USB-Gerät wurde nicht erkannt // Asus Z170 Deluxe

PolarQualle

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2015
Beiträge
4
Hallo zusammen,

habe nun schon etliche Stunden damit verbracht herauszufinden, warum USB-Geräte (Tastatur und Maus), die über einen USB 3.0 Hub am USB 3.0 Port angeschlossen sind, nach einiger Zeit (Mal nach 5 Minuten, mal auch nach 1 Minute) nicht mehr erkannt werden.

Folgendes Szenario: Ich habe meinen PC am TV angeschlossen und dafür meine Tatstatur und meine Maus per USB-Verlängerung und USB-Hub zur Couch gelegt. Seit diesem Tag an habe ich andauernd Probleme mit der USB-Verbindung. Schalte ich den PC ein wird die Maus und die Tastatur ganz normal erkannt und kann verwendet werden. Nach einiger Zeit fliegen dann die USB-Geräte, die am Hub hängen raus und Windows bringt mir die Meldung "USB-Geräte wurden nicht erkannt", im Gerätemanager sind diese dann als "Unbekanntes Gerät" gekennzeichnet (Fehlercode 43). Andere USB Geräte, die direkt an den Ports am PC hängen fliegen nicht raus!

Um das Problem kurzzeitig zu beheben, muss ich den Hub kurz ausstecken, wieder einstecken und es funktioniert wieder für die nächsten paar Minuten, dann gleiches Schema.

Bisher habe ich die Treiber der USB-Ports neuinstalliert, sowie die Energieeinstellungen für die USB-Ports deaktiviert. Ebenso habe ich versucht den PC komplett stromlos zu machen, 30 Minuten zu warten und dann nochmals zu probieren, bisher aber ohne sichtbaren Erfolg. Mein erster Gedanke: Hub kaputt?

Mein System hat folgende Konfiguration:

Intel Core i7 6700K
Asus Z170-Deluxe
750 Watt be quiet! Dark Power Pro 11
Nvidia 980 Ti
16 GB G.Skill RipJaws V (DDR4, 3000 MHz)

Windows 10 Pro (64-bit)
Tastatur: Logitech G15
Maus: Logitech G500
USB 3.0 Hub: NoName mit 900mA



Habt ihr vielleicht eine Idee was ich noch versuchen könnte bzw. eine Idee an was das liegen könnte? Auf jeden Fall schonmal danke!

Wünsche euch frohe und besinnliche Weihnachten.

LG PolarQualle
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke für die Info, habe ich allerdings schon versucht. Habe die Einstellungen mal in den Profilen "Energiesparmodus", "Ausbalanciert" und "Hochleistung" geändert, aber immer noch selber Effekt. Anbei noch ein Screenshot des Gerätemanagers, nachdem die USB-Geräte nicht mehr erkannt wurden.


Anhang anzeigen 345817
 
Ist USB-Hub passiv oder aktiv (mit Netzteil)? Wie lang ist die Gesamtlänge von USB-Kabel mit Verlängerung?
 
Der USB-Hub ist passiv, die USB-Verlängerung mit Verstärkung (aktiv) und das Verlängerungskabel ist 5m lang. Ich teste gerade mal mit komplett ausgerolltem Verlängerungskabel.
 
Wenn ich mich richtig daran erinnere, so sollte die maximale Länge je Verbindung max. 5 Meter sein, um 100% Übertragung zu gewährleisten. Hast du die Möglichkeit kürzeren Kabel zu nehmen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh