USB Festplatte 7200 oder 5400?

luigi89

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.03.2007
Beiträge
4
Hi,
ich habe ein sehr ruhiges Arbeitsfeld dank eines Laptops.Doch auch ich möchte eine weitere HDD anschließen um dort Dateien zu speichern.Der erste Gedanke ist natürlich eine USB Festplatte.Nun habe ich schon mal gelesen das eine HDD mit 7200 natürlich mehr Umdrehungen hat aber deshalb auch lauter sein soll.Mir ist es aber wichtig das es halt relativ ruhig ist, deshalb kam mir eine HDD mit 5400 Umdrehungen in den Sinn.Was haltet ihr davon?Ist der Geräuschpegel wirklich so unterschiedlich?
Ach wo wir gerade dabei sind suche eine HDD (USB) ab 300GB..wenn jemand preiswerte und gute (und leise) HDD's kennt bitte posten.
Vielen Dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sagen wir es mal so... eine Platte die 7200 RPM hat und ca. 90MB/sec an Daten liefern kann ist einfach Overkill für einen USB-Anschluss, der je nach Chipsatz im Gehäuse und auf dem Mainboard maximal 35MB/sec liefern kann.

Wenn es 2,5" Platten in der Größe geben würde, würde ich Dir diese anraten. So isses einfach nur egal was Du ins USB-Gehäuse packst, solange Du mit der Lautstärke klar kommst.
 
Hi,

nimm eine 5400er, USB ist eh viel zu lahm um den Speed einer 5400er auszunutzen.

grüsse Peter
 
ja vielen dank schon mal.
hat jemand noch eine ahnung wo ich eine 5400 ab 300 gb herbekomme??
sehe nur 7200er ab 300 gb!!
 
Tja, nachdem der Markt ja nur noch nach 7200ern verlangt gibt es keine 5400er >250GB.

Mit 250GB gibt es die Samsung V120CE, die bekommt man aber nur sehr schwer.

Lege lieber wert darauf eine Platte zu bekommen die im Betrieb sehr kühl bleibt.
 
Kauf dir eine Samsung HD 321KJ oder eine WD Caviar SE 320GB SATA II WD3200AAJS (beides SATA). In einem ordentlichem Gehäuse sollten man nichts von denen hören.
 
Habe ne WD 160er mit 7200 Touren extern und man muss schon genau hinhören wenn die arbeitet
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh