TrapperTom
Profi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.08.2020
- Beiträge
- 11
Hallo an alle,
ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass ich mit meiner Frage im richtigen Unterforum gelandet bin. Ich versuche gerade, einen neuen Rechner zusammen zu stellen und habe nun folgendes Problem:
Ich würde gerne als Gehäuse das Fractal Design Define 7 mit einem MSI Z490 Tomahawk Motherboard kombinieren. Nun scheint sich bei den USB-Anschlüssen in den letzten Jahren einiges getan zu haben und ich konnte trotz längerer Recherche im Internet nicht restlos klären, ob sich für die USB-Anschlüsse der Frontblende des Define 7 auch die passenden Anschlussstecker auf dem Mobo befinden. Kann mir hier bitte jemand kurz weiterhelfen?
Das Define 7 hat lt. Hersteller folgende Front Ports: 1x USB Type-C (USB 3.1 Gen2), 2x USB 3.0, 2x USB 2.0
Das MSI Z490 Tomahawk verfügt (neben dem Back Panel) über folgende Anschlüsse: USB 3.2 Gen 1 5Gbps (2 ports through the internal USB connector, 1 Type-C internal connector) und 4x USB 2.0
Lassen sich die USB 3 Ports überhaupt auf diesem Motherboard anschließen? Soll heißen, passt der Stecker, der auf dem Ende des Kabels sitzt, das von der Frontblende kommt, auf den Anschluss am Motherboard?
Der USB Type-C Port am Define 7 müsste ein 10 Gbps Anschluss sein USB 3.1 Gen2 (= USB 3.2 Gen2). Das Tomahawk hat einen USB 3.2 Gen 1 (= USB 3.1 Gen1). Es läuft wohl auf die Frage hinaus, ob USB 3.2 Gen1 und Gen2 den gleichen Anschlussstecker benötigen. Ich gehe mal davon aus, falls ich den Port am Mobo überhaupt anschließen kann, dass mir dann nur 5 Gbps zur Verfügung stehen würden.
Nun noch zu den beiden USB 3.0-Ports der Frontblende: können diese am USB 3.2 Gen1 Port des Mainboards angestöpselt werden? Lt. MSI handelt es sich um einen rechteckigen Anschluss mit 20 Pins und einer Einkerbung. Oder haben USB 3.0 und 3.2 andere Stecker.
Irgendwie sind diese ganzen unterschiedlichen USB-Standards doch etwas verwirrend. Ich möchte nur sichergehen, dass ich die vorderen Anschlüsse am Gehäuse auch wirklich nutzen kann. Sonst müsste ich nach einem anderen Gehäuse oder Mobo suchen.
Ich würde mich über jeden klärenden Kommentar sehr freuen! Vielen Dank im Voraus!
Mit besten Grüßen
Tom
ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass ich mit meiner Frage im richtigen Unterforum gelandet bin. Ich versuche gerade, einen neuen Rechner zusammen zu stellen und habe nun folgendes Problem:
Ich würde gerne als Gehäuse das Fractal Design Define 7 mit einem MSI Z490 Tomahawk Motherboard kombinieren. Nun scheint sich bei den USB-Anschlüssen in den letzten Jahren einiges getan zu haben und ich konnte trotz längerer Recherche im Internet nicht restlos klären, ob sich für die USB-Anschlüsse der Frontblende des Define 7 auch die passenden Anschlussstecker auf dem Mobo befinden. Kann mir hier bitte jemand kurz weiterhelfen?
Das Define 7 hat lt. Hersteller folgende Front Ports: 1x USB Type-C (USB 3.1 Gen2), 2x USB 3.0, 2x USB 2.0
Das MSI Z490 Tomahawk verfügt (neben dem Back Panel) über folgende Anschlüsse: USB 3.2 Gen 1 5Gbps (2 ports through the internal USB connector, 1 Type-C internal connector) und 4x USB 2.0
Lassen sich die USB 3 Ports überhaupt auf diesem Motherboard anschließen? Soll heißen, passt der Stecker, der auf dem Ende des Kabels sitzt, das von der Frontblende kommt, auf den Anschluss am Motherboard?
Der USB Type-C Port am Define 7 müsste ein 10 Gbps Anschluss sein USB 3.1 Gen2 (= USB 3.2 Gen2). Das Tomahawk hat einen USB 3.2 Gen 1 (= USB 3.1 Gen1). Es läuft wohl auf die Frage hinaus, ob USB 3.2 Gen1 und Gen2 den gleichen Anschlussstecker benötigen. Ich gehe mal davon aus, falls ich den Port am Mobo überhaupt anschließen kann, dass mir dann nur 5 Gbps zur Verfügung stehen würden.
Nun noch zu den beiden USB 3.0-Ports der Frontblende: können diese am USB 3.2 Gen1 Port des Mainboards angestöpselt werden? Lt. MSI handelt es sich um einen rechteckigen Anschluss mit 20 Pins und einer Einkerbung. Oder haben USB 3.0 und 3.2 andere Stecker.
Irgendwie sind diese ganzen unterschiedlichen USB-Standards doch etwas verwirrend. Ich möchte nur sichergehen, dass ich die vorderen Anschlüsse am Gehäuse auch wirklich nutzen kann. Sonst müsste ich nach einem anderen Gehäuse oder Mobo suchen.
Ich würde mich über jeden klärenden Kommentar sehr freuen! Vielen Dank im Voraus!
Mit besten Grüßen
Tom