[Kaufberatung] Upgrade von Q6600 auf neue CPU/RAM/Mainboard

Feichti

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.06.2005
Beiträge
6.084
Ort
Bregenz
Hi Jungs

Mein Q6600 ist ja inzwischen schon ein bisschen in die Jahre gekommen :) Der lief die Ganze Zeit bei 3,6 GHZ unter meiner Wasserkühlung.
Jetzt habe ich mir gedacht es wäre vielleicht mal an der Reihe die CPU/RAM & Mainboard zu tauschen.
Grafikkarte habe ich eine ATI 5870 drin und die reicht zur Zeit total für BF3 und D3 zb.

Weiters hab ich 2 SSDs an dem alten X48 Mainboard angeschlossen. Eine Alte Intel X25-M G2 SSDSA2M080G2GC für die Games und das OS lauft auf einer Intel SSD 510 Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s.

Somit kann ich noch nicht ganz von der Performace von der neuere Intel profitieren da das alte Mainboard natürlich nur Sata 3GB/s hat.

Ich dachte mir ich könnte auf folgendes welchseln:

CPU: Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K)
Mainboard: Gigabyte GA-Z77X-D3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)
RAM: Corsair Vengeance schwarz DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CMZ16GX3M4A1600C9)

Oder hättet ihr andere Vorschläge ?

Will die CPU dann wieder bissel übertackten da das mit meiner Wakü ja ohne Probleme geht :)

Danke für eure Infos

Gruss Feichti
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht doch schon ganz gut aus. Denke 8GB RAM sollten reichen, und du kannst ruhig die günstigsten nehmen, hast dadurch keinen Nachteil.
 
Wenn es nicht ums basteln geht würde ich beim System bleiben. Sollte eigentlich für alles aktuelle ausreichen.
 
Kannst du so bestellen!

8GB sind eh schon mehr als man braucht für Games. Reicht dir dein Q6600 nicht mehr?
 
Naja dazu muss ich sagen ich hab jetzt nur 4GB Ram drin. Und da ich auch bissel Fotografiere und dann Fotos bearbeite wären da schon mehr RAM fein.
Bei diversen Tests sieht man ja schon das mit meiner Graka eine schnellere CPU schon noch ein paar mehr FPS raus holen sollte. Dazu könnte ich die Teile dann auch noch von der Steuer absetzen zumindest einen Teil da ich auch @Home arbeite.

Feichti
 
Also wenn du meinst, dass du zur Zeit zu wenig Leistung hast, dann schlag zu :) Wenn dir Games nicht gut genug laufen, schaffts eine neue cpu auch nicht, aber die 5870 ist ja noch ganz gut zu gebrauchen! Wenn du es günstiger bekommst und das andere verkaufst kommst du sicher sehr gut davon :d
 
Also wenn du meinst, dass du zur Zeit zu wenig Leistung hast, dann schlag zu :) Wenn dir Games nicht gut genug laufen, schaffts eine neue cpu auch nicht, aber die 5870 ist ja noch ganz gut zu gebrauchen! Wenn du es günstiger bekommst und das andere verkaufst kommst du sicher sehr gut davon :d

vorschlag für andern RAm bzw Mainboard ?

Bringts etwas wenn ich Ram nehme der schneller ist ?
Mainboard sollte halt ein paar SATA 6GB anschlüsse haben so 4 Stück und auch USB3 natürlich.
1x Netzwerk reicht.

Feichti
 
Die von dir vorgeschlagenen Teile würde ich nehmen. Meinte mit günstiger nicht andere Hardware zu wählen, sondern deinen Steuervorteil :) Ram vll diesen Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9) | Geizhals.at Österreich aber der Gartenzaun sollte bei Wasserkühlung ohnehin nicht im Weg sein :d kann also bleiben.
:)
Ram werden dann eh auch Wasser gekühlt :)
Gut dann werde ich mir das glaub dann bestellen :) Sobald ich meine Quicker gutscheine bekomme ;)

Feichti
 
Lohnt sich das denn, ich mein der Ram wird ja beim Übertakten nicht verändert oder was hast vor damit :confused:
 
Die ram braucht man wirklich nimmer wasserlühlen, da man per multi oced ;)
 
Lohnt sich das denn, ich mein der Ram wird ja beim Übertakten nicht verändert oder was hast vor damit :confused:

Die ram braucht man wirklich nimmer wasserlühlen, da man per multi oced ;)

Tja braucht man nicht aber schaut gut aus und bringt auch bei den Temperaturen bissel was.

Bei Meinem Server muss ich sie zb sogar Wasserkühlen sonst brennen sie durch ;) aber das sind auch FB-DIMM Ram ;) Und dann gleich 8 Stück direkt nebeneinander :)

Feichti
 
zur ssd:spüren wirste hauptsächlich nur die zugriffzeiten.da ist sata 2 o. 3 egal!

1155 bei nen q6600 kann man machen bringt auch strommäßig,kühlungstechnisch u. tempmäßig vorteile.

alternativ würd ich evtl über nen q9550 e0 stepping nachdenken.die schaffen zu 99% 4+ ghz und wird auch schon nen deutlicher unterschied zum q6600 sein.den bekommste gebraucht für 120-130€ u. langt zudem die 5870 u. zukünftiges zu befeuern!
 
Zuletzt bearbeitet:
zur ssd:spüren wirste hauptsächlich nur die zugriffzeiten.da ist sata 2 o. 3 egal!

1155 bei nen q6600 kann man machen bringt auch strommäßig,kühlungstechnisch u. tempmäßig vorteile.

alternativ würd ich evtl über nen q9550 e0 stepping nachdenken.die schaffen zu 99% 4+ ghz und wird auch schon nen deutlicher unterschied zum q6600 sein.den bekommste gebraucht für 120-130€ u. langt zudem die 5870 u. zukünftiges zu befeuern!

naja da hast du schon recht das könnte ich auch machen. Aber dann würde ich auch gern den Ram upgraden auf 8gb und das wird bei DDR2 ja leider teuer. Somit rentiert es sicht fast mehr direkt ein neues system zu kaufen. Da wie oben geschrieben ich das denn eh von meine Jahresabrechung mit rein nehmen kann ;)

Bei den Ivy Bridge CPU reicht ja eigentlich die 1600 DDR3 RAM. Beim Ocen brauch ich ja dann nicht mehr RAM-Tackt oder? Weil sonst würde ich zb welche mit 1866 MHZ nehmen.

Feichti
 
ja dann ivy mit 1600er ram wenns nicht aufn letzten cent ankommt.

welten liegen preislich zwischen 1333,1600 u. 1866 ram nicht.sind jeweils 5-10€.bei ram haste aber nur nen unterschied von 2-3% bestenfalls bei sandy/&ivy.beste "preis/leistung" hat momentan 1600er ram.oc machst du über multi,da spielt ram 0% ne rolle.wobei es sein kann das ne cpu mit anderen ram nen tick mehr macht.das hat aber mehr was mit anbindung,ramgüte u. glück zu tun.ist aber eher nebensächlich!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh