Hastemaster
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.01.2018
- Beiträge
- 3.077
- Ort
- Chiemgau
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI B550 A-Pro
- Kühler
- Scythe Fuma 2
- Speicher
- 32GB G.Skill RipJaws V 3600 CL 16
- Grafikprozessor
- AMD RX 7900XT
- SSD
- PNY XLR8 CS3030, Kingston A2000, Crucial MX500
- Soundkarte
- Topping E30 DAC + Topping L30 Amp driving a Sundara
- Gehäuse
- Fractal Design Define R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 12 750W
- Sonstiges
- AMD Ryzen 2400G@DeskMini
Hallo zusammen, hab ein kleines Problem.
Folgendes: Mein PC hängt an einer Master/Slave Steckerleiste. Soll heißen, wenn ich den Master (PC) herunterfahre sind alle anderen Geräte (z.B. Monitor) die auch angeschlossen sind ohne Strom. Nur der USB DAC bleibt seit meinem Plattformwechsel auf Coffee Lake ständig an. Mit meiner alten Sandy-Bridge Plattform war das nicht so.
Was ich schon versucht habe: Nach intensiver Internetrecherche einige Win10 Energieeinstellungen sowie Energiespareinstellungen imBios/UEFI geändert sowie alles ausgeschaltet, das irgendwie mit Wake On zusammenhängt. Alle USB Ports wurden auch schon durchprobiert.
Bios Reset auch schon gemacht. Win 10 kann eigentlich nicht das Problem sein, dass war sofort nach der ersten Installation so.
Neueste Treiber und neuestes Bios Updates sind auch drauf.
Ist jetzt zwar kein Weltuntergang den DAC per Hand auszuschalten, aber nervt halt
Ich vermute mal stark es liegt am MB, das macht die USB Anschlüsse einfach nicht komplett stromlos.
Aber vielleicht fällt ja hier noch jemanden etwas ein.
Folgendes: Mein PC hängt an einer Master/Slave Steckerleiste. Soll heißen, wenn ich den Master (PC) herunterfahre sind alle anderen Geräte (z.B. Monitor) die auch angeschlossen sind ohne Strom. Nur der USB DAC bleibt seit meinem Plattformwechsel auf Coffee Lake ständig an. Mit meiner alten Sandy-Bridge Plattform war das nicht so.
Was ich schon versucht habe: Nach intensiver Internetrecherche einige Win10 Energieeinstellungen sowie Energiespareinstellungen imBios/UEFI geändert sowie alles ausgeschaltet, das irgendwie mit Wake On zusammenhängt. Alle USB Ports wurden auch schon durchprobiert.
Bios Reset auch schon gemacht. Win 10 kann eigentlich nicht das Problem sein, dass war sofort nach der ersten Installation so.
Neueste Treiber und neuestes Bios Updates sind auch drauf.
Ist jetzt zwar kein Weltuntergang den DAC per Hand auszuschalten, aber nervt halt
Ich vermute mal stark es liegt am MB, das macht die USB Anschlüsse einfach nicht komplett stromlos.
Aber vielleicht fällt ja hier noch jemanden etwas ein.
Zuletzt bearbeitet: