USB Festplatte mit Netzwerkanbindung für Überwachungskamera-System

DerElch1972

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.07.2014
Beiträge
2
Hallo zusammen,

ich habe ein Überwachungskamera-System, das an einem Touch-Monitor hängt. Der Monitor bietet einen USB-Anschluss - schließt man daran eine USB-Festplatte an, werden bei Bewegungserkennung die Videoaufnahmen als .avi-Dateien gespeichert. Nun würde ich eben gerne auf diese Dateien auch von unterwegs aus zugreifen können. Im Prinzip müsste es also eine USB-Festplatte sein, die man zugleich ins Netzwerk einbinden könnte, dann wäre mein Problem gelöst. Leider finde ich nichts passendes. Die USB Platten, die Netzwerk mit dabei haben, können offenbar entweder nur als USB-Platte oder als Netzwerkplatte betrieben werden. Dann habe ich mir auch mal NAS-Systeme angeschaut - die haben zwar alle einen USB-Port, aber eben nur um den Speicher zu erweitern. Ich bräuchte ja ein System, das die Daten von meinem Überwachungssystem via USB annimmt bzw. speichert. Gibt es irgendwelche Lösungen? Ideen? Bin für alle Hinweise dankbar!

Viele Grüße,
Roland
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was Du suchst haben schon andere gesucht und wie Du schon richtig erkannt hast, sind die USB (und auch eSATA) Ports von NAS Systemen durchweg Host Ports, also zum Anschliessen von zusätzlichen Platte (z.B. fürs Backup, was viele leider vergessen oder verdrängen, bis es zu spät und der Datenverlust da ist, denn so leicht lassen sich die Daten von Platten eines NAS nicht auslesen, dass ist kein NTFS oder FAT Filesystem!) und eben nicht um das NAS wie eine externe Platte irgendwo anzuschliessen. Mir ist keine Lösung bekannt und normalerweise streamen Überwachungskameras solche Daten dann auch ins Netz, wenn man sie eben Live sehen und nicht nur aufzeichen will.
 
Hmm, ok, aber da du video-stream hast, dann du doch Stream mit Software auf irgendeinen PC im Netz aufzeichnen, oder? Dann lasse es irgendwo durchlaufen und verbinde dein PC mit dem Gerät, wenn du unterwegs bist, via VPN & Co. Ist halt nicht wirklich das, was du willst, aber immerhin ein Anfang.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh