Thread Starter
- Mitglied seit
- 16.02.2006
- Beiträge
- 5.295
- Ort
- Flensburg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 3600
- Mainboard
- Asus Prime B350 Plus
- Kühler
- Box
- Speicher
- 16GB G.Skill Ripjaws F4-3200C16D-8GVKB
- Grafikprozessor
- RTX 3060ti
- Display
- Asus ProArt 24" und LG 27GL850-B
- SSD
- Crucial MX300 M.2 525GB, Crucial 250GB BX100
- HDD
- WD Green 1 TB
- Opt. Laufwerk
- vorhanden, nicht mehr angeschlossen...
- Soundkarte
- on-board
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 3
- Netzteil
- Seasonic G-Series SSR 650RM
- Keyboard
- Cherry MX Board 6.0
- Mouse
- G402
- Betriebssystem
- Win 11
Moin zusammen,
im Wohnzimmer steht folgende schöne Recheneinheit:
Intel D34010WYK Mainboard
i3-4010U
8GB DDR3L
128GB mSATA SSD
Intel Wifi-5 7260AC
4x USB 3.0
Displayport 1.2
Startet, Bild am Fernseher kommt auch. Soweit gut.
Aber seit dem letzten Update von Windows (muss nicht zwangsläufig daran liegen, nur war das die letzte Aktion) sind die USB Ports ohne Strom.
Weder die Bluetooth Dongle werden erkannt, noch bekommen die normalen USB Ersatztastatur und Maus Strom. Auch direkt nach dem Einschalten leuchten diese nicht auf.
Schließt das schon ein Treiberproblem aus und weist eher auf ein Hardwareproblem hin?
Naja, auf jeden Fall bin ich komplett ratlos…
Gruß
Nelen
im Wohnzimmer steht folgende schöne Recheneinheit:
Intel D34010WYK Mainboard
i3-4010U
8GB DDR3L
128GB mSATA SSD
Intel Wifi-5 7260AC
4x USB 3.0
Displayport 1.2
Startet, Bild am Fernseher kommt auch. Soweit gut.
Aber seit dem letzten Update von Windows (muss nicht zwangsläufig daran liegen, nur war das die letzte Aktion) sind die USB Ports ohne Strom.
Weder die Bluetooth Dongle werden erkannt, noch bekommen die normalen USB Ersatztastatur und Maus Strom. Auch direkt nach dem Einschalten leuchten diese nicht auf.
Schließt das schon ein Treiberproblem aus und weist eher auf ein Hardwareproblem hin?
Naja, auf jeden Fall bin ich komplett ratlos…
Gruß
Nelen
Zuletzt bearbeitet: