Upgrade von Radeon HD 5870

Seifenopa

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.07.2021
Beiträge
5
Moin zusammen!

In meinem alten Rechner steckt eine alte ATI Radeon HD 5870, die mal ausgetauscht werden soll. Sie wurde mir damals von einem Freund geschenkt und eingebaut, damit ich überhaupt zocken kann - ich bin selber ziemlich ahnungslos was Hardware angeht. Ursprünglich war das Ding mal als Workstation für Audio gedacht. Ich brauche keine Maximalsettings bei aktuellen Spielen, aber ein bisschen mehr für's Auge wäre cool. Preislich würde ich bis maximal 250€ gehen, falls das Sinn macht. Hier ein paar weitere Daten zum PC, wie SiSoft Sandra sie ausspuckt:

MSI B85-G41 PC Mate (MS-7850)
16 GB DDR3 Ram
Intel i5-4670 CPU @ 3.40GHz

Ob euch das als Info ausreicht, weiß ich nicht - gerne meckern ;-)

Danke schon mal und beste Grüße!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab deinen Thread mal verschoben - ich denke angesichts des Alters des PCs ist es sinniger deine Situation mal umfangend zu beleuchten.
Bitte mal den Fragebogen ausfüllen dass wir deine Rahmenbedingungen kennen:

 
Neu oder gebraucht?
 
Gebraucht wäre auch ok!

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
-Ja, z.B. aktuelle Shooter (Doom, Metro, Wolfenstein) oder Aufbaustrategie wie Anno 2205

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
-Mehrspur-Audiobearbeitung auf ambitioniertem Hobbyniveau, arbeite mit Reaper.

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
-nein

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
-zwei Monitore, aber nicht fürs Gaming. Ist bei der Audioproduktion halt praktisch. Mein Mainscreen ist ein ebenfalls recht alter LG Flatron IPS236V mit 60Hz.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
-nein

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
-bis max. 250€

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
-es eilt nicht, aber innerhalb der nächsten1-3 Monate wäre schön

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
-wenn es nicht kompliziert ist, versuche ich es selber

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
-nein
 
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
-Ja, z.B. aktuelle Shooter (Doom, Metro, Wolfenstein) oder Aufbaustrategie wie Anno 2205
Kannst du mal bitte einen kleinen Test machen?

1) Ne Runde Zocken so wie du aktuell zockst. FPS notieren.
2) Noch ne Runde Zocken, identische Einstellungen, aber Auflösung massiv runter, 1280x800 oder sowas. FPS notieren und berichten.

Danke!

Der vorhandene Monitor ist FullHD 60Hz, das bekommt man mit ner Grafikkarte im Budget auf jeden Fall hin.
Nur bin ich nicht sicher ob die CPU auch noch ausreicht für was du gern hättest - daher die Frage nach dem kleinen Test.
 
Kannst du mal bitte einen kleinen Test machen?

1) Ne Runde Zocken so wie du aktuell zockst. FPS notieren.
2) Noch ne Runde Zockenm identische Einstellungen, aber Auflösung massiv runter, 1280x800 oder sowas. FPS notieren und berichten.

Danke!

Der vorhandene Monitor ist FullHD 60Hz, das bekommt man mit ner Grafikkarte im Budget auf jeden Fall hin.
Nur bin ich nicht sicher ob die CPU auchnoch ausreicht für was du gern hättest - daher die Frage nach dem kleinen Test.
Ich habe das jetzt auf die Schnelle mal mit Wolfenstein - The New Order gemacht, da war der Unterschied jetzt nicht riesig, aber ich glaube, das blockiert die Framerate auch bei 60FPS. Der Titel ist ja schon was älter, aber bei Einstellungen auf "high" ging die Framerate zwischendurch mal auf ca. 40 Frames runter. Bei Auflösung auf 1280x720 waren es dann immerhin kaum weniger als 55.

Ich installiere gerade nochmal Metro 2033 und Rise of the Tomb Raider und teste nochmal. Die allerneuesten Titel habe ich wegen der begrenzten Hardware halt gar nicht da 😉 oder reicht auch was altes?
 
Ich installiere gerade nochmal Metro 2033 und Rise of the Tomb Raider und teste nochmal. Die allerneuesten Titel habe ich wegen der begrenzten Hardware halt gar nicht da 😉 oder reicht auch was altes?
Bei was modernem wie Assassins Creed Odyssey oder Cyberpunk 2077 wird auf jeden Fall deine CPU, der i5-4670, aufgeben. Das bekommt der nicht hin.
Spiele neuer als 2018 solltets du entsprechend meiden, bzw. nicht enttäuscht sein wenn die es nicht tun.

Zusätzlich solltest du wissen, dass Grafikkartenpreise wegen Homeoffice, Miningquatsch, Lieferprobleme für Elektronik allgemein grade teuer sind. 100% teurer als vor 12 Monaten ist nichts besonderes.

Davon ab hab ich mal geschaut - ne Einsteigergrafikkarte wie eine GTX1050ti ist schon 50% schneller als deine treue 5870. Bei ner 1650s ist es schon über 100%.

Für einen Plattformwechsel auf ne moderne CPU+Board+Ram wird es nicht reichen, da sind wir bei 250€ + Grafikkarte.

Wenns deine 5870 grundsätzlich noch für dich tut würd ich die behalten so lang es geht und auf einen Rundumschlag sparen bzw. noch abwarten ob Crypto weiter crasht und die Grafikkartenpreise sich normalisieren. Es ist damit zu rechnen dass gegen Herbst/Winter die Nachfrage wieder steigt und die Preise ebenfalls, aber 1-2 Monate zum Pokern gibts sicher noch.

Gebraucht muss man höllisch aufpassen dass einem kein Müll untergejubelt wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Metro lief folgendermaßen: erster Durchlauf zwischen 26 und 90 FPS, mit geringerer Auflösung dann zwischen 43 und 130 FPS.

Ich hab schon befürchtet, dass es gerade ein extrem ungünstiger Zeitpunkt zum Aufrüsten ist 😁 Kompletter Systemwechsel wäre mir momentan in der Tat zu teuer. Hab gerade mal geschaut, was die von dir empfohlenen Karten kosten - was wäre denn aus deiner Sicht ein normaler Preis? Mir fehlt da so'n bisschen das Gespür.

Vielen Dank auf jeden Fall für die schnellen Tipps!
 
Ne 1050ti bekommste für 200€ bei Saturn und Mediamarkt. (Bestpreis vor 12 Monaten ca. 130€)

Wenn du etwas über das Budget gehen willst bekommst du ne 1650s für 260€: https://geizhals.de/?cmp=2181428&cmp=2181306 (Bestpreis vor 12 Monaten ca. 170€)

Das wäre im Vergleich ein guter Deal, 60€ mehr für +60% Power zur 1050ti bzw. gleichauf mit einer unter Gamern sehr beliebten und sehr weit verbreiteten GTX1060 6GB.
Abgesehen von 2GB weniger VRAM ist das für Full HD eine sehr starke Grafikkarte. Damit kannst du sehr viel Spaß haben, solang der i5 nicht aufgibt.
Und solang du den Monitor nicht upgradest kannst du die 1650s auch später mit umziehen. Mit FullHD 60Hz kommt die 1650super gut klar. Drüber wirds wegen wenig VRAM sehr schnell sehr eng.

PS: Die 1650s ist etwa 3x so schnell wie die vorhandene 5870
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch bis hierhin! Im Moment tendiere ich tatsächlich dazu, meine alte Karte erstmal zu behalten. Bei fast dem Doppelten der regulären Kosten bin ich schon verdächtig nahe an sinnvolleren Maßnahmen dran... das überlege ich mir noch. Der Preis für die 1650s bleibt aber unter Beobachtung - wenn er sich bis Herbst ein wenig nach unten korrigiert haben sollte, werde ich vielleicht doch schwach ;-).

Dazu aber direkt nochmal 'ne Frage: machen die unterschiedlichen Hersteller (Zotac, Gigabyte etc.) einen großen Unterschied? So ganz blick' ich das nicht. Sind das einfach Lizenznehmer und bauen die die Karten nach? Sind das schlechtere Abklatsche der Originale oder kann man die bedenkenlos kaufen?
 
Dazu aber direkt nochmal 'ne Frage: machen die unterschiedlichen Hersteller (Zotac, Gigabyte etc.) einen großen Unterschied? So ganz blick' ich das nicht. Sind das einfach Lizenznehmer und bauen die die Karten nach? Sind das schlechtere Abklatsche der Originale oder kann man die bedenkenlos kaufen?
Es sind Boardpartner. Der Grafikchip kommt von Nvidia, der Rest drumherum von anderen.

Stell es dir vor wie ein Auto.
Der Grundaufbau (der MQB) kommt vom VW, der denkt sich einen Golf.
Audi, Seat, Skoda nehmen den MQB und bauen daraus einen A3, einen Leon oder einen Oktavia. Irgendwie alle das gleiche, aber anders :)

Bei einer 120W Grafikkarte wie der 1650s kann man nicht so viel falsch machen, da würd ich einfach eine günstige nehmen.
 
Der einzige Unterschied kommt von den Kühlungssystemen und dem Stromanschluss daher.

Die regulären GTX1650 brauchen keinen extra Stromanschluss und jene die einen haben, besitzen diesen umsonst. Nerviger: kein Strom angeschlossen, kein Start.

Bei den GTX1650 "Super" spielt nur noch die Kühlung eine Rolle.
 
Moin zusammen!

In meinem alten Rechner steckt eine alte ATI Radeon HD 5870, die mal ausgetauscht werden soll. Sie wurde mir damals von einem Freund geschenkt und eingebaut, damit ich überhaupt zocken kann - ich bin selber ziemlich ahnungslos was Hardware angeht. Ursprünglich war das Ding mal als Workstation für Audio gedacht. Ich brauche keine Maximalsettings bei aktuellen Spielen, aber ein bisschen mehr für's Auge wäre cool. Preislich würde ich bis maximal 250€ gehen, falls das Sinn macht. Hier ein paar weitere Daten zum PC, wie SiSoft Sandra sie ausspuckt:

MSI B85-G41 PC Mate (MS-7850)
16 GB DDR3 Ram
Intel i5-4670 CPU @ 3.40GHz

Ob euch das als Info ausreicht, weiß ich nicht - gerne meckern ;-)

Danke schon mal und beste Grüße!
Würde mir auf ebay eine AMD RX 570 holen hab auch eine und ist echt gut vorallem für den preis
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh