UPS - Nachnahmebetrag?

Mpf

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.11.2008
Beiträge
630
Hi,

musste mir aus den USA eine Benzinpumpe für meine KTM bestellen, da selbige dort einzeln zu beziehen ist (bei uns, Österreich, nicht - lustigerweise..). Wäre mit $129.95(Preis der Pumpe) + $45.29(Shipping&Handling) auch nicht teuer gewesen (bei uns bekommt man sie um 300,-EUR - nur sind da mehr Teile dran, die ich aber nicht brauche).

Jetzt hab ich von UPS eine InfoNotice und darauf steht dass auch noch ein Nachnahmebetrag von 39,97 EUR zu zahlen wäre - wofür? Mwst? Zoll?

Kann man das Produkt auch einfach nicht annehmen? Bekomme ich dann vom Versender der Pumpe das Geld zurück? Habe mittels PayPal gezahlt.

Mir gehts hier irgendwie ums Prinzip, sehe nicht ein wofür ich die ~40 zahlen soll, bin hierbei aber auch ziemlich unwissend wofür selbige eigentlich gezahlt werden sollen.

Jemand Ahnung sowie Rat?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ruf doch einfach bei UPS an. Die wissen, warum sie Geld wollen. Abgesehen davon wird es eine Kombination aus Mwst. und Zollgebühren sein. Hatte ich auch schon.
 
Ruf doch einfach bei UPS an. Die wissen, warum sie Geld wollen. Abgesehen davon wird es eine Kombination aus Mwst. und Zollgebühren sein. Hatte ich auch schon.

Naja aufgrund dieses "Nachnahmebetrags" liegt mein Interesse eher darin dass ich den Artikel nicht mehr möchte und ich das Teil zurückschicken möchte. Bin aber selbstschuld, hätte mich informieren müssen dass da noch Zusatzkosten lauern könnten..
 
Ja ab 150€ bist du über den Freibetrag und muss noch einfuhrsteuer meines Wissens zahlen
 
UPS hat sehr wahrscheinlich die Zollabwicklung vor Ort für dich übernommen und den Betrag musst du dann an der Haustür zahlen. Wenn du es nicht annimmst geht es wahrscheinlich zurück aber die 40€ die UPS möchte bleibt bei irgendjemanden hängen, darauf wird UPS sicher nicht verzichten. Ob der Händler in den USA dir dann das Geld zurück überweist ist uch fraglich



€: Steuern(19%) fallen ab einem Wert von 45€ an, Zoll ab einem Wert von 150€. Dabei ist immer der Gesamtwert (Preis+Versandkosten) zu betrachten
 
Zuletzt bearbeitet:
€: Steuern(19%) fallen ab einem Wert von 45€ an, Zoll ab einem Wert von 150€. Dabei ist immer der Gesamtwert (Preis+Versandkosten) zu betrachten

Naja der Betrag ergibt umgerechnet aber
US$ 175.24 =131.123499 Euro
somit sollte kein Zoll zu zahlen sein, aber die Steuern wären hierbei aber nur ~25EUR und keine 40,- ...

Customer Service | KTMtwins.com
Leider bekomme ich anscheinend bei Rücksendung des Produkts nur eine Gutschrift bei dem Store, was wertlos wäre, abgesehen davon müsste ich trotzdem die 40,- zahlen...Oh Mann, könnt mir in den Arsch beissen dass ich mich da nicht informiert hatte. Könnte mich sehr aufregen wenn ich nicht selbst schuld wäre ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir nicht sicher aber ich glaub die Bemessungsgrenze wird mit Gesamtpreis + Steuer berechnet. Wenn du damit über die 150€ kommst fällt Zoll auf diesen Betrag an. Kann aber auch totaler Mist sein was ich schreibe und UPS hat einfach eine Gebühr für die Verzollung aufgerechnet ;)
 
Berechnet wird es aus

(Kaufpreis+Versand)xsteuern
Wenn dieses Ergebnis über 150€ Liegt kommen noch einfuhrzölle drauf
 
Naja der Betrag ergibt umgerechnet aber
US$ 175.24 =131.123499 Euro
somit sollte kein Zoll zu zahlen sein, aber die Steuern wären hierbei aber nur ~25EUR und keine 40,- ...

Customer Service | KTMtwins.com
Leider bekomme ich anscheinend bei Rücksendung des Produkts nur eine Gutschrift bei dem Store, was wertlos wäre, abgesehen davon müsste ich trotzdem die 40,- zahlen...Oh Mann, könnt mir in den Arsch beissen dass ich mich da nicht informiert hatte. Könnte mich sehr aufregen wenn ich nicht selbst schuld wäre ;)

die fehlenden 15€ sind sicherlich der Preis den UPS für die dienstleistung nimmt, dass sie das für dich abwickeln. Der Betrag sieht daher logisch und nachvollziehbar aus.
 
Ja, so wie es aussieht darf ich in den sauren Apfel beißen..
 
Aber ganz ehrlich, zum einem ist es doch kein Geheimnis, dass im Ausland bestellte Waren durch den Zoll gehen und dort zumindest die Möglichkeit besteht, dass weitere Gebühren anfallen. Zum anderen zahlst du jetzt ca. 170€ für eine Pumpe die dich sonst 300€ gekostet hätte. Du sparst doch immernoch eine ordentliche Summe?
 
Aber ganz ehrlich, zum einem ist es doch kein Geheimnis, dass im Ausland bestellte Waren durch den Zoll gehen und dort zumindest die Möglichkeit besteht, dass weitere Gebühren anfallen. Zum anderen zahlst du jetzt ca. 170€ für eine Pumpe die dich sonst 300€ gekostet hätte. Du sparst doch immernoch eine ordentliche Summe?

Ja das schon, nur ging ich einfach von einem günstigeren Preis aus. Dazu kommt dass die Ware hier nicht nur aus der Pumpe bestehen würde sondern auch noch alle Schläuche etc. drann wären. Es ist trotzdem eine Ersparnis, das Problem ist nur dass ich mittlerweile eine noch viel günstigere Pumpe gefunden hätte ;).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh