USB Laufwerke immer auf bestimmte Laufwerksbuchstaben?

phlebiac

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2010
Beiträge
1.524
ich weiß dass man über computer management / disk management den laufwerken bestimmte buchstaben zuweisen kann damit beim nächsten mal der 16GB stick z.b. fix als laufwerk Z eingebunden wird

ich hätte allerdings gerne dass windows für usb geräte immer nur bestimmte laufwerksbuchstaben nimmt, also auch für ein bisher noch nie angeschlossenes usb laufwerk dann Z nimmt anstatt den nächstbesten freien

jemand ne idee?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
danke, das programm hab ich auch schon auf der platte, aber noch nicht installiert ... hoffe noch nen registry tweak oder ähnliches zu finden um das ganze mit board mitteln zu lösen ...
 
Also ich hab USB Stick angesteckt. Dann in der Computerverwaltung den Buchstaben auf P gestellt. Danach entfernt und abgezogen. Neugestartet. Stick wieder rein => Buchstabe P.

Sobald du ihn halt an einem anderen PC ansteckst ist es wieder der nächste freie. Aber so hab ich dein Prob grad nicht verstanden, sondern das immer der selbe PC ist.
 
ja ist immer derselbe ... ich hab allerdings auch schon den fall gehabt dass mir ein usb stick dann über eine festplatte auf buchstabe Q gelegt wurde ... d.h. usb stick rein und da wo vorher eine 1TB partition einer festplatte als Q angezeigt wurde war dann der usb stick ... und noch schlimmer, nach entfernen des usb stick von Q war Q ganz weg bis zum nächsten reboot ... vermutlich weil ich den usb stick irgendwann mal dran hatte wo Q noch frei war

alles in allem nervt es halt einfach wenn mal dieses und mal jenes laufwerk bzw. laufwerksbuchstabe genommen wird ... ich will dass so kram immer auf Y oder Z liegen ... X ist cd-rom und rest sind festplatten ausgenommen A und B ...

ich hab ja 3 partitionen bzgl. der 2 x 256GB ssd's und dann 3 partitionen für jede 2TB Black = 6 partitionen und jede meiner wd green ist 1 partition je TB ... 3+2+2+2 ... insgesamt also 18 laufwerksbuchstaben ...

wobei die wd greens nicht immer laufen (sata powerswitch) und wenn da mal eine oder alle greens nicht laufen und nen usb stick angeschlossen wird, vor allem ein neuer, dann fängt das drama schon wieder an ...
 
Also das was du da beschreibst passiert normalerweise aber nur mit Netzlaufewerken. Da Windows nur nicht lokale DAtenträger überschreibt. Könnte ja sonst zum Systemabsturz führen ja nachdem wo welche Dateien gelagert sind. Also dasUSB Stick Festplattenbuchstaben überschreibt hab ich noch nie gehört.

Aber laut diesem Link geht das mit dem USB Drive Letter Manager wirklich ganz einfach: USB: Laufwerksbuchstaben selbst wählen - Windows - PC-WELT

PS: Selbst schuld wer soviele Partitionen hat.... :P
 
dann wohl windows bug ... denn es ist genau so wie ich es hier beschrieben hab

anzahl partitionen geht leider nicht anders bzw. will ich nicht anders ...

ssd1 256GB : C ... also betriebssystem
ssd2 256GB : D ... firefox profile, thunderbird profile, handhistories pokerclients, datenordner holdem manager, pokertracker, ...
ssd2 256GB : E ... virtuelle maschine

black1 2TB : F ... office daten, downloads
black1 2TB : G ... games bzw. steam u. origin
black1 2TB : H ... virtuelle maschinen

black2 2TB : I ... backups
black2 2TB : J ... unsortierter kram
black2 2TB : K ... p2p

und dann 4 x green insg. 9 TB mit 9 Partitionen für filme, serien, musik, software, pdf's, ... zum teil kategorisiert, d.h. 1 partition nur für filme bzgl. poker (wsop, ept, hu championship usw), 1 partition nur für strategie-artikel + -videos bzgl. poker ... usw. usf.

poker? ja! spiele online turniere ... noch mit niedrigem buy-in aber letzte nacht und nach etwa knapp 8 stunden 1. platz mit 846$ bei 3.30$ buy-in :banana:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh