funkflix
Legende
Hallo zusammen,
durch einen Umzug in eine neue Wohnung, ist mir das Gerät wieder in die Hände gefallen und habe es jetzt mit zwei neuen Ironwolf 2TB im RAID 1 wieder in Betrieb genommen, um
mal wieder ein paar Backups zu machen. (https://www.amazon.de/D-Link-DNS-320-Sharecenter-NAS-Server-Festplatte/dp/B004AIWOXY)
Ich frag mich nun aktuell nur, ob die Transferraten denn üblich sind für so eine Konfig? Habe so meine Bilder und paar andere Sachen rüberkopiert und der ist meisten so bei ca. 20MB/s
rumgekrebst, öfters auch mal nur ein paar KB/s, Peak waren etwa 25MB/s. Wenn ich das Netzlaufwerk mit CrystalDiskMark messe kommt folgendes raus:
Angebunden ist das Ganze per Cat7 über eine FritzBox 6490, also Gigabit-LAN.
Ist das mit der alten Basis so plausibel?
durch einen Umzug in eine neue Wohnung, ist mir das Gerät wieder in die Hände gefallen und habe es jetzt mit zwei neuen Ironwolf 2TB im RAID 1 wieder in Betrieb genommen, um
mal wieder ein paar Backups zu machen. (https://www.amazon.de/D-Link-DNS-320-Sharecenter-NAS-Server-Festplatte/dp/B004AIWOXY)
Ich frag mich nun aktuell nur, ob die Transferraten denn üblich sind für so eine Konfig? Habe so meine Bilder und paar andere Sachen rüberkopiert und der ist meisten so bei ca. 20MB/s
rumgekrebst, öfters auch mal nur ein paar KB/s, Peak waren etwa 25MB/s. Wenn ich das Netzlaufwerk mit CrystalDiskMark messe kommt folgendes raus:
Angebunden ist das Ganze per Cat7 über eine FritzBox 6490, also Gigabit-LAN.
Ist das mit der alten Basis so plausibel?