Shalima81
Profi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.04.2021
- Beiträge
- 11
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i7-10700
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming Z490-Plus
- Kühler
- Kraken M22
- Speicher
- Corsair Vengeance LPX 16GB
- Grafikprozessor
- MSI GeForce GTX 970 Gaming 4G
- SSD
- Crucial P5 250 GB;Samsung 840 EVO 250GB
- Gehäuse
- Kolink Observatory RGB
- Netzteil
- Be Quiet Straight Power 11 750W 80 Plus Platinum
Mein Mainboard hat jeweils nur 1 internen USB 4 Pin Header und 1 USB 9 Pin Header. Um die Lüfter,Pumpenbeleuchtung und Front-USB gleichzeitig laufen zu lassen habe ich mir einen Splitter bestellt.Mir ist nur grad aufgefallen,dass bei der Kraken M22 beim 9-poligen USB Anschluss lediglich nur 4 Pins belegt sind. Ich frage mich grad nur wieso dies so ist.Warum hat man den Stecker denn nicht gleich als 4 Pin konzipiert?Mache ich was kaputt wenn ich den 9 Pin Stecker an den 4 Pin vom MB anschließe?Habs ausprobiert,es läuft,jedoch will ich mich lieber absichern. Wie sieht es mit den Splittern aus.Habt ihr da gute Erfahrungen.Sind die sicher oder kann ich da etwas schrotten? Bin für jeden Ratschlag dankbar.
Mainboard : Asus TUF Gaming Z490 Plus Wifi
CPU : i7-10700
Graka : MSI 970
Netzteil: be quiet straight power 11 750W
AIO-Kühler : Kraken M 22
Mainboard : Asus TUF Gaming Z490 Plus Wifi
CPU : i7-10700
Graka : MSI 970
Netzteil: be quiet straight power 11 750W
AIO-Kühler : Kraken M 22