USB 3.2 Problem (?). Bei Gen2 wenig Geschwindigkeit

Tommi1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.06.2013
Beiträge
769
Ort
35516
Servus zusammen,
habe gerade den USB 3.2 Gen2 Anschluss (USB-C) meines Frontpanels angeschlossen.
Hab ihn getest und es kommen dabei nur ca. 38 MB/s raus.

Hab dann umgesteckt auf den USB-A mit 3.2 Gen 1 und da sind es dann über 400 MB/s.

Getestet wurde mit einer Samsung 990 M.2 SSD in einem passenden USB Gehäuse mit 3.2 Gen2.
Mainboard: TUF X670E-Plus Wifi (Chipssatz Firmware und Uefi aktuell).

Wenn ich an einen der hinteren Anschlüsse gehe, ist das dann genaso wie oben genannt.

Woran könnte das liegen. Im UEFI ist alles richtig eingestellt für den Anschluss.
Könnte es ev. am USB-C Kabel liegen?
Hab jetzt mal auf Verdacht ein spezielles 3.2 Gen2 Kabel bestellt.
 

Anhänge

  • 3-2 GEN2 c.JPG
    3-2 GEN2 c.JPG
    40,7 KB · Aufrufe: 18
  • usb 3-2 gen1 a.png
    usb 3-2 gen1 a.png
    13,4 KB · Aufrufe: 17
Könnte es ev. am USB-C Kabel liegen?
Kann durchaus sein, denn bei 3.2Gen1 dürfte die gesamte Länge bei etwa 3m liegen, wobei ich personlich eher von 1-1,5m ausgehen würde, wenn es um die Geschwindigkeit geht.

Was für Gehäuse wäre es? Bist du sicher, dass bei dir frontal USB 3.2 ist und nicht nur ein USB-C-Anschluss wäre? Denn von der Geschwindigkeit her deutet es eher auf USB2, wo Anschluss halt in USB-C-Form angelegt ist.

Schau dir doch einfach an wo dein Frontpannel am Motherboard angeschlossen wäre, denn ich tippe auf USB2.0
 
Achso.... gar nicht aktualisiert.

erstmal zu den Fragen:
Das USB-C zu USB-C Kabel hatte 30 cm.
Das Gehäuse ist ein beQuiet Dark Base 701 mit 2 UBS 3.2 USB-A Anschlüssen und einem USB 3.2 Gen2 USB-C Anschluss am Frontpanell.
Und so sind sie auch am Mainboard angeschlossen (der USB3.2 am USB3.2 G1 Anschluss, der USB3.2 Gen2 am USB3.2 G2 Anchluss des Mainboards).

Vorhin ist das 3.2 Gen2 USB-C > USB-C Kabel gekommen und jetzt läuft es, wie es soll (mit ner 10 Gbps Übertragung.

War also nur ein falsches Kabel, was ich genutzt habe (wahrscheinlich nur ein kurzes Ladekabel)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh