USB Hub der root speist?

AliManali

cpt sunday flyer
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2012
Beiträge
4.734
Ort
Ostschweiz
Hi

Brauche da eine Lösung. Und zwar habe ich mein Tablet per USB C – USB B Kabel am Piano angeschlossen. Funktioniert super. Dabei wird das Tablet aber leider nicht aufgeladen. Sprich, ich bräuchte einen Hub, der den Eingang speist. Machen das handelsübliche Hubs? Kenne nur Hubs, welche die Clients speisen. Weitere Geräte brauche ich da vorerst nicht an dem Tablet, aber kann ja noch kommen.

Ich weiss ehrlich gesagt auch nicht, wer da sinnvollerweise den root spielen soll. Piano oder Tablet? Soll halt Midi übertragen, und gleichzeitig das Tablet speisen.

Gruss und danke


PXL_20250219_150355883 - Kopie.jpg




Roland RPU3.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
denke mal du brauchst Aktiven USB-Hub mit eigener Stromversorgung.

Bei passiv ist meist vom USB-Port nur USB-Kabel am HUB dran. Damit kann man nix aufladen.

Kannst dich ja mal umsehen , gibt so viele . Auswahl sehr GROß

lg
 
Wie gesagt, brauche einen Hub, der auch den root speist, im Idealfall natürlich das Tablet. Glaube kaum, dass bei einem aktiven Hub im Normalfall der root mit gespiesen wird. Der steckt ja normalerweise im PC. Schon mal drüber nachgedacht? Was ein passiver und was ein aktiver Hub ist weiss ich selbst.

Gemini meint dazu:

Ob ein aktiver USB-Hub den Root-Anschluss mit Strom versorgt, hängt von der Konstruktion des Hubs ab. Einige aktive USB-Hubs sind so konzipiert, dass sie den Root-Anschluss nicht mit Strom versorgen, um den Computer vor Überlastung zu schützen. Andere aktive USB-Hubs können den Root-Anschluss mit Strom versorgen, um das Aufladen von Geräten wie Tablets zu ermöglichen.

Ob Sie Ihr Tablet am Root-Anschluss eines aktiven USB-Hubs aufladen können, hängt also von zwei Faktoren ab:

  1. Konstruktion des USB-Hubs: Verfügt der Hub über eine Funktion zum Aufladen von Geräten am Root-Anschluss?
  2. Strombedarf des Tablets: Benötigt das Tablet mehr Strom, als der USB-Hub liefern kann?
Im Zweifelsfall sollten Sie die Bedienungsanleitung des USB-Hubs und des Tablets konsultieren oder den Hersteller kontaktieren, um herauszufinden, ob das Aufladen möglich ist.

Aber danke für Deine wertvollen Tipps, auch wenn Du mir offensichtlich nicht folgen kannst.
 
Kann dein Tablet kabellos geladen werden?
Wenn ja, dann könntest du es ja so aufladen.
 
Keine Ahnung. Muss es ja aber eh am USB einstecken für MIDI. Ausserdem ist es in einer Hülle.

Im Idealfall sollte der Root Anschluss mit 33W aufladen können.
 
Keine Ahnung. Muss es ja aber eh am USB einstecken für MIDI. Ausserdem ist es in einer Hülle.

Im Idealfall sollte der Root Anschluss mit 33W aufladen können.
Im Idealfall sollte der Root Anschluss mit 33W aufladen können.

Und das geht eben nur mit Aktiven Hub mit eigener Stromversorgung.

Oder wo willst du sonst die 33W herholen.

z.b.
 
Wäre eine OTG Y-Peitsche nicht eine Alternative?

Ja, genau die habe ich jetzt beim China Mann bestellt. Hatte ich in der Schweiz leider nicht gefunden. Oder es stand da explizit für KH. Die hier habe ich geordert:


Das Ladegerät und die Kabel habe ich eh schon.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh