 
bei einem single gpu betrieb hat das nur messbare nachteile, im alltag ist das völlig zu vernachlässigen.
nutze meine karte auch im pcie 8x slot, das spart sogar noch ein paar watt.

im c2 stepping ist ein usb bug behoben.
an sich ist dieser aber eher zu vernachlässigen.
 
Der USB Bug ist tatsächlich kein Problem. Board-Layout ist mir das echt wichtiger.

Dann geht die Bestellung bei Hardwareversand jetzt raus, wenn keine Einwände mehr kommen :)

2013-08-20%2011_07_11-hardwareversand.de%20-%20Mein%20Warenkorb.jpg
 
Zum Board: eher das Gigabyte GA-Z87X-D3H, das ASUS Z87-A (C2) oder das ASRock Z87 Extreme4

Das ASRock Z87 Extreme3 hat schrottige Mosfet verbaut.
 
Habe Revision B. Muss mal schauen, wie die Leistung im Vergleich zum 4er ist.

Bei dem Mainboard finde ich die Position der PCIe 1x Slots ziemlich ungünstig. Den oberen kann man wegen der Graka vergessen, der untere bedeckt direkt den Lüfter des Netzteils.

Welche Mainboards könnt ihr noch empfehlen?


Hm finde den letzten Slot für die SK gerade günstig, da sie so keine Wärme der Grafikkarte abbekommt.
Der NT-Lüfter sollte auch nicht bedeckt sein. Habe ich bei mir ja auch so, siehe Bild (Achtung Staub:hmm:).
Würde auch nicht auf 8 Lanes verzichten wenn es nicht unbedingt sein muß.

Directupload.net - 2w9ayl6u.jpg
 
16 oder 8 lanes ist doch in dem fall wirklich nicht von belang.
selbst die 8x pcie 3 entsprechen immernoch 16x pcie2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spricht bis auf den höheren Preis nichts dagegen. Klasse Board!
 
So, ich habe gestern abend noch das Asus Pro sowie den i5 4670k bestellt.

Da mein Mugen 2 schon 3 Jahre alt ist, habe ich gestern abend mal geschaut, ob ich noch das komplette Zubehör samt Kit für Intel habe, und bin mir nicht sicher, ob es vollständig ist.

Ich möchte nochmal einen alternativen Kühler in Betracht ziehen.

Welchen Kühler bis 50€ könnt ihr mir empfehlen, der auf das Asus Pro und in mein Xigmateg Midgard Case passt?

Achja, OC soll definitiv betrieben werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh