USB4 SSD auf B650E schafft nur 44MB/s

DJMCM

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
26.06.2020
Beiträge
271
Ich hab aktuell ein skurriles Problem. Ich habe eine SanDisk Extreme PRO mit USB4 externe SSD, welche am USB4-Port meines B650E AORUS PRO X USB4 Mainboards nur ca. 44MB/s beim Schreiben und Lesen schafft (also das Niveau von USB 2.0).
Wenn ich eine andere USB4 SSD anstecke, erreicht die fast die gewünschten 40Gbps, also kanns eigentlich nicht am Kabel oder am USB-Port liegen. Wenn ich die SanDisk auf meinem Laptop mit Thunderbolt 4 anschließe, dann erreicht sie wiederum ca. 3500MB/s, was ja darauf hindeutet, dass die SanDisk SSD eigentlich funktioniert.
Hab auch alle Treiber aktualisiert und Mainboard BIOS ist am letzten Stand. Hat hier jemand eine Lösung?

Sandisk2.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie sieht es im Gerätemanager aus unter Eigenschaften/Richtlinien?
Cache deaktiviert?
 
Wie sieht es im Gerätemanager aus unter Eigenschaften/Richtlinien?
Cache deaktiviert?
Standardmäßig war auf "Schnelles Entfernen" gestellt. Das war das Erste was ich umgestellt habe, hat aber nichts geändert am Ergebnis.
 

Anhänge

  • Zwischenablage_04-17-2025_01.jpg
    Zwischenablage_04-17-2025_01.jpg
    56,6 KB · Aufrufe: 16
Wenn ich eine andere USB4 SSD anstecke, erreicht die fast die gewünschten 40Gbps, also kanns eigentlich nicht am Kabel oder am USB-Port liegen. Wenn ich die SanDisk auf meinem Laptop mit Thunderbolt 4 anschließe, dann erreicht sie wiederum ca. 3500MB/s, was ja darauf hindeutet, dass die SanDisk SSD eigentlich funktioniert.
Und Du hast auch jeweils das gleiche Kabel verwendet? USB-C Ladekabel haben nämlich oft nur die Adern für die USB2 Verbindung, weil das ja reicht damit das Gerät und der Port den Strom aushandeln können.
Wie sieht es im Gerätemanager aus unter Eigenschaften/Richtlinien?
Das macht aber gerade beim Lesen nichts aus und die Lesegeschwindigkeit ist ja auch nicht gerade gut.
 
Und wie lang ist das Kabel? USB4 erlaubt keine so großen Kabellängen wie TB. Kannst Du es ggf. mit dem Kabel der anderen USB4 SSD ausprobieren, Du schreibst ja:
Wenn ich eine andere USB4 SSD anstecke, erreicht die fast die gewünschten 40Gbps
 
Und wie lang ist das Kabel? USB4 erlaubt keine so großen Kabellängen wie TB. Kannst Du es ggf. mit dem Kabel der anderen USB4 SSD ausprobieren, Du schreibst ja:
Das beiliegende Kabel von SanDisk ist ca. 20cm lang. Am Kabel kanns nicht liegen, da ich die andere (schnelle) SSD am selben Kabel angesteckt habe.

Kann es sein, dass das der Mainboard Chip irgendwie nicht kompatibel ist mit dem Chip in der SSD?
 
USB4 ist noch recht neu, da muss man wohl leider noch mit Inkompatibilität rechnen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh