Upgrade zu 19 Zoll Homelab sinnvoll?

_Timon_

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
20.03.2021
Beiträge
198
Ich fang einfach mal an wie mein Setup aktuell aussieht:
Habe einen TP Link Archer BE800 hinter meiner Fritzbox hängen. Daran hängt dann mein Gaming PC und meine DIY NAS/Gameserver. Alles ist abgesichert mit einer USV die bis zu 2000W liefern kann.
Nun bin ich am überlegen meine NAS/Gameserver auf zwei Geräte aufzuteilen für mehr Flexibilität.
Stand jetzt besteht mein NAS aus einem i9 12900k mit 64GB DDR4 RAM auf einem Board mit 8 Sata Anschlüssen in einem 8 bay Hotswap NAS Gehäuse.
Meine jetzige Überlegung ist nun die NAS in ein 19 Zoll Rack zu bauen also Umbau in ein anderes Gehäuse. Außerdem den i9 wechseln zu einen i3 12100(t) für bessere Effizienz. Vielleicht auch den Ram auf 16 GB Downgraden und die 64gb verkaufen.
Den i9 würde ich dann für das neue Gameserver System verwenden. Dafür brauche ich dann auch wieder ein Gehäuse, außerdem Mainboard, Ram, Netzteil, Festplatten und sonstigen Kleinkram.
Die kosten für alles wären dann schon recht hoch weil ich auch noch kein 19 Zoll Rack habe.
Auf dem Gameserver sollen dann sowas wie Minecraft Server, Teamspeak Server, wahrscheinlich auch ein Webserver laufen.
Das NAS soll nur als solches dienen mit einer Hetzner Storagebox als Backup. Vielleicht würde ich hier weiterhin mein Bitwarden Passwortmanager drauf laufen lassen aber sonst nur NAS Dienste.
Ansonsten hätte ich auf Dauer noch die Idee meinen Gaming PC auch ins Rack zu packen. Das könnte aber schwierig werden weil dieser per Costum Wasserkühlung gekühlt wird und ich die Radiatoren vermutlich außerhalb des Gehäuses aufstellen müsste (MORA vielleicht).
Und wenn man schon dabei ist könnte man auch noch einen 19 Zoll Router oder DIY Router und Switch rein packen.

Jetzt weiß ich nicht ob sich das lohnt umzusetzen nur für etwas mehr Flexibilität.
Selbst wenn ich teils gebraucht kaufe werde ich gut und gerne bei 1500€ oder mehr landen, vor allem wenn ich auch Router und Gaming PC im Rack sofort mit umsetze. Dazu kommt dann der wahrscheinlich höhere Stromverbrauch. (aktuell braucht Router/NAS/Gameserver zusammen ca 40-50W im Idle).

Was meint ihr. Lohnt sich der Aufwand/kosten?
Gerne auch Tipps geben bin relativ neu in der ganzen Homelab Thematik.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
19" ist eigentlich nur ein anderer Formfaktor, wodurch Geräte effizienter in die Höhe gestapelt werden können, weswegen das im professionellen Umfeld eingesetzt wird. Bei so wenigen Geräten wie Du aufgezählt hast lohnt sich ein Umbau nicht, außer Du willst basteln um des Bastelns Willen oder dir geht horizontal der Platz aus. Für das NAS gibt es dedizierte Geräte, die platz- und energietechnisch effizienter sind als fast jeder PC, der als NAS umfunktioniert wird, bei 8 Schächten aber auch ziemlich teuer, so dass die Dinger lange laufen müssten, um sich durch die geringere Energieaufnahme finanziell zu rechnen. Da kann z.B. ein Fractal Define R5 mit gebrauchtem i3-System die deutlich bessere Wahl sein.
 
19" ist eigentlich nur ein anderer Formfaktor, wodurch Geräte effizienter in die Höhe gestapelt werden können, weswegen das im professionellen Umfeld eingesetzt wird. Bei so wenigen Geräten wie Du aufgezählt hast lohnt sich ein Umbau nicht, außer Du willst basteln um des Bastelns Willen oder dir geht horizontal der Platz aus. Für das NAS gibt es dedizierte Geräte, die platz- und energietechnisch effizienter sind als fast jeder PC, der als NAS umfunktioniert wird, bei 8 Schächten aber auch ziemlich teuer, so dass die Dinger lange laufen müssten, um sich durch die geringere Energieaufnahme finanziell zu rechnen. Da kann z.B. ein Fractal Define R5 mit gebrauchtem i3-System die deutlich bessere Wahl sein.
Naja Endziel wären dann 6 Geräte.
- NAS Server (bereits vorhanden aber mit Overkill Hardware)
- Gameserver (nicht vorhanden weil aktuell die Nas das übernimmt)
- Gaming PC als 19" Rack
- Switch mit 8 Ports
- Router
- USV

Ich hab ausgerechnet das ich wenn ich etwas Lust haben will ca 20 HE brauche da zb der Gaming PC direkt ein 4U Gehäuse bekommen würde, genauso der Gameserver. Die NAS dann nochmal 3 und die USV wahrscheinlich auch 3. Router und Switch jeweils 1 HE.
Sind dann 16 HE die weg wären mit 4 Reserve (vielleicht kabelführungsschienen, Patchpanel und co).

Die ganzen Geräte seperat aufstellen braucht da halt schon viel Platz. Ein 19" Rack wäre da halt schon entspannter. Aber halt teuer.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh