USB Headset

Phoenyx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.08.2005
Beiträge
656
Im Moment hab ich leider kein Headset zumal das Problem besteht, dass ich bei mir keines anschließen kann (zumindest nicht auf konventionellem Weg).

Jetzt wurde ich gestern auf die Idee gebracht mir ein USB Headset zu kaufen. Ansich doch ne nette Idee. Nur habe ich dann heute wiederum erfahren, dass so manche Probleme zwischen TeamSpeak und USB Headsets auftreten können (wie da wäre das Logitech 350).

Kennt jemand von euch derartige Probleme (das Micro würde dann nicht gehen) oder hat vielleicht gerade jemand dieses Headset um das Gegenteil zu beweisen?

Ich würde mir nämlich gerne ein USB Headset besorgen, weiß aber nicht welches da am Besten wäre. Empfehlungen?

Die Klangqualität sollte halt wirklich optimal sein. Ich will kein Billigscheiß. Und der Tragekompfort natürlich auch (fast noch wichtiger).

Danke schonmal.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Empfehlen kann man Sennheiser!
Ist 1A Qualität

Wie das mit USB Treibern so geht weis ich aber nicht
Wenns aber keine Alternative gibt...
 
Sennheiser und USB? Ich wüsste da spontan keines.

Was haltet ihr von diesem?
 
Hab nen Plantronics DSP 500,
Probleme in irgendwelcher Art hab ich noch nicht feststellen können, und ich benutze Teamspeak zusammen mit diesem Headset schon über zwei Jahre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich hab extra noch bei PC-Cooling geschaut weil ich wusste, die haben Sennheiser. Naja, hatte wohl Tomaten auf den Augen.

@HisN: Wie ist das DSP500 vom Tragekomfort?
 
Klinkenstecker sind ne bessere Variante wenns um Realsound mit Qualität geht.
 
Wo hast du gelesen, dass ich ein Headset mit Klingenstecker will?
Also ich hab meinen Post eben nochmal gelesen aber konnte es leider nicht finden :-/
 
Habe ein ganz effes USB-Headset von Logitech. Irgendwann mal geschenkt bekommen.:d (trotzdem geil)
Zumindest kann man meiner Meinung nach Probleme mit dem Soudntreiber eher auschließen, als mit anderen Anschlüssen.
Würde dir auf jeden Fall zu USB raten.
 
Du brauchst mir garnicht zu USB raten, dass ich ein solches kaufen werde steht bereits auser Frage. Logitech kommt allerdings nicht in Frage, da sie vom Tragekomfort das absolut letzte sind (siehe z.B. Kundenmeinungen bei Amazon).

Bleibt die Frage offen, was ihr vom Plantronics DSP500 bzw. Gamecom Pro 1 haltet.
 
Naja, das sieht mir etwas zu einfach aus. Abgesehen davon erkenn ich da nichtmal was das für eins ist ;-)
 
Ich würde ein Sennheiser nehmen, hab eins mit normalen Anschlüssen, Tragekomfort super und kann mir kaum vorstellen dass die bei USB Mist gebaut haben...
 
Das DSP 500 ist absolut in Ordnung. Der Tragekomfort ist gut und es stoert auch nicht wenn man es laengere Zeit auf hat. Die Konstruktion wirkt allerdings etwas klappering. Aber die Verarbeitung ist gut. Ich habe das Ding schon eine ganze Weile (~1,5 Jahre) und es ist immer noch einwandfrei.
Ich hab auch noch einen alten Sennheiser IR-Kopfhoerer (einen HDI 380) und muss sagen in sachen Tragekomfort muss sich das Plantroniksheadset nicht vor dem Sennheiser verstecken.
 
HisN schrieb:
Hab nen Plantronics DSP 500,
Probleme in irgendwelcher Art hab ich noch nicht feststellen können, und ich benutze Teamspeak zusammen mit diesem Headset schon über zwei Jahre.

ich habe auch das plantronics dsp-500, wirklich klasse
 
jo das gamecom pro 1 hat die selbe konstruktion wie das audio 90, und das konnte ich mühelos 4 stunden am stück tragen.
wenn ich noch weiter gezockt hätte oder eine blase hätte die so groß ist wie eines dinosauriers, hätte ich es noch länger getragen.

nach 4 stunden tragen fühlt sich das headset genauso an wie direkt nach dem aufsetzen.
 
Hab das PC160, das ist einfach nur genial. Satte Bässe, klare Tonortung, so wies sein soll :). Als USB-Pendant käme dann das PC165 in Frage. Wenn das was zu teuer ist das PC155, ist der gleiche Lautsprecher nur der Tragekomfort ist beim pc16x besser.
 
Phoenyx schrieb:
Sennheiser und USB? Ich wüsste da spontan keines.

Was haltet ihr von diesem?
Kauf dir das bloß nicht! Ich habs mir auch gekauft und nach kurzer Zeit hat mein Micro nur noch in bestimmten Positionen funktioniert, dann gabs plötzlich unerklärliche Störgeräusche und heute ist nun der rechte Hörer kaputt gegangen und das obwohl ich das Headset immer vorsichtig behandelt hab. :fire: Ich hab mich mal n bischen informiert und es scheint kein Einzelfall zu sein. Ich weiss nicht wie es mit der Qualität anderer PLantronics Produkte steht, aber beim Gamecom1 wurde eindeutig gespart.
 
Zuletzt bearbeitet:
Holla.
Solche Erfahrungen kenne ich bei Plantronics garnicht. Das DSP 500 haben in meinem Bekanntenkreis einige und von denen ist erst eines kaput gegangen, vermutlich ein Kabelbruch.
 
@azerty: Kannst du mir mal bitte Quellen geben in denen viele Benutzer derartige Erfahrungen gemacht haben?
 
Phoenyx schrieb:
Jetzt wurde ich gestern auf die Idee gebracht mir ein USB Headset zu kaufen. Ansich doch ne nette Idee. Nur habe ich dann heute wiederum erfahren, dass so manche Probleme zwischen TeamSpeak und USB Headsets auftreten können (wie da wäre das Logitech 350).

Kennt jemand von euch derartige Probleme (das Micro würde dann nicht gehen) oder hat vielleicht gerade jemand dieses Headset um das Gegenteil zu beweisen?

Also ich hab das Logitech 350 und kann von solchen Problemen gar nicht reden. Es ist halt so, dass in dem Headset, je nach Modell, eine Soundkarte integriert ist und dass manche Boards damit nicht zurecht kommen.

Ich bin auf ein USB-Headset gegangen, da ich ein Barebone habe und keine Lust hatte ein Kabel vorne und eins hinten einzustecken.

In der Regel schaltet das Headset, zb. das Logitech 350, die anderen Soundkarten ab.

Ich kanns empfehlen, Klang ist klasse und die Verarbeitung auch !

Als weiters Headset kann man die von Plantronics oder Sennheiser empfehlen!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Phoenyx schrieb:
@azerty: Kannst du mir mal bitte Quellen geben in denen viele Benutzer derartige Erfahrungen gemacht haben?
Les dir mal bei Alternate die Bewertungen des Gamecom1 durch und sonst einfach mal googeln.
 
Ich lese da nur positive Erfahrungsberichte. Nur zwei Benutzer die nicht ganz zufrieden waren. Einer hatte das Mic Problem, beim anderen war ein Höhrer kaputt.

Aber generell schreiben die Leute mit Problemen eher was. Von demher ist das Headset nach diesen Bewertungen sehr empfehlenswert.
 
hab auch das DSP500.

Mitlerweile wahrscheinlich 3 Jahre oder so.

Mic funktioniert noch immer einwandfrei.

Ohrpolster mitlerweile abgefallen.
Linke Ohrmuschel geht nicht mehr.
Beide defekte liegen wahrscheinlich daran, dass mir das HS in den letzten Jahren ein paarmal derbe runtergefallen ist. Also ca. 50mal.

Insgesamt ein sehr gutes HS.

Gruß
 
Hehe, wer hat gesagt, dass du das machen sollst? Hattest du Anfälle nicht näher definierter Wut? :-p

Aber auch danke für deine Meinung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh